Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:03

Douglasien verbissen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon tiger12 » Mi Jan 27, 2010 17:30

Mich würde auch interessieren wie die mitwachsen sollen, dass halte ich eigentlich für unmöglich. Wenn doch wär das ja ne super Sache.

Ein hervorragendes Mittel ist auch HatePellacol, da reicht in der Regel eine Randbehandlung rund um die Fläche. Wer da einmal reingebissen hat tut das nicht wieder und hats auch nach Jahren nicht vergessen. Leider aus dem Handel, obs noch mal wiederkommt weiss ich nicht

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon S 450 » Mi Jan 27, 2010 17:55

Der Terminalschutz muss jedes Jahr (mind.) nachgerückt werden.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon tiger12 » Mi Jan 27, 2010 17:57

Das hatte ich befürchtet
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Pauer » Mi Jan 27, 2010 19:44

S 450 hat geschrieben:Der Terminalschutz muss jedes Jahr (mind.) nachgerückt werden.

Bei ca. 150 Bäumen hätte ich damit kein Problem. Die Sache wäre mir - sofern sie wirklich hilft - tausend mal lieber als wenn ich die komplette Fläche einzäunen müßte.
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon S 450 » Mi Jan 27, 2010 21:47

Bedenkt bitte, daß die Dinger nur den Terminaltrieb schützen! Wir haben mehr Probleme mit dem abfegen. Ich hab die Woche einpaar Drahthosen gemacht, aber bei dem Frost und Schnee kann ich die nicht setzen. Ich werd heuer auch nicht um das Einzeunen herumkommen. Ich werde auch meinen Anteil an Douglasien erhöhen, da werden Drahthosen zu teuer.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Hinterwälder » Fr Jan 29, 2010 22:29

Hallo,
danke mal für die antworten, kann dem Jäger wohl sagen, dass die Reh wohl doch schuld am Verbiss sind. Ob der Intra Stachel bei den jungen Bäumchen Sinn macht wenn man sie später noch gegen fegen schützen muß bezweifle ich. Tendiere auch eher zur Drahthose. Ich häte noch Maschendraht liege 80 cm hoch Maschenweite 10 x 10. Würde es damit klappen?
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon tiger12 » Fr Jan 29, 2010 22:45

Maschenweite 10x10 wird dein Jäger nicht lieben. Falls der Rehbock zu fegen versucht, verfängt es sich sehr leicht im Gehörn. Auf diesen Kopfschmuck kann der Rehbock gut verzichten, schlimmere bis tödliche Folgen nicht ausgeschlossen.

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon MF-133 » Sa Jan 30, 2010 13:00

Wenn der Schnee mal weg ist,
mach ich mal Fotos von den Drahthosen bei meinen Douglasien: Sechseck-Forstdraht ca 5x5 cm, Höhe 1 bis 1,50m.
Mich wundert ernsthaft die Auskunft von Jäger und Förster , Douglasie werde nicht verbissen...
Es muss eine totale Weißtannenregion sein bei Euch mit wenig Erfahrung mit Douglasie.
Tatsächlich sind Fraßschäden durch die Rehlein an Dougl. mindestens so verbreitet und gravierend wie das Fegen.
Diese Leittrieb-Stacheln aus Plastik interessieren mich auch. Hab aber nicht das größte Vertrauen, wenn ich da an die Klugheit mancher Geißen denke: Wenn sie richtig hungrig sind, beißen die den Leittrieb ab und fressen den Rest weiter. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon W-und-F » Sa Jan 30, 2010 14:00

Du könntest auch den Versuch mit Wuchshüllen wagen. Eigene Erfahrungen habe ich keine, hier kann ich mich nur auf die Ergebnisse anderer stützen. Aber diese sind bisher wohl zufrieden stellend, es funktioniert.

Bild

Bild

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Fleischi » Sa Jan 30, 2010 15:38

Welche Höhe haben diese Wuchshüllen?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FRED222, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki