Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Florian1980 » So Jan 10, 2016 21:17

Hallo,

am Samstag hat meine Dolmar mal wieder rumgezickt. Anspringen tut sie nach 3-4 Zügen mit Choke und dann dem ersten mit Halbgas. Dann läuft sie sehr gut, geht im Standgas nicht aus, dreht wie die Sau. Mach ich die Säge aus und Starte gleich wieder, reicht ein Zug bei Halbgas. Warte ich allerdings mehrere Minuten geht gar nichts mehr, manchmal läuft sie noch 2-3 mal für 1-2 Sekunden. Zündfunke ist da, Kerze trocken. Impulsschlauch ist neu, Benzinfilter und Schlauch auch. Luftfilter sauber.

Ich Arbeite dann meist mit der Stihl weiter (gefühlt doppelt so schwer). Abends läuft die Dolmar dann wieder. Ich denke, aus irgendeinem grund kommt kein Sprit mehr an, habe den Vergaser schon 3 mal zerlegt und durchgepustet... keine Erfolg.

Hat noch jemand einen Tip?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Fendt 722 » So Jan 10, 2016 21:25

Hallo,
Dieses Problem habe ich bei meiner Dolmar PS 110(BJ 1998) auch gelegentlich.
Deshalb habe ich im Wald wenn ich die Säge dabei immer nen kleines Fläschchen Startpilot dabei. 8)
Habe selbst keinen Ahnung woran das liegt... :evil:
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon waldschütz » So Jan 10, 2016 21:37

Hallo
Habe eine Dolmar 119 ,bringt mich zum verzweifeln. Läuft 10 min.und geht dann von den Touren und säuft dann ab. Diverse einstellversuche Vergaserreinigen Sämtliche Schlauche ausgewechselt, alles ohne Erfolg.
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Florian1980 » So Jan 10, 2016 22:21

Wenigstens bin ich nicht alleine...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Wide » Mo Jan 11, 2016 8:53

Servus Florian,

das gleiche Problem hat unsere Dolmar 5000 auch.
Vllt hat jemand eine Idee.


Grüße Michael
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon steyrer188 » Mo Jan 11, 2016 9:09

Guten morgen zusammen!
Hatte die selbe Erfahrung vor Jahren mit meiner Pioneer Farmer gemacht,Generalvertretung kam nicht drauf,die Rechnung aber schon.Ein andere KS-Werk
stätte moss die elekronisch Zündung,neue Zündung und Fehler war behoben.Solche Fehler machen einen IRRE!

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon steyrer188 » Mo Jan 11, 2016 9:17

Hallo waldschütz!
Hatte das selbe Problem auf einer Dolmar 111 ,lag nur an Kraftstoff-Filter,Neuen rein,und sie lief wie früher.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Ford8210 » Mo Jan 11, 2016 10:02

Wann hast du die Zündkerze zum letzten Mal gewechselt?
War bei meiner PS 5000 auch so. Kalt prima angesprungen. War sie Warm, konnte ich mir einen Wolf ziehen und sprang dann doch nicht an. Ich habe dann vom LaMa-Händler genau diese Frage gestellt bekommen. Obwohl die Zündkerze gut aussah habe ich sie daraufhin gewechselt und siehe da, sie sprang wieder anstandslos an. Seit dem wechsele ich die Zündkerze wenn es beim Anziehen zu diesen Problemen kommen sollte. Funktioniert dann wieder einwandfrei.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon KupferwurmL » Mo Jan 11, 2016 11:04

Obwohl die Zündkerze gut aussah habe ich sie daraufhin gewechselt und siehe da, sie sprang wieder anstandslos an


Das kommt häufiger mal vor (besonders bei den sehr preisgünstigen Kerzen), sind Haarrisse in der Zündkerze bzw. Isolator.
Nach dem ersten laufen dehnt sich das Material aus, der Haarriss wird leitend und aus isses.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Fadinger » Mo Jan 11, 2016 11:36

Hallo!
KupferwurmL hat geschrieben:Das kommt häufiger mal vor (besonders bei den sehr preisgünstigen Kerzen), sind Haarrisse in der Zündkerze bzw. Isolator.

Das Gemeine an diesem Defekt ist, daß er sich oft erst unter Kompression bemerkbar macht. Ausgebaut hat die Kerze einen schönen Funken, nach dem Einbau "hustet" der Motor zwar, springt aber "gerade nicht" an. Dann zieht man, bis man sich fast auf die Zunge steigt ... :regen:
Auch Markenzündkerzen kennen diesen heimtückischen Fehler ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon 3607 » Mo Jan 11, 2016 19:55

Hallo,

ich hab auch eine PS5000 und bin begeistert von der Säge.

Manchmal hatte ich im warmen Zustand auch schon mehrmals ziehen müssen, war aber nicht sooo gravierend.

Wenn es mal wieder so ist, weiß ich ja jetzt, was ich als erstes versuche. ---wieder was gelernt.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon sexzylinder » Mo Jan 11, 2016 20:34

genau das macht meine ps5000 auch. abkühlen lassen, dann geht's wieder.
kerze ist schonmal neu, nix gebracht.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Florian1980 » Mo Jan 11, 2016 21:30

Ich hab die Kerze vor nem halben Jahr nir der von der 029 getauscht, da ich keine neue da hatte. Hab heute ne neue geholt und verbaut. Die Säge sprang jetzt beim ersten Zug mit Choke gleich an. Konnte sie jetzt aber nicht warm fahren. Am Wochenende gehts wieder in den Wald, ich bin gespannt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon sek1986 » Di Jan 12, 2016 1:25

Bei meiner 5000er war es die Zündspule. Hab noch einen Ersatzteilträger da hab ich die Zündspule umgebaut und sie Läuft wieder normal. Aber wenn mich nicht alle irrt haben die 5000 er schon immer Probleme mit dem Lauf. Meine erste 5000 er vertrug den Sprit von hier nicht, wurde dann von Dolmar ins Werk geordert und ich bekam sofort eine Nagel neue.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dolmar PS 5000 bringt mich zur Verzweiflung

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 12, 2016 8:27

Zündspule kann ich fast ausschließen, da Zündfunke vorhanden. Was mich stört, ist dass die Kerze trocken ist...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki