Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:10

Dreipunkt mit Zugmaul

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon böser wolf » Sa Sep 24, 2022 19:00

Ich suche einen dreipunktturm mit zugmaul , am liebsten mit Taschen , keine zapfen, ,Kat 2oder besser 3 .
Alternativ ginge auch eine schwere,doppelte ackerschiene .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon Falke » Sa Sep 24, 2022 19:14

Weil ich 'grad auch auf so was spekuliere: https://www.oekoprofi.com/shop/produkte ... 20812%20mm

Scheint aber (beim Zugmaul) eine eher leichte Ausführung zu sein ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon sv65nt30 » Sa Sep 24, 2022 19:32

@Falke: Warum ein Turm und nicht sowas? Würde mir gut gefallen...
EDIT: Sorry, das kleine Zugmaul nicht gleich gesehen... EDIT
https://www.fk-soehnchen.de/landmaschinenteile/traktor-ersatzteile/oberlenker-unterlenker/ackerschienen/Ackerschiene-verdrehsicher-Gebrauchsmustergeschuetzt.html
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon tyr » Sa Sep 24, 2022 19:43

Sowas? https://www.ebay.de/itm/204100782206?ha ... R46h-ozuYA
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10381
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon böser wolf » Sa Sep 24, 2022 19:55

Falke hat geschrieben:Weil ich 'grad auch auf so was spekuliere: https://www.oekoprofi.com/shop/produkte ... 20812%20mm

Scheint aber (beim Zugmaul) eine eher leichte Ausführung zu sein ...

A. aus Ö.


Ja im Grunde sowas , auf diese Seite bin ich beim Googlen auch gestoßen, aber das ist zu leicht für einen 6m grubber :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Sep 24, 2022 20:35

Ist so ein Heckgewicht eine Option?
https://www.wb-ballastierungsgewichte.de/Produkte

Auf dem Bild mit dem Claas Axion kann man sehen das am Gewicht eine Rasterschiene verbaut ist, somit kann man ein ganz normales Zugmaul verwenden.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon böser wolf » Sa Sep 24, 2022 20:41

Nein heckballst brauche und will ich nicht, weil wir nicht tiefer als max 5 cm mit dem grubber arbeiten .
Nur ist der eigentliche grubber schon ein ziemliches Ungetüm und speziell für die Straße soll es schon etwas massives sein.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon langer711 » Sa Sep 24, 2022 22:21

Gehts bei dieser Anhängevorrichtung nur darum, den Drehpunkt der AHK nach hinten zu verlagern, damit beim Wenden mehr Platz zum Reifen bleibt, oder soll die AHK auch per Kraftheber höhenverstellbar sein?

Ich vermute, das Erste reicht.
Es gibt auch diese „Zugpendel“, die unterm Schlepper verschraubt sind und nach hinten so 40cm weiter rausragen, als das Zugmaul.

Bei den Dreiecken ist ja bei 3500kg Anhängelast schluss. Das wird knapp vor dem Grubber :D

Wie sieht das mit K80 aus?
Gibts die auch in verlängerter Form?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon böser wolf » Sa Sep 24, 2022 22:56

langer711 hat geschrieben:Gehts bei dieser Anhängevorrichtung nur darum, den Drehpunkt der AHK nach hinten zu verlagern, damit beim Wenden mehr Platz zum Reifen bleibt, oder soll die AHK auch per Kraftheber höhenverstellbar sein?

Ich vermute, das Erste reicht.
Es gibt auch diese „Zugpendel“, die unterm Schlepper verschraubt sind und nach hinten so 40cm weiter rausragen, als das Zugmaul.

Bei den Dreiecken ist ja bei 3500kg Anhängelast schluss. Das wird knapp vor dem Grubber :D

Wie sieht das mit K80 aus?
Gibts die auch in verlängerter Form?

Der Lange


In erster Linie geht es um den Abstand nach hinten
Aber ich hätte es gern auch höhenverstellbar.
Das Problem ist halt, das der grubber hinter verschiedenen schleppern hängt
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon langer711 » So Sep 25, 2022 4:58

Die Anhängevorrichtungen, die ich bisher fand, waren Max für 3.5t zugelassen und meist nur schwach ausgelegt.
In Deinem Fall kommen noch ruckartige Belastungen dazu. Ich würd das schon massiv auslegen.

Wie sieht das rechtlich beim Selbstbau aus?
Angenommen, es kommt zum Unfall im Verkehr.
Gibt das Probleme?

Man könnte einen Rahmen von einer 3Punkt Palettengabel nehmen und eine stabile Platte einschweißen, woran die AHK verschraubt wird.

Oder man kauft sich den Vorderbau einer Köckerling AT / Ultima als Ersatzteil (Google mal Bilder)
Das wäre auf jeden Fall stabil genug.
Da wären auch gleich die Stützfüsse mit dabei.
Der ganze Rahmen bliebe dann fest am Grubber.


Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon Ede75 » So Sep 25, 2022 8:04

Gibt da was von Walterscheid:

https://www.walterscheid.com/produkte/a ... 04474.html

Preis sag ich jetzt mal nichts zu...
https://www.ebay.de/itm/193328946764

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon countryman » So Sep 25, 2022 8:23

langer711 hat geschrieben:Wie sieht das rechtlich beim Selbstbau aus?


Die "Einrichtung zum Verbinden von Fahrzeugen" muss im Falle lof Arbeitsgeräte nicht typgeprüft sein (§ 22 STVZO). Ein Selbstbau ist also grundsätzlich möglich.
Das angehängte Arbeitsgerät braucht ab 3t Gewicht eine Betriebserlaubnis, inwieweit diese auch eine bestimmte Anhängung umfasst???

Was für eine Anhängung ist denn an dem Grubber vorhanden? Zugmaul? K80? Oder für Zugpendel?
Wenn es stabil und bezahlbar werden soll, wäre wohl ein Selbstbau aus Brennteilen und etwa einem Breitflanschträger anzuraten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon egnaz » So Sep 25, 2022 10:53

Kann man die Zugeinrichtung am Grubber nicht so abändern, dass eine einfache Ackerschiene funktioniert?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon böser wolf » Mo Sep 26, 2022 5:33

Grubberseitig ist zur Zeit eine normale hängerzugöse verbaut. Kann auch gegen eine k80 getauscht werden , was ich aber nicht möchte .
Zur Zeit habe ich einen Eigenbau im dreipunkt, aber wie gesagt , es ist ein Eigenbau und ich habe keine Ahnung ob es erlaubt ist und meine Nachfragen bei TÜV, Ordnungshüter und anderen hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht denn niemand der ganzen schlauschätzern wollte mir seine Aussagen schriftlich rechtsverbindlich geben .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt mit Zugmaul

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 26, 2022 6:09

Hallo Zusammen!
Ich hab den Kugelkopf (Bolzen) fix in einer Vorrichtung zum Stecken an der Zugmaul-Schiene ganz unten montiert! Da gibt es kein Aufschieben!
Ihr vergesst "leider" wenn ein Schub auf euren 3 Punkt-Bock drauf kommt,kann die Heckhydraulik nach oben gehen, (Ausnahme ihr könnt die Hydraulik sperren o.mechanisch verriegeln). Das sagt euch der Händler der das Dreieck verkauft ja nicht. Laut TÜV ist das die Aussage,warum an einen 3 Punkt Heckgerät kein Wagen angehängt werden darf z.B. Seilwinde,Hacker,Spalter usw. Bei uns ist die Polizei speziel auf die land u.forstlichen Fahrzeuge geschult. Ich stand vor Jahren vor dem selben Problem, heute weis ich wie es mit einfachsten Mitteln geht. Ich sah die Vorrichtung an einem kleinen 3 Punkt-Kran der einen Tandem-Hänger mit 3,5To. Gesamtgewicht angehängt hat.Ein großer Fahrzeugbauer baute es auf.Gegen diesen Aufbauer sagt kein Polizist technisch was. Es gab noch nie eine Beanstandung von Seiten der Polizei.

mfg.Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3470
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki