Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 16:04

Dreipunktkran abstellen.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon warp735 » Di Dez 23, 2014 7:48

Frage an die Profis hier:

Bei mir kommt n kleiner Forestmaster mit Klappstützen auf die Deichsel. Nun ist mein Stützrad im weg. Kann ich den Wagen auch mal beladen auf den Klappstützen stehen lassen, oder sollte ich besser das Stützrad wieder irgendwie hinquetschen? Wäre halt dann ziemlich weit vorne. Hab aber halt auch keine Lust, das irgendwann die Deichsel am Boden liegt, weil die Hydraulik nicht gehalten hat.

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Dez 23, 2014 8:01

Hab aber halt auch keine Lust, das irgendwann die Deichsel am Boden liegt, weil die Hydraulik nicht gehalten hat.


Wenn der Kran ueber Schlepperhydraulik oder Aufsteckpumpe läuft, sollte es doch kein Problem sein.
Eine Kette zwischen den Stuetztellern, oder ein Unterbau unter der Deichsel sollten auch jedes Problem vermeiden.
Das mit der Kette handhabe ich so beim meine Heckbagger.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon waldtom » Di Dez 23, 2014 8:39

Hallo Wiso
Wir stellen den Kran mit aus Platzgründen eingeklappten Stützen mit den Unterlenkeraufnahmen auf 2 Holzböcke und stützen den senkrechten Kranmast mit einem Rundholz ab. Die Zange steht dabei auf einer Palette auf dem Boden .
Die beiden Kranarme würden sich sonst absenken.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon fun_jump » Di Dez 23, 2014 13:58

Hallo Wiso,

wenn du den Kran immer an der selben Stelle abstellen willst, dann bau dir doch eine Art Auflage für den Kran. So kann man den Kran bestmöglichst abstützen.

Gruß
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Dez 24, 2014 7:28

Hi Wiso,

ich habe die Originalpalette behalten in dem der Kran ausgeliefert wird. Dort kann ich den Kran für längere Zeit optimal abstellen.


Wobei ich sagen muss, ich habe den Kran immer am Schlepper dran da ich den immer im Einsatz habe.



Gruß Hackschitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Garfield84 » Mi Dez 24, 2014 23:09

image.jpg
image.jpg (163.14 KiB) 1070-mal betrachtet

Ich stell mein Kran vorne auf 2 Holzklötze und hinter ein einfacher Unterstellbock. Den hebezylinder vom Hauptarm sichere ich mit einem Spanngurt.

Kran steht seit 6 Monaten so.

Der Vorteil ist, das ich in nicht ganz ausklappen muss und dadurch weniger Platz brauche.

MfG

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], saab9000

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki