Da ich keinen passenden Thread gefunden habe, mach ich für meine Frage einen neuen auf. Ich weiß, dass es wohl wieder tausend verschiedene Meinungen geben wird, hoffe aber auf ein paar gute Antworten!
Ich schaue mich nun schon seit längerem nach einer neuen Motorsäge um und bin dabei bei Dolmar nun hängen geblieben, da ich hier das Gefühl habe, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis besser ist als bei anderen Marken. Deshalb bitte ich darum, hier in der Diskussion nicht andere Marken reinzumischen, sondern explizit bei Dolmar zu bleiben.
Benötigt wird eine Säge für den typischen Hobby-Landwirt, welcher ab und zu mal ein paar Wiesen-Ränder frei schneiden muss, mal dort nen Baum umlegt und auch ein wenig Feuerholz schneiden muss. Die Säge wird also nicht allzu viele Stunden im Jahr laufen, so wie es bei manchem hier ist. Von der Theorie her gefällt mir die PS-35C ganz gut, diese gibt es ja auch mit einer 40er Garnitur, was auch ausreichend ist. Die Frage ist aber, ob die Säge da an ihrer Leistungsgrenze kommt und man lieber zu einer größeren Dolmar wie zum Beispiel die PS-420 greifen sollte.
Hat einer von euch Erfahrungen mit einer der beiden Sägen und kann ein wenig über seine Erfahrungen mit den Sägen erzählen? Würde mich freuen, wenn man mal etwas über die Modelle hört...der örtliche Händler findet beide prima und hat mir bei der Entscheidungsfindung nicht wirklich helfen können.

