Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:36

Dreipunktkran abstellen.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon wiso » Mo Dez 22, 2014 12:53

Servus,

An die Besitzer von Dreipunktkränen:

Wie stellt ihr die sicher ab, wenn ihr sie abhängt? Ich trau dem Steuergerät nicht, dass der Hauptarm nicht nachlässt...


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon maurer-schorsch » Mo Dez 22, 2014 13:45

Dem kannst du schon trauen, unser alter Bauernlader stand ein Jahr so draußen mit orginal Steuerblock von BJ 60. Und wenn, dann lässt er eh langsam ab, das bemerkt man dann ja rechtzeitig.
maurer-schorsch
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon wiso » Mo Dez 22, 2014 17:33

@holzschlag

Prinzip verstanden, danke. Muss nur prüfen, ob mein Hauptarm weit genug abzusenken geht.

Bei Zeichnen hast dir jetzt aber richtig Arbeit gemacht, ned schlecht :shock: :prost:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 22, 2014 17:40

Mein RW läuft über den Schlepper, ich hab in der Druck und Rücklaufleitung ein Abspeerhahn.
Ich stelle den Hänger immer auf den Stützen ab.
Speerst die Hähne nicht zu, bekommst die Schläuche nicht am Schlepper.
Ist nix anderes, wie dein vorhaben.
Außer die Zylinder sind durch, dann nützt das auch nix.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon wiso » Mo Dez 22, 2014 17:48

@Blitz
Die Stützen haben Sperrblöcke, die halten wochenlang (sind übrigens Vorschrift bei blitzfreien Kränen :wink: ). Hab ja den Anhänger auch immer auf den Kranstützen abgestellt, solange er noch nen Kran hatte. Nur der Hauptarm und die Wippspitze haben das nicht. Bei denen merkt man aber eben schon, dass der Kran nimmer neu ist.

Hatte den Schlepper mit Kran mal in dieser Position über Nacht abgestellt. Am nächsten Tag war die Zange fast am Boden, wobei der Hauptarm nimmer tiefer geht. Da war der Zylinder schon komplett zusammengefahren.
Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 22, 2014 17:59

Dann würde ich die Blöcke nachrüsten, kosten nur 24 Euro.
Gerade am Haubthubzylinder und am Kinnematikarm würde ich es am sinnvollsten halten.
Ich hab am Hubzylinder für den ganzen Kran, solch Speerblock und für den Arm, ne Senkdrossel.
Die Drossel arbeitet nach dem selben Prinzip.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Hellraiser » Mo Dez 22, 2014 19:33

Hallo,

So wie bei Holzschlag steht meiner auch, jetzt schon länger da ich ihn nur zum Graben und dergleichen nehme, ist ein 2-Schalengreifer montiert.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 22, 2014 19:57

Der vom Holzschlag ist neu und direkt vom Werk.
Ein Vergleich ist der, denke ich nicht.... is ja noch neu :lol:
2 Jahre Betrieb im Dauereinsatz und du kannst wieder Fragen stellen.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mo Dez 22, 2014 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Hellraiser » Mo Dez 22, 2014 19:59

Hi,

Muas i jetzt naus ond a Bildle macha?

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 22, 2014 20:03

Mach mal auf deutsch :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Hellraiser » Mo Dez 22, 2014 20:20

Gottes Höchste Gabe ist und bleibt der Schwabe!!!

Muss ich nochmal raus und ein Lichtbild (Digital) davon machen?
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreipunktkran abstellen.

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 22, 2014 20:44

Joa.
Nen Lichtbild geht aber auch :lol:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Di Dez 23, 2014 4:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki