Das neue Design wurde glaube ich 2008 eingeführt, einen Stammheber
hat er ja nicht wie auf dem Bild zu sehen, ebenso haben die "alten"
Modelle noch keine Übersetzung an der Hydraulikpumpe wie die "neuen" Modelle.
V2 ist eben ohne Autospeed (Druckgesteuertes Umschalten), geht genauso.
Mein kleiner 17t hat Autospeed hab es erst 2x erlebt das er umgeschalten hat, von daher
wenns zwickt musst eben etwas locker lassen beim V2 dann geht er auf Stufe 1.
In der Anschaffung kann man Autospeed nur ab Werk haben nicht zum Nachrüsten (sagt Posch)
ist aber nur ein Ventil oben neben dem Filter, kostet 100€.
2500€ ist aber so wie er aussieht schon ok, denke ich so vom weiten
Auf die Schnauzen fallen kann man immer auch bei einem Neugerät!


