Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

Doppeltrommelwinde - wofür eigentlich ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jeepb1 » Fr Mär 27, 2009 20:55

frafra hat geschrieben:was benutzt du für seile bei 10 tonnen??


Für Eigenrücken in unserem Wald haben wir Stahlseile mit 12mm Durchmesser drauf da brauchen wir nicht so aufzupassen :lol: :lol:
Für Fremdrücken haben wir seit letzem Jahr ein Kunststoffseil
mit 14mm drauf das sollte auch 180kN Bruchlast haben

Gruß Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frafra » Fr Mär 27, 2009 21:09

für eine 100 kn winde brauchst du ja ein seil mit 200 kn bruchlast
müsste wohl mindestens ein verdichtetes 14er phyton sein
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 707
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jeepb1 » Fr Mär 27, 2009 21:20

frafra hat geschrieben:für eine 100 kn winde brauchst du ja ein seil mit 200 kn bruchlast
müsste wohl mindestens ein verdichtetes 14er phyton sein


Hast schon recht normal ist ein 18mm Seil drauf aber hast schon mal ein
Seil 18mm und 70m durch den Wald gezogen??? :lol:
Da biste nach dem 4 Gang blatt
darum haben wir das dünnere drauf
Aber kann dich beruhigen wir haben noch nie eins abggerisse und die Winde zieht 10t ist gemessen und so eingestellt auch :roll:

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frafra » Fr Mär 27, 2009 21:26

jeepb1 hat geschrieben:
frafra hat geschrieben:für eine 100 kn winde brauchst du ja ein seil mit 200 kn bruchlast
müsste wohl mindestens ein verdichtetes 14er phyton sein


Hast schon recht normal ist ein 18mm Seil drauf aber hast schon mal ein
Seil 18mm und 70m durch den Wald gezogen??? :lol:
Da biste nach dem 4 Gang blatt

Gruss Achim

nee ich lasse ziehen 8)

hab nur ein 12er
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 707
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki