Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Dolmar 5105

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dolmar 5105

Beitragvon stiger80 » So Feb 03, 2019 10:34

Hallo zusammen,

meine kleine Dolmar macht mir wieder sorgen...

Ist die Säge kalt 0Grad, kann ich mit Kaltstart und auf Betrieb die Säge super starten.
Steht die Säge im warmen oder im Sommer, darf ich nicht auf Kaltstart stellen, sonst säuft sie komplett ab. Auch auf Betrieb muss ich zehn mal ziehen bis sie "Fett" startet.

Das neuste ist, dass die Säge ausgeht wenn sie warm ist (10min). Sie springt sofort wieder an (Standgas ok). Sobald ich aber "gas" gebe stirbt sie ab. Als ob kein Sprit kommt.
Säge abkühlen lassen... wieder alles OK.

Luftfilter ist absolut sauber. Zündkerze halbes Jahr alt.

Danke
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 03, 2019 11:55

Meine säuft auch regelmäßig ab beim Kaltstart war damit auch schon beim Händler ansonsten läuft sie gut.

Bin nicht zufrieden mit der Säge, Kaltstarts sind ein Graus (10 mal ziehen ...) und wie oft ich mir wegen der blöden Feder schon weh getan habe will ich gar nicht sagen. Denke es wird die nächste Säge die vom Hof muss, da es den Händler auch nicht mehr gibt wird ne andere Marke folgen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon stiger80 » So Feb 03, 2019 13:11

wie gesagt, bei jetzigen 0 Grad springt die Säge sofort an . Top.
Aber wehe es wird warm :evil:
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon sklavensee » So Feb 03, 2019 22:54

Hallo tiger
Hab eine 5105 seit 2009.
Vor einigen Jahren ähnliche Symtome.
Aufgrund eines Tips, Zündspule erneuert...seitdem läuft sie wieder problemlos.
Gruss sklavensee
sklavensee
 
Beiträge: 38
Registriert: So Nov 04, 2012 11:25
Wohnort: Südostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon bastler22 » Mo Feb 04, 2019 0:12

da gilt das Sprichwort "wer billig kauft, kauft zweimal"
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Feb 04, 2019 7:43

Hallo stiger80!
Ich machte die selben Erfahrungen mit meinen Sägen,bei der Pioneer Farmersäge war es die Zündung,immer wenn sie nach 10 Minuten warm war ging sie aus,das
lässt sich in der Werkstätte prüfen,Zündung unter Belastung,bei der Dolmar 111 war es nur der Benzin-Filter,kann mit unter auch die Belüftung vom Tankdeckel
sein!

Hallo bastler22!
Von einer Billig-Säge zu sprechen ist etwas weit hergeholt! Eine Dolmar 5105 denk ich mir ist bestimmt,eine gute Farmer bis Profi-Säge,nur weil nicht Stihl oder
Husquarna oben steht! Der etwas günsterige Preis ist eine reine Konzern-Sache,was sich aber bald erledigen wird!
Nichts ist minder als das man 10x starten muss,das geht mir am meisten bei einer Säge auf den SACK!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon stiger80 » Mo Feb 04, 2019 8:48

bastler22 hat geschrieben:da gilt das Sprichwort "wer billig kauft, kauft zweimal"

Toller Beitrag :lol: :lol:
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon stiger80 » Mo Feb 04, 2019 8:51

Der Tank ist es nicht, hab ich immer geöffnet.
Zündung wäre gut möglich.

Das Problem mit der schlechten starterei, bei normalem Wetter ist dann aber noch vorhanden :roll:
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon Steyrer8055 » Di Feb 05, 2019 6:58

Hallo stiger80!
Bei meiner Dolmar 111 war es gleich,den Filzfilter im Tank hab ich mit Pressluft gereinigt,erst als der Neue drinnen war,hat es funktioniert.Der Händler wollte ihn mir gratis geben weil ich diesen Fehler komplett ausschloss.Die Zündung ist von der Werkstätte in 5 Minuten überprüft,da kannst du darauf warten.
Lass uns wissen was es war?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon Jm010265 » Di Feb 05, 2019 8:59

Meine Husqvarna 346XP hatte das gleiche Problem.
Der Händler kam nicht weiter.
Bei Frost lief sie tadellos sobald es wärmer wurde ging sie aus und im warmen Zustand nicht mehr an.
Sie lief nur ca 5 Minuten.
Da der Zylinder gleich heiß wird schloss ich dort einen defekt aus.
Ich hab dann die kalte Säge geföhnt..mit Muttis Föhn.
Zuerst de Vergaser schön erwärmt... Säge lief 5 Minuten tadellos.
Dann hab ich die Zündspule der kalten Säge schön erwärmt Säge ist nicht mehr angesprungen.

321 meins... neue Spule rein seitdem geht sie wieder....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon Pumuckel » Di Feb 05, 2019 11:01

ist der Vergaser richtig eingestellt ?
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon topholzer » Di Feb 05, 2019 18:59

Ich hatte mal eine 5105 mit ähnlichen Symptomen, die brachte man bei niedrigen und hohen Temperaturen kaum zum laufen.
Wenn sie mal mittel warm war lief sie wunderbar.
Da war das Zündmodul defekt, danach lief sie bei allen Temperaturen wunderbar.
Das mit dem Kaltstart war allerdings bis zum Schluss gewöhnungsbedürftig, man bekommt fast nicht mit wenn sie das erste mal hustet/zündet.
Mir ist sie dadurch oft abgesoffen, ich hab diese Anzeichen irgendwann einfach ignoriert, meine Methode:
3x ziehen auf Kaltstart (egal ob man eine Zündung mitbekommt oder nicht)
2x ziehen auf Halbgas
Dann läuft sie meistens.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon stiger80 » Di Feb 05, 2019 20:34

Ok, na dann kommt jetzt mal ne neue Zündung rein. Gibt es da was zu beachten?
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon GüldnerG50 » Di Feb 05, 2019 21:06

Hallo.

Schau vorher nach dem Spaltmaß zwischen Zündmodul und Polrad. Visitenkartensärke nehm ich immer, sind ich meine 0,2mm. Die Karten vom Sägenspezi sind jedenfalls genau so dick wie die Vorgabe von Stihl. Miss das vorher mal.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar 5105

Beitragvon beihei » Do Feb 07, 2019 10:49

Hallo,
das mit dem Zündmodul bei der 5105 ist mir auch bekannt, aber kann nur für "Bastler" ein Problem werden :lol: .Ansonsten ist es noch nicht mal eine Herausforderung.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki