Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Douglasien verbissen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Douglasien verbissen

Beitragvon Hinterwälder » Fr Jan 22, 2010 21:57

Hallo Holzergemeinde,
ich habe letztes Jahr im Spätherbst einige Douglesien (Wildlinge) gepflanzt. Als ich im Frühjahr wieder nachschaute waren alle verbissen. Bald darauf traf ich den Jagdaufseher. Er meinte die Rehe waren es nicht, die fegen die Dgl. aber verbeisen tun sie sie nicht, das waren sicher Ziegen, die bei uns reichlich gehalten werden. Wenn ich wieder welche pflanze, soll ich die Fläche markieren,ihn würde es auch interessieren, ob die Rehe ihre Äsungsgewohnheiten geändert hätten. In diesem Spätherbst habe ich wieder welche gepflanzt und die Fläche markiert. Bin kurz nach Weihnachten wieder im Wald gewesen um nachzuschauen. Da war noch keine verbissen und vor drei Tagen wieder da gewesen und es waren nahezu alle verbissen. Habe dann den Jagdaufseher angerufen, diesmal meinte er, dass es die Ziegen eigentlich nicht gewesen sein könnten, da diese jetzt im Stall sind, aber an das Rehwild glaute er immer noch nicht, er würde sich aber mit dem Förster in Verbindung setzen. Abends ruft mich der Förster an, ihm sei das noch nie untergekommen, dass Rehwild Dgl. verbiss. Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß
Martin
DSCI0041.JPG
DSCI0041.JPG (77.5 KiB) 3518-mal betrachtet
DSCI0042.JPG
DSCI0042.JPG (66.24 KiB) 3518-mal betrachtet
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 22, 2010 22:27

In diesem Winter kommt das Dammwild bis in die Ortschafft, war eigentlich nie so.
Die Fressen alles was sie finden bzw. grün ist.
Ziegen im Wald find ich ehr unwarscheinlich :!: Tippe auf Damm bzw. Rotwild.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Josef47 » Fr Jan 22, 2010 22:41

Sicherlich waren es die Rehe, ohne Einzäunen ist es schade um die Arbeit. Klar, dass der Jäger das nicht zugibt, sind ja "seine" Tiere.
Schau mal welche Spuren du im Schnee siehst.

Gruß Josef
Zuletzt geändert von Josef47 am Sa Jan 23, 2010 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Josef47
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Nov 03, 2007 22:09
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jan 23, 2010 9:40

Douglasien musst in der Einzäunung lassen bis die Rinde aufbricht.
Solange sie noch einen glatten Stamm haben werden sie wegen ihres Duftes verfegt.
Verbiss ist bei uns auch bekannt und ich glaube nicht das wir hier Ziegen haben!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon MF-133 » Sa Jan 23, 2010 11:11

Das waren sicher die Rehe.
Spielt eigentlich auch keine Rolle, ob Hase, Reh oder Spaziergänger.
Ohne Verbissschutz geht gar nichts. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon uttenberger » Sa Jan 23, 2010 12:34

geht auch bei uns nicht schon probiert sieht so aus.
verbiss.JPG


nur so gehts
schutz.JPG
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon holzjackl » Sa Jan 23, 2010 15:58

servus,

Ohne Zäunung geht bei Douglasie nix, hab schon Verfegungen bis 15cm BHD gesehen.
Ebenso ist die Herbstpflanzung von Douglas nicht zu empfehlen, da sie extrem am Kälteschock leidet, das geht bei exponierten Lagen bis zum Totalverlust :( .

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Hartmut Würzburg » Sa Jan 23, 2010 20:31

Kauf dir Blaue Intra-Stachel als Verbissschutz, das blau hält das Rehwild ab, somit auch kein Verfegen, das ist schon länger Nachgewiesen und bei meinen Douglasien von 1996 und 2008 hat es einwandfrei geklappt!
Die waren alle nicht eingezäunt nur Terminalschutz mehr nicht.
Von den Roten zum draufstecken rate ich Dir aber ab sie fallen sehr schnell ab und müssen ständig nachkontrolliert werden, die Intra-Stachel sind hundert mal besser da sie ähnlich wie ein Kabelbinder angezurrt werden und einwandfrei mitwachsen, und eben in blau bestellen.
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon waldtom » So Jan 24, 2010 11:42

Hallo Martin

Soweit man das auf dem Foto erkennen kann war das Hasenverbiss, dieser ist glatt, wie mit der Schere abgeschnitten(Hase ist Nager mit Schneidezähnen im Ober- und Unterkiefer). Bei Rehen ist die Verbissstelle ausgefranst, da diese nur Schneidezähne im UK haben. das solltest Du beim Verbissschutz berücksichtigen.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Pflanzmeister » So Jan 24, 2010 11:52

Hallo Hartmut Würzburg,
wo kaufst du die Intra Stachel? Hast du sie auch bei anderen Baumarten probiert? Preis und Abgabemengen würde mich auch interessieren.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Pauer » So Jan 24, 2010 22:04

Pflanzmeister hat geschrieben:Hallo Hartmut Würzburg,
wo kaufst du die Intra Stachel? Hast du sie auch bei anderen Baumarten probiert? Preis und Abgabemengen würde mich auch interessieren.

Ich habe im Internet nach diesen "Intra Stacheln" gesucht, jedoch keine Ergebnisse gefunden. Wo kann man mehr zu diesen Verbissschutz lesen, und wo kann man sie bestellen?
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Pauer » Di Jan 26, 2010 17:30

Bekommen wir noch eine Auskunft, Hartmut Würzburg?
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon uttenberger » Di Jan 26, 2010 17:40

schaug mal da.pauer

http://www.agritura.com/product_info.ph ... achel.html
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon yoggibear » Di Jan 26, 2010 22:31

oder auch hier: https://www.fluegel-gmbh.de/de/produkte/plant-saver-terminalschutz-cactus/?parent_id=28397
Gruß Johannes
_______________________________________________________________________________________________________________________
Isch habe gar keine Signatur
yoggibear
 
Beiträge: 48
Registriert: So Sep 30, 2007 12:14
Wohnort: Lk Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien verbissen

Beitragvon Pauer » Mi Jan 27, 2010 15:56

Und wo gibt es diese Intra-Stachel in der Farbe "blau"?
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki