Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Frutteto 75 » Do Okt 27, 2011 18:20

Ich suche eh schon überall im netz herum, hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir einen Bergstreuer (mit außen liegenden Reifen) zu kaufen und ihn auf eine schmale Achse umzubauen, aber mit dem ganzen Umbau mit Förderband etc. sind 3000€ an Material einmal sicher weg, von der Zeit ganz abzusehen. Ich möchte ihn wie gesagt im Obstbau verwenden, breiter als 1,5m dürfte der Streuer auf keinen Fall sein, problematisch ist auch die Lange Deichsel, da brauch ich in Schwiegervaters Weingärten oder bei auslaufenden Reihen im Obstgarten erst gar nicht probieren reinzufahren.

Mir würde vom Arbeitsablauf her der 3-Punktstreuer ganz gut gefallen, am Tag vorher den Mist in die Anlage bringen und dann am nächsten Tag mit dem Streuer ausbringen ohne einen zusätzlichen Traktor zu binden.

5300€ für den Huber-Streuer sind natürlich nicht zu wenig!
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 27, 2011 18:30

mit dem 3 punkt streuer fährst aber auch wieder den halben tag unnötig in der gegend rum, da der laufend leer ist.warum muß der streuer außenliegende achsen haben?
kennst du die streuer von der firma kirchner?
http://www.kirchner-soehne.com/weing_d.htm
mich würde mal interresieren wie die so sind.
dort hast immerhin nicht die typischen rink probleme das der mist sich steckt...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Frutteto 75 » Do Okt 27, 2011 19:12

Die Kirchner genießen einen guten Ruf bei uns, die Firma ist gleich ums Eck und mein Nachbar hat den 1. Weinbergstreuer dort mitentwickelt. Ein Händler meinte mal auf einer Uni-Exkursion: "Die deutschen Streuer kannst du vergessen, die halten nix aus, die Kirchner sind top, wenn auch etwas schwerer".

Problem hier nur wieder der Preis, 15.000 bist du fix los!

Naja halb leer herumfahren würde ich nicht, den Mist fahre ich am Vortag mit dem LKW zur jeweiligen Obstanlage und kippe ihn ab, Tags darauf fahr ich mit dem Streuer den Mist dann aus. Da hab ich Leerwege nur in der Anlage. Die "normale" Düngung mach ich ohnehin mit Handelsdünger, beim Kompost geht es mir eher um die sogenannte "Pflanzlochzugabe" sprich direkt nach dem Pflanzen der Bäume. Werde in den nächsten paar Jahren jeweils 3ha/Jahr setzen, da zahlt sich sowas schon aus.
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon dude » Do Okt 27, 2011 19:33

Also 5300€ für den Huber-Streuer sind ja echt ne Hausnummer für das bisschen Blech.
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Frutteto 75 » Do Okt 27, 2011 20:13

Jap! Aus italienischer Fertigung bekommt man sowas ähnliches verzinkt um 3300 exkl. Steuer...

Ob das dasselbe taugt, keine Ahnung!

http://www.bertol.com/shop/miststreuer- ... -3254.html
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon dude » Do Okt 27, 2011 22:25

Das Teil hab ich auch schon gesehen, aber die Selbstladevorrichtung scheint mir zu umständlich
hier gibts übrigens weitere Infos/Bilder: http://www.renmark.it/vigneti.htm

momentan überleg ich echt einfach so eine Heckschaufel zu kaufen, dann kommt halt noch Marek&Co ins Spiel, aber für die Differenz zum Huber-Struer können die schon einige Stunden bzw. ha ackern.

ein Kollege hat noch einen Traubenhamster rumstehen. Idee: Schneckenaustrag nach hinten mit Querförderband, aber da wirds sicher Probleme mit dem verstopfen/zusetzen geben?!
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Lohnfilter » Fr Okt 28, 2011 6:06

Mit der Heckschaufel habe ich auch schon gearbeitet und den Kompost anschließend mit Mulcher oder Grubber verteilt. Geht auch. Nachteilig ist das permante rückwärtsfahren den ganzen Tag und Ablage unter der Reihe funktioniert auch nicht. Vorteil ist daß auch grober Kompost oder Mist funktioniert.

Die Idee mit dem Traubenhamster ist auch gut. Es ist schnell un günstig realisierbar. Nachteilig ist das man einen 2. Schlepper zum laden braucht. Ich habe auch schon versucht mit eienm alten 1800er Chemo Zeilenwagen Kompost und Trester auszubringen. Funnzte ganz gut mit dem Austrag. Die permanente Brückenbildung im Wagen lies das Projekt aber scheitern. Könnt bei dem Hamster auch passieren.

Markus
Lohnfilter
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Jan 19, 2007 22:59
Wohnort: an der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Irgendenner » Fr Okt 28, 2011 11:16

dann doch lieber nen gammligen rink streuer wie garnix ^^
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Lethermann » Mi Nov 02, 2011 21:45

Lohnfilter hat geschrieben:Hallo,


@Lethermann
Ein paar Fragen zur Abdechung direkt unter der Zeile
Wie beurteilst du die Herbizde Wirkung un die Wasserspeicherung? ....gering aber hält schon länger .....wasserspeicherung /humusbildung wird mit den jahren besser und ist für uns der gewünschte effekt
Wie verhält es sich beim Ausbrechen mit Arbeitsaufwan, Zeit und Leistung?......mehr aufwand da abgedeckt
Ein maschinelles Ausbrechen sacheidet ja dann wohl aus? ...ja

Vielen Dank

Markus
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Opera » So Nov 06, 2011 11:42

Hab gestern den hier bestellt:

http://www.freilauber.de/produkte/streuer.php

8)
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Schorle macht frisch » So Nov 06, 2011 14:45

der wär ir zu klein. Auf unseren rink passen 6m² :D
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Weinbauer » So Nov 06, 2011 16:24

aber der freilauber sieht sehr robust aus und gut verarbeitet, soweit letzteres auf nem bild zu derkennen ist. allerdings ist die optik (farbe) nicht so berauschend, was aber nicht primär sein sollte bei nem arbeitsgerät.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Lohnfilter » Mo Dez 12, 2011 8:42

Moin Moin,


der Dreipunktkompoststreuer liegt schon bei mir im Hof. Ab und zu gehen die Dinge halt schneller als man denkt. Ich werde ihn im Januar zusammenbauen und ausprobieren wie er mit verschiedenen Kompostarten und Stroh zurechtommt. Bei der Hydraulik ist auch noch einiges an Hirnschmalz gefragt um ihn optimal an die vorhandenen Schlepper anzupassen.

Markus
Lohnfilter
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Jan 19, 2007 22:59
Wohnort: an der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon wolfi wuppermann » Mo Dez 12, 2011 17:05

Lohnfilter

Gatulation zum Kauf. Welcher ist es denn geworden. Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar. Ich trage mich auch schon länger mit dem Gedanken.

Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Lohnfilter » Mo Dez 12, 2011 20:12

Habe ein Gerät aus einem anderen Bereich und Hersteller als Weinbautechnik gekauft. Ich muss das Gerät für meine Zwecke noch modifizieren. Ich habe das Glück gehabt beim Hersteller ein Vorführgerät seiner alten Serie zu einem günstigen Kurs zu bekommen. Nun bin ich dadurch erst mal in der Lage zu experiementieren ohne zu viel Knete zu verbrennen falls es nicht funktioniert.
Wenn die Kiste funktioniert stelle ich im Frühjahr mal paar Bilder ein. Ablage des Kompost ist wahlweise rechts oder links der Fahrspur. Wurfweite soll bei guter Ölleistung und je nach Marterial bis zu 2 m sein. Schaun mer mal.

Jetzt sind erst noch Weintouren angesagt.

Markus
Lohnfilter
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Jan 19, 2007 22:59
Wohnort: an der Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki