Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon dude » Fr Okt 21, 2011 22:13

Hallo,

ich ziehe es in Erwägung einen Trester-/Kompoststreuer für den Dreipunkt anzuschaffen:
http://huber-landtechnik.de/produkte/kompoststreuer

kennt jemand die Firma bzw. hat Erfahrungen mit dem Gerät?

Gibt's sonst noch brauchbare Alternativen am Markt?
muss nicht unbedingt mit Unterstockablage sein...

gruß
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Rebenhopser » Sa Okt 22, 2011 8:05

dude hat geschrieben:Hallo,
http://huber-landtechnik.de/produkte/kompoststreuer
kennt jemand die Firma bzw. hat Erfahrungen mit dem Gerät?
Gibt's sonst noch brauchbare Alternativen am Markt?
muss nicht unbedingt mit Unterstockablage sein...
gruß

Die Firma ist grad hier um die Ecke
Eugen Huber ist hieran beteiligt gewesen http://www.youtube.com/watch?v=A-Fr6wgtQ7o
http://huber-landtechnik.de/ueberuns
http://huber-landtechnik.de/produkte/kompoststreuer

Frag doch mal nach einer Feldprobe...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Frutteto 75 » Sa Okt 22, 2011 15:10

Interessantes Gerät, eigentlich genau das richtige für mich im Obstbau...

Wie kann man im Weinbau den Mist dann gut einarbeiten? Da muss wohl ein Spezialgerät zur Zwischenstockbearbeitung her?
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon dude » So Okt 23, 2011 15:28

ist zu weit weg für eine Feldprobe..

gibts sonst noch Alternativen?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Rebenhopser » So Okt 23, 2011 17:28

dude hat geschrieben:ist zu weit weg für eine Feldprobe..
gibts sonst noch Alternativen?

Den hab ich, aber das ist vielleicht nicht das, was Du willst...
http://www.fischer-weinbergstreuer.de/weinbergstreuer/index.php?lang=de
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Lethermann » So Okt 23, 2011 19:04

hy

wir haben einen alten rink streuer gekauft und ein altes förderband hintendrann gebastelt ...funzt wunderbar .. :D :D

Bild

Bild

gruss r.
Zuletzt geändert von Lethermann am So Okt 23, 2011 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon dude » So Okt 23, 2011 20:02

Die Nachläufer(Rink, Fischer, Bähr, Drück, Freilauber, etc..) sind mir bekannt.
Lethermann hat geschrieben:hy

wir haben einen alten rink streuer gekauft und ein altes förderband hintendrann gebastelt ...funzt wuderbar .. :D :D

gruss r.

also ich hatte mich beim Ausgangspost falsch ausgedrückt, ich such eigentlich ein Aufsattelgerät für Steillagen.
bis wie viel % Steigung kannst du denn mit dem Rink fahren?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Lethermann » So Okt 23, 2011 20:15

hy

hm ..je nach wetter sind 30 % kein problem ..ist ja nur pferdemist den wir einfahren ..relativ leicht

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon hh85 » So Okt 23, 2011 20:29

Würde sagen, je steiler desto leichter sollte man den Streuer beladen, ähnlich wie eine Nachläuferspritze.
Also ich bin schon 42% gefahrn, Kompoststreuer war allerdings mit Stroh beladen, also sehr leicht.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon xyz » Mo Okt 24, 2011 16:34

Hallo Lethermann,

ist das dein Eicher?

Gruß Albert
xyz
 
Beiträge: 1529
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Lethermann » Mo Okt 24, 2011 19:50

xyz hat geschrieben:Hallo Lethermann,

ist das dein Eicher?

Gruß Albert


hy

ja klar .. :D :D

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Lohnfilter » Di Okt 25, 2011 14:48

Hallo,

Ich beabsichtige mir ein solches Gerät für nächstes Frühjahr zu bauen oder bauen zu lassen. Das Gerät wird den Kompost nach rechts oder links unter die Stöcke bis in die benachbarte Reihe hienein ablegen können. Die Ablage soll wahlweise nach rechts oder links erfolgen sodaß man im beladenen Zustand immer bergab fahren kann. Behälterinhalt wird vorraussichtlich 1Kubikmeter sein. Das Gerät wird selbstladend sein und man wird die anfallenden Arbeiten mit einem Schlepper erledigen können. Das Gerät wird Stroh oder Kompost mit Feststoffen bis ca 5cm Größe streuen Können. Mist oder ähnliches Streugut scheidet aus.Kompost muss frei von größeren Holzstücken sein. Eine Lockerungswelle wird verbaut werden. Wenn das Gerät einsatzfähig ist muss man halt testen was geht. Die Ablage unter den Stöcken wird sehr gleichmäßig sein . Das Gerät wird auch im Lohn oder zur Vermietung eingesetzt werden. Nach dem nächsten Gespräch bin ich schlauer.

Mit dem kleinen Fischerstreuer sind wir mit 8 kleinen Strohballen schon in 50% bergab gefahren und haben das Stroh schön gleichmäßig verteilt. Bergauf frisst der Streuer die Ballen hinteheraus und die Strohablage ist sehr unterschiedlich. Dis Bremse des Streuers wird noch von festgerostetem Sibrazug auf hydraulische Betätigung umgebaut. Schwereres Streugut als Stroh oder trockenen Kompost ist in diesen Hängen mit einem Anhängestreuer nicht zu fahren.

@Lethermann
Ein paar Fragen zur Abdechung direkt unter der Zeile
Wie beurteilst du die Herbizde Wirkung un die Wasserspeicherung?
Wie verhält es sich beim Ausbrechen mit Arbeitsaufwan, Zeit und Leistung?
Ein maschinelles Ausbrechen sacheidet ja dann wohl aus?

Vielen Dank

Markus
Lohnfilter
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Jan 19, 2007 22:59
Wohnort: an der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Irgendenner » Di Okt 25, 2011 17:26

ist mal jemand auf die idee gekommen so nen streuer mit triebachse zu bauen ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Frutteto 75 » Do Okt 27, 2011 17:44

Hab heute ein Angebot von Huber Landtechnik für den Streuer erhalten... nicht schlampig, der Preis!

Weiß jemand wo man gebrauchte Rink-Streuer bekommt? Wo habt ihr die Förderbänder her?

lg
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunkt Trester-/Kompoststreuer

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 27, 2011 18:04

gebrauchte rink streuer bekommst du woüberall zu in meinen augen überteuerten preisen.
die meisten gebrauchten rink streuer sind ziemlich schrott entweder hatt der rost dran genagt oder die mechanik ist hinüber...bei den dingern überspringt gerne mal die kratzbodenkette nen zahn oder mehrere vom zahnrad und dann ziehts die leisten schief bis der streuer steht, wenn du glück hast hatts die welle nicht auch noch mit verbogen.das gnaze passiert gerne bei recht leerem streuer wenn die kratzbodenkette zu locker oder steine ö.ä sich irgendwo reinstecken.

ich würde zu nem "gescheiten" streuer raten wenns ein neuer sein soll und man nicht gerade schmale anlagen besitzt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki