Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:32

Dringend: Kaufhilfe Fendt Farmer 305 LSA

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bip » So Apr 01, 2007 10:16

ich empfehle Fent 307 oder 306!
306 bessere Leistung also 305
307 besserer Durchzug wegen Turbolader

Eins seht fest der 305 LSA war bis er denn 306 1992/93 untermotorisiert.
Bip
 
Beiträge: 142
Registriert: Di Feb 27, 2007 18:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blancito401 » Di Apr 03, 2007 10:06

Das ist jetzt schon mal ne interessante Frage: mein Vater will auf keinen Fall nen 3 Zylinder Turbo sondern lieber nen Hubraumgrößeren 4-Zyl. Sauger; auch wenn ich schon gehört habe daß die 3 Zyl. spritziger sein sollen.

Deshalb kommen ja eigentlich nur 305 und 306 in Frage; und da es sich bei beiden um den selben Motor handelt können die Unterschiede so riesig eigentlich ja nicht sein, oder???

Ist die Lebensdauer bei den Turbos eigentlich kleiner und sind die anfälliger???
Was sagt da die Erfahrung??
blancito401
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Mär 28, 2007 2:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Apr 03, 2007 10:14

Die erfahrung sagt das Turbomotoren auch nicht anfälliger sind bei guter Behandlung...

Wenn man nen Sauger kaputt fahren will schafft mans und bei nem Turbo auch ...

Motor bissle warm fahren also nicht direkt vollgas wenn er kalt ist - besonders in den Wintermonaten drauf achten und wenn der turbomotor richtig ausgelastet wurde und heiß ist dann nicht direkt ausmachen sondern etwas laufen lassen damit der Motor noch etwas kühlung bekommt und der Turbo noch geschmiert wird.

Der 307 LSA (hatten wir bis vor ein paar wochen) ist ein super Schlepper kompakt und wendig und stark aber kein geborener Frontladerschlepper (geht aber auch).

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ewald1 » Fr Apr 06, 2007 22:02

Hi.
Sei nur vorsichtig bei dem Kauf eines Fendt der 300er Serie. Ich weiß von sehr vielen, dass die 300er Serie Probleme mit dem Getriebe hat. Die Synchronisation der ersten beiden Gänge ist sehr anfällig. Kostenpunkt für eine Reperatur liegt bei 6000 - 7000 €. Kann die leider nicht sagen wie man diesen Schaden im voraus feststellen kann oder ob dies schlagartig auftritt. Bei meinem Kollegen war das so. 308 gekauft für 12000 Euro (6000 Betriebsstunden), halbes Jahr später Getriebe defekt. Kosten 7000 €. Will die die Sache nicht abschlagen, aber frag mal lieber beim Fachmann nach.
Gruß Ewald
ewald1
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 28, 2007 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Apr 07, 2007 12:35

Na ja,

6000 BS für 12 Riesen - nicht bei nem Fendt! Ich denke, der hatte den Zähler einmal durch und die Beteiligten waren sich darüber unausgesprochenerweise im Klaren.
Gänge 1 und 2 entprechen beim Frontladen halt dem Rückwärtsgang (21/6) und entsrechende historische Belastung vorausgesetzt... :roll:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki