Hallo,
ich beschäftige mich momentan mit der Planung eines neuen bzw. dem Umbau des vorhandenen Eigenbauspalters.
Basis meines bisherigen Spalters ist ein üppiger Zylinder aus einem alten Bagger, ich habe damals halt das größte genommen was ich finden konnte.
Es hat sich aber dann gezeigt das die erzeugte Kraft ( Kolbenfläche 140 mm Durchmesser ) weit größer als ist als meine Konstruktion verkraften kann. Erst eine Drosselung auf 150 Bar hat dafür gesorgt das ich das Ding nicht immer wieder richten und verstärken musste.
Später habe ich eine elektrisches Hydraulikaggregat aufgebaut um in der Halle lärm und abgasfrei spalten zu können. Zu fast 80% läuft der Spalter über die Elektrohydraulik. Das Aggregat bringt zwar ausreichend Fördermenge aber leider nur 100 Bar Druck.
Der Hydraulikzylinder ist mit der Zeit etwas undicht geworden und bald werde ich ihn mal abdichten (oder abdichten lassen ) müssen. Jetzt bin ich in den Besitz von zwei Zylindern eines ausrangierten Ladekrans gekommen. Die Zylinder sind in einem Topzustand und haben einen ähnlichen Außendurchmesser wie mein Spaltzylinder, leider haben sie einen etwas kürzeren Hub.
Jetzt ist mir die Idee gekommen die beiden Zylinder hintereinander zu verbauen, also die beiden Zylinder so miteinander zu verbinden das sie wie einer Wirken. Beim spalten würde ich im Normalfall nur einen Zylinder ansteuern und erst wenn die 700mm Hub nicht reichen würde ich den zweiten ansteuern, aber meistens brauch ich den jetzigen Zylinder auch nur 500 bis 600 mm ausfahren um die Meterstücke zu spalten.
Ich denke wenn ich beide Zylinder gleichzeitig ansteuere das dann die doppelte Kraft ( und halbe Geschwindikeit ) anstehen würde. Mit dieser "Doppelsteuerung" könnte ich mir den gelegentlichen Schleppereinsatz sparen wenn der Druck der Elektrohydraulik mal wieder nicht ausreicht.
Für diese Doppelsteuerung müsste natürlich der Maximaldruck der Anlage soweit abgesenkt werden das keine größere Maximalkraft ansteht als bei der bisherigen Einzylinder Lösung.
Was denkt ihr kann das klappen oder hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Mfg Winni
