Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon beihei » Di Jan 12, 2016 9:35

Florian1980 hat geschrieben:Zündspule kann ich fast ausschließen, da Zündfunke vorhanden. Was mich stört, ist dass die Kerze trocken ist...


Hallo Florian ,
würde ich nicht ganz von der Hand weisen. Ich weiß zwar nicht ob man das 1 zu 1 auf meine PS 5105 übertragen kann , aber ich ich hatte das hier beschriebene Geschehen auch. Letztes Jahr sprang sie gar nicht mehr an. Nach Analyse hatte ich immer noch Zündfunken , aber mein Spezie meinte ,der wäre sehr schwach und ich solle mal die Zündspule wechseln. Gesagt, getan. Kiste lief wieder und seitdem springt die an , egal in welchen Zustand.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon sek1986 » Di Jan 12, 2016 13:25

Bei mir war auch ein Zündfunke aber sobald die Kerze drin war hat dieser scheinbar nicht mehr gereicht.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon steyrer188 » Mi Jan 13, 2016 7:29

Guten morgen! Hallo Florian 1980.
Zündfunke in kaltem o.warmen Zustand,sagt nicht immer alles aus.Als der KS-Fachmechaniker die Zündung unter Last am Prüfgerät moss
brach der Funke zusammen,also eindeutig Zündspule defekt,es war eine elektronische Zündung,so wars bei meiner Säge.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Florian1980 » So Jan 17, 2016 9:56

Gestern den ganzen Tag gearbeitet. Die ersten 2 Stunden recht problemlos, danach wieder mit startschwierigkeiten, aber nach 10 Zügen immer angegangen. (10 sind mir aber noch immer zu viel...) Zündkerze war immer trocken. Ich habe die vermutung, dass beim Starten die Spritmenge nicht reicht, erst wenn der Motor läuft wird genügend gefördert.

Irgendwo hab ich gelesen, dass die Entwicklung von der 5000 zur 5105 ein besseres Anspringverhalten zur Folge hatte. Wäre interessant, was da geändert wurde.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 17, 2016 11:43

Hallo,
kann ich nicht sagen, nur meine PS5105 läuft wie Sau!

Springt zuverlässig an und hat gut Leistung, macht echt Spaß das Teil.

Hab da zwar ein wenig ein Luxusproblem da ich zwei Sägen mit 3,8Ps habe, die beide Laune machen, aber damit kann ich leben :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Florian1980 » Di Mär 08, 2016 22:26

Gestern wars wieder soweit. 3 Stunden gearbeitet, sehr viel Spass dabei gehabt, weil Handling und Motorcharakteristik der Säge echt ein Traum sind. Dann nach einer Pause ging nichts mehr. Hab dann mit der 029er weitergearbeitet, die sich dagegen wie ein Betonklotz anfühlt. Jetzt muss sie weg. Huskys sollen recht gut anspringen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Fendt 722 » Mi Mär 09, 2016 7:15

Hallo,
Ich kann dir eine Stihl 261C-M empfehlen, hab auch so eine, gleiche Leistung(Modell vor 2016) und Springt auch beim Kaltstart meist auf den ersten Zug an. Auf so eine Säge kann man sich verlassen. :P
Würde dir raten dir so eine mal anzuschauen. :prost:
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Cybister » Mi Mär 09, 2016 7:18

Das mit der Zündspule ist ein bekanntes Problem bei den 5000ern! Genau diese Symptomatik hatte meine auch, springt kalt top an, heiss auch noch aber bei "lauwarm" fast nichts mehr zu machen. Habe sie dann irgendwann frustriert verkauft, Käufer hat dann eine neue Zünspule eingebaut und das Mistding läuft wie am ersten Tag.
Zündfunke war vorher subjektiv perfekt!
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki