Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:26

Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon al_411 » Di Aug 19, 2014 14:24

Hi, hat schon jemand Erfahrungen mit den hydraulischen Verladezangen (Holzzangen) von der Firma Donhauser Forstwerkzeuge (http://www.holzzangen.de) gemacht. MfG
al_411
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 19, 2014 14:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon 29hobby » Di Aug 19, 2014 15:01

Ob es sich hier um einen netten Versuch der Eigenwerbung handelt :lol: ??
Durchschaut!
29hobby
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Aug 19, 2014 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon al_411 » Di Aug 19, 2014 16:02

Hier handelt es sich auf keinen Fall um Werbung!

Ich bin aus Österreich und wollte wissen ob schon jemand Erfahrungen mit diesen Forstgreifern hat, weil ich sie vorort nicht besichtigen kann! Hätte gerne gewusst ob es sich lohnt einen dieser Greifer mit Rotator zu bestellen? Ich möchte gerne objektive Erfahrungen oder Meinungen und keine Anschuldigungen. Ich dachte hier wird einem geholfen! MfG


@ 29hobby Danke für nichts!
al_411
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 19, 2014 14:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon al_411 » Di Aug 19, 2014 17:22

Danke für die rasche hilfreiche Antwort! MfG
al_411
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 19, 2014 14:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 19, 2014 17:45

Laut "Obermeier" der 30 km von ihn weg wohnt, stammen die aus China.
:lol: Die werden unter vielen Namen verkauft.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon bembel » Di Aug 19, 2014 21:01

Will keine schlecht Stimmung machen, ich habe eine Zange und Rotor von Dornhauser. Die Zange soll für 3 Tonnen ausgelegt sein! Na ja schön sieht Sie ja aus, das war es aber dann auch! Für mich hat dann eine Odyssee von Problemen angefangen. Ist mir aber jetzt zu blöd alles zu schreiben... Mein Schlosser der mir sie immer wieder repariert hat war der Meinung dass der Stahl der verbaut wurde miserabel ist. Wer die Probleme genau wissen will kann Sie gern per PM haben. lg Bembel
bembel
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon Area51 » Di Aug 19, 2014 21:03

Würdest lieber mehrfach per PN antworten, als einmal hier?! Warum hast Du überhaupt etwas geschrieben?
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 19, 2014 21:58

Area51 hat geschrieben:Würdest lieber mehrfach per PN antworten, als einmal hier?! Warum hast Du überhaupt etwas geschrieben?


Klär uns mal auf!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon Schlepperfritz » Mi Aug 20, 2014 4:45

Hallo,

habe eine Zange mit Rotator vom Donhauser. Bis jetzt keinerlei Probleme. Aus China kommen die Zangen ebenfalls nicht, hab meine damals bei ihm abgeholt - der schweißt die schon selbst. Ein sehr sympathischer Mensch im übrigen.
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon Area51 » Mi Aug 20, 2014 5:39

Kugelblitz hat geschrieben:
Area51 hat geschrieben:Würdest lieber mehrfach per PN antworten, als einmal hier?! Warum hast Du überhaupt etwas geschrieben?


Klär uns mal auf!

:?: was soll ich aufklären? Versteh nicht ganz.
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon bembel » Mi Aug 20, 2014 6:46

@ Area51 er meint wohl mich :)

Habe die Zange bekommen, bis dahin war alles ok.
Habe ein Schlaupaket noch dazu bestellt von Rotor zur Zange. Und da ging es dann los der Zylinder der Zange und Rotor hatte ein 8/10s Verschraubung die mitgelieferten Schläuche waren auf einer Seite 3/8 Gewinde. Leider habe ich das nicht bemerkt, und mir gleich das Gewinde am Zylinder versaut. Na ja es ging irgendwie und hat auch mal ne Zeitlang dann gehoben, musst dann aber irgendwann den Zylinder reparieren lassen und gleich die richtigen Schläuche dazu gekauft.

Das nächste war dann die Anbauplatte. Da hatte es das Gewinde komplett raus gerissen. Habe dann ne neue Platte anfertigen lassen. Mit durchgängigen Gewinde. Ich war nur froh dass da keiner in der nähe war als es das Gewinde rausgezogen hat!
Das nächste waren die Schaufeln an der Zange. Die hat es auch verbogen und mussten gerichtet werden...
Und zu guter letzt hat es dann an der Zange wo die Zylinder befestigt sind das Roh ausgerissen, dass wurde dann durch ein neues dickeres ersetzt.

Habe irgendwo noch Bilder, ich suche sie mal raus und füge sie noch dazu.
Kontrolliert bitte eure Verschraubungen der Zange und Rotor. Nicht dass die jemand mal auf dem Kopf hat!
Hoffe habe es nun ausführlicher erzählt.
Lg Bembel
IHC 633
Binderberger SSP 520
Querförderer Marke Eigenbau
Taifun Seilwinde 6t
Stehendspalter 16t

Stihl 025
Stihl 360
Stihl 044
Stihl 046

Holz machen ist eine Leidenschaft - Man mag sie oder auch nicht -
bembel
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon berchdrol » So Nov 09, 2014 18:11

Servus, is oben zu sehender Anbaubock ein Eigenbau?
Wär für mich interessant, da der Ausleger sehr kurz ist...

Mfg Berchdrol
berchdrol
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 08, 2014 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Donhauser Holzzange, Verladezange, Forstgreifer,

Beitragvon charlie83001 » So Nov 29, 2015 11:52

Servus zusammen!

Bin auf der Suche nach einer Holzzange mit Rotator. GIbts mittlerweile neue Erfahrungsberichte von Holzzangen.de?
Laut Ebay werden da ja einige verkauft...

Vielen Dank


Grüße Alex
charlie83001
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jun 25, 2015 9:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki