Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Drahthaar Erfahrungen ?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Lüpi » Do Nov 10, 2016 22:34

Moin,


gibt es hier erfahrene Drahthaar Führer ? Mein kleiner Münsterländer kommt jetzt langsam in das Rentenalter...und da fängt man schon mal an sich rechtzeitig umzuschauen. Ich habe schon viele Drahthaar gesehen, aber noch keinen geführt, deswegen bin ich über Erfahrungsberichte dankbar..



Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Fassi » Do Nov 10, 2016 23:11

Nicht die hellsten Kerzen auf der Torte, hart im Nehmen, brauchen ne sehr konsequente Hand, viel Passion, zum Stöbern bedingt geeignet (fängt hat schon mal Rehe, wenn er rankommt), Schweiß geht (je nach Schlag und Ausbildung), auf jeden Fall Raubwildscharf. Letzteres kann bei manchen Linien nen Problem werden, da sind schon mal Katzenkiller dabei, die tw nicht abrufbar sind.

Vater hat früher nen paar Drahtis geführt, waren eher Allrounder. Im Moment hat mein Bruder nen Rüden, wird aber vermutlich der letzte Drahthaar sein. Wir sind halt keine wirkliche Niederwildregion mehr, und für überwiegend Schweiß und Stöbern gibt es dann doch bessere Rassen. Aber in allen Fällen waren sie bei entsprechender Konsequenz und Härte recht gut auszubilden. Nur der aktuelle hat halt das Katzenproblem (wie fast alle seiner Halb- und Vollgeschwister). Im Dorf gehts ohne Leine nicht, sont gibts unter Umständen ne Demonstration der Raubwildschärfe. Überall sonst is er abrufbar (Rehe, Hasen usw.), nur bei Katzen halt nicht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Südheidjer » Fr Nov 11, 2016 1:17

Fassi, danke für die Info. Bisher hatte ich 'nen Drahthaar als einer der "Traumhunde" auf dem Zettel falls es mal soweit sein sollte. Aber bei der Problematik mit Katzen könnte sich das dann erledigt haben.
Andererseits, mein Cousin hat einen Deutsch-Kurzhaar und der ist auch immer an der Leine sobald Katzen in der Nähe sein könnten. Wenn ich dann noch dran denke, wie früher unser unausgebildeter Feld-Wald-Wiesen-Rauhhaardackel Katzen behakt hat....das waren Kämpfe ohne Chance auf Erfolg (Katze tot), aber der zähe Dackel hat nicht abgelassen. Beispielsweise hatte eine Katze sich unter einen Wurzelteller verschanzt und immer wenn der Hund ran wollte gabs ein Hieb auf die blutige Nase. Wegzerren fand er auch nicht gut, mußte aber sein sonst wären die heute noch zugange.
Mich würde es mal interessieren, welche Rasse bzgl. Katzen etc. besser handzuhaben ist. Was sind Alternativen zum Drahthaar, aber keine kleinen Fiffis ?
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon stamo » Fr Nov 11, 2016 6:11

Fassi hat geschrieben:für überwiegend Schweiß und Stöbern gibt es dann doch bessere Rassen.


und was macht der "bessere" Hund dann, wenn er einer Sau gegenüber steht?
Je nach Revier, bei uns gibt es viele Schweine und es werden immer mehr, kann man mit vielen Rassen nichts mehr anfangen. Mein Tierarzt schwört auf seinen Drahthaar. Der Hund führt ihn zu den Sauen und kann auch mit einer angeschossenen Sau umgehen.
Die einige Rasse, die er noch halbwegs tauglich einschätzt, sind kleine Münsterländer. Alle anderen hätten bei Saukontakt mit Gefahr für ihr Leben zu rechnen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Fassi » Fr Nov 11, 2016 6:44

Guck dir mal Bracken bei der Arbeit an. Die halten die Sauen auch da wo sie bleiben sollen. Dackel in ner Meuteauch. Dafür sind sie aber nicht allzu geländegängig.

Mit den Katzen muss man halt schauen. Der jetzige Drahthaar ist halt schon extrem, die alten waren abrufbar. Aber man sollte sich halt schon vor Augen halten, dass alle Rassen mit Raubwildschärfe auch auf Katzen reagieren. Wie ist dann halt auch ne individuelle Frage. Mein Brackenrüde zB war auch ziemlich Katzenscharf, hat aber die Hofkatze aus seinen Napf fressen und manchmal auch im Zwinger schlafen lassen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Karlo » Fr Nov 11, 2016 7:40

Was hat am KLM nicht überzeugt, dass es kein KLM mehr werden soll?

Der richtige Hund ist der Hund, den man haben will. Wer sich einen "Indischen Tempel Tiger" einbildet, der wird auch nur mit dem "Indischen Tempel Tiger" glücklich. Die passende Jagdgelegenheit findet sich dann schon.
Was regelmäßig nicht funktioniert ist einen bestimmten Hund zu kaufen/führen um Jagdgelegenheit zu bekommen. Ausnahme man ist bereit den Hund bei bestimmten Jagden zu verheizen.

Ich habe nie einen DD geführt, nur viele auf der Jagd gesehen. Für Wasser toll, ansonsten steht DD nicht umsonst für "deutsch dämlich".

Auch Dackel können raubzeugscharf sein und Katzen in Sekunden töten. Beim stöbern tun sie aber manchmal wofür sie gezüchtet sind, sie gehen in einen Bau.

Wie der Tierarzt zu der Überzeugung kommt, dass ausgerechnet ein großer, relativ ungelenker und langsamer DD bei Sauen unverletzt bleibt, hätte ich gerne näher erklärt.
Karlo
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Apr 23, 2016 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Nov 11, 2016 13:19

Ich würde mal sagen: Es kommt auf den Führer und Abrichter an. Man kann jeden Hund zu bestimmten Handlungen trainieren. So ein DD ist bestimmt ein super Hund, aber er will auch ausgelastet werden. Auch einen Rüden mit 70 cm Schulterhöhe muss man mögen. Eine kleine zierliche KlM Hündin mit hervorragender Abstammung, dass ist mein Ding.

Ich persönlich würde eine Rasse bevorzugen für die in der näheren Umgebung ein aktiver Zuchtverband tätig ist. Die bieten dann auch Welpentage, Junghundtage und jagdliche Ausbildungskurse an.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon stamo » Fr Nov 11, 2016 15:05

Karlo hat geschrieben:Wie der Tierarzt zu der Überzeugung kommt, dass ausgerechnet ein großer, relativ ungelenker und langsamer DD bei Sauen unverletzt bleibt, hätte ich gerne näher erklärt.


Guter Einwand. Wahrscheinlich hat er schon viele Hunde zusammen flicken müssen.
Damals erklärte er mir auch, dass es wichtig ist, einen kleinen Drahthaar zu haben, kein riesen Monster. Er hat seinen Welpen extra nach der Größe der Eltern ausgesucht. Sein DD ist sehr wendig, dem passiert nix, wenn die Sau kommt.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Winchester » Fr Nov 11, 2016 17:39

Huhu,
ich weiß du fragst nach DD, aber schonmal über nen english Pointer nachgedacht ?
Sind sehr intelligent und unglaublich schnell, denken selbstständig und sind sehr gelehrig, UND es ist kein Hund, den die meisten eh schon haben.
Ich habe eine Hündin, führe sie jedoch nicht jagdlich, aber kann dir sagen, dass es tolle Hunde mit unglaublich guter Nase und toller Vorstehmanier sind. Klar, konsequent muss man sein, aber das muss man bei jedem schlauem Tier.
Der Grund wieso sie selten eingesetzt werden lautete nur : Die sind mir zu schnell.
Also das ist das, was ich bisher gehört habe und wozu ich wiegesagt nichts sagen kann da ich mit ihr so nicht arbeite.

LG
Benutzeravatar
Winchester
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Aug 17, 2015 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon stamo » Fr Nov 11, 2016 18:12

Was will man mit einem Vorstehhund? In den meisten deutschen Revieren gibt es keine ernsthafte Niederwildjagd.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Lüpi » Fr Nov 11, 2016 19:46

Ich bin/war mit meinem KLM und dem Vorgänger sehr zu frieden. Aber man kann sich ja trotzdem nach einer Alternative umsehen. Das "Deutsch Dämlich" kann ich bei den DD die ich bis jetzt gesehen habe nicht bestätigen, vielleicht ein Problem am anderen Ende der Leine ? Pointer..hm, wie schon angesprochen..ein reiner Vorsteher..ich habe hier viel Wasser, und noch viel mehr Schweine..ein Pointer ist da weniger sinnvoll denke ich..;)


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Winchester » Fr Nov 11, 2016 20:13

Okay wenns für dich nicht passt. Wollte die nur mal ins Gespräch bringen, ich denke die werden unerschätzt, aber natürlich muss das Revier auch passen.
LG
Benutzeravatar
Winchester
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Aug 17, 2015 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 11, 2016 20:28

Falls die Katzenproblematik wirklich eine Rolle spielen sollte ... auch das gute Drahthaar ist ein Gewohnheitstier. Bring es im frühen Lebensalter mit den Haus- und Hofkatzen zusammen und zurück bleibt nix.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Fassi » Fr Nov 11, 2016 22:07

Der aktuelle Rüde hat schon mit 8 Wochen versucht, Katzen zu jagen und zu töten. Hängt wie gesagt sehr stark mit der Raubwildschärfe zusammen. Und deutsch dämlich beschreibt die Drahtis schon recht gut. Sie lernen zwar verhältnismäßig schnell, aber so im täglichen Leben sind sie die hellsten. Oft gilt auch der Satz "Schlauer durch Aua". Der kann sich zB nicht merken, dass unsere Zäune unter Strom stehen, damit er regelmäßig Kontakt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahthaar Erfahrungen ?

Beitragvon Lüpi » Sa Nov 12, 2016 12:39

Gut..ich weiß nicht ob man an Hand EINES Hundes nun für die ganze Rasse sprechen kann..ein Drahthaar ist halt ein "Vollblut Jagdhund", der braucht eben Beschäftigung, auch außerhalb der Jagd..so nebenbei Mitlaufen tut der wohl nicht..das kenne ich von meinen Münsterländern, die sind eben Intelligent und wollen dem entsprechend gefordert werden..


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki