Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Dringend: Posch Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Hanomag R12 » Di Feb 21, 2012 3:39

Also der Posch ist auf jeden Fall vor Bj 2010
Das neue Design wurde glaube ich 2008 eingeführt, einen Stammheber
hat er ja nicht wie auf dem Bild zu sehen, ebenso haben die "alten"
Modelle noch keine Übersetzung an der Hydraulikpumpe wie die "neuen" Modelle.
V2 ist eben ohne Autospeed (Druckgesteuertes Umschalten), geht genauso.
Mein kleiner 17t hat Autospeed hab es erst 2x erlebt das er umgeschalten hat, von daher
wenns zwickt musst eben etwas locker lassen beim V2 dann geht er auf Stufe 1.
In der Anschaffung kann man Autospeed nur ab Werk haben nicht zum Nachrüsten (sagt Posch)
ist aber nur ein Ventil oben neben dem Filter, kostet 100€.
2500€ ist aber so wie er aussieht schon ok, denke ich so vom weiten ;-)
Auf die Schnauzen fallen kann man immer auch bei einem Neugerät!
auf dem Holzweg in die Zukunft...
Hanomag R12
 
Beiträge: 169
Registriert: Do Feb 25, 2010 16:47
Wohnort: Nordostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Badener » Di Feb 21, 2012 8:17

Hanomag R12 hat geschrieben:...
ebenso haben die "alten"
Modelle noch keine Übersetzung an der Hydraulikpumpe wie die "neuen" Modelle.
V2 ist eben ohne Autospeed (Druckgesteuertes Umschalten), geht genauso. ...


Hallo,

gabs die nichts gegen Aufpreis?
Mein Splitmaster hat auch eine Übersetzung, den kann ich mit 1400 (Motor-)U/min fahren da er nur ca 300 U/min an der Zapfwelle braucht.

Gruß :klug:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon eidgenosse » Di Feb 21, 2012 9:01

hallo
da der Verkäufer auf meine Frage, ob er vom Typenschild und ein Foto von der Maschine von vorne
so komisch reagierte, weil ich Ihm sagte, dass ich es nicht glaubte , dasss die Maschine nicht Bj 2010 sei, entschied ich mich , die Maschine nicht zu kaufen.
Trotzdem vielen Dank für Eure Mithilfe. Danke Grus Urs
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon plattenmann » Di Feb 21, 2012 9:06

Hallo eidgenosse,
Ist eine Seilwinde angebaut oder nicht?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon ropa_eurotiger » Di Feb 21, 2012 11:23

eidgenosse hat geschrieben:hallo
da der Verkäufer auf meine Frage, ob er vom Typenschild und ein Foto von der Maschine von vorne
so komisch reagierte, weil ich Ihm sagte, dass ich es nicht glaubte , dasss die Maschine nicht Bj 2010 sei, entschied ich mich , die Maschine nicht zu kaufen.
Trotzdem vielen Dank für Eure Mithilfe. Danke Grus Urs


Hallo eidgenosse,

wo wohnst Du?
Mein Posch Hydro-Combi 24 to. mit Stammheber und Auto-Speed-Funktion hat letztes Jahr (Januar 2011) genau 3500 € inkl. MwSt gekostet.
Habe ihn bei der BayWa gekauft, es ist ein "Sondermodell" das nur für die BayWa hergestellt wird (lt. BayWa-Mann, auch sind identische Komponenten wie bei den original Posch verbaut). Somit denke ich, dass, dieser Spalter zu teuer ist bzw. gewesen wäre.
Schau mal in den BayWa-Katalog rein, da sind welche aufgeführt und der Katalogpreis ist noch zu verhandeln. Denke dass man um 3000 rum einen mit ca. 17 oder 18 to. hier neu bekommt.
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich einfach :!: :klug:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Fadinger » Di Feb 21, 2012 12:01

Hallo!
ropa_eurotiger hat geschrieben:es ist ein "Sondermodell" das nur für die BayWa hergestellt wird

Ist Lagerhaus-Eigenmarke und schimpft sich "Hevi" ... :wink:
Folgt man dem Link, den ich auf der vorhergehenden Seite in diesen Thread gepostet habe, findet man dort auch ein Prospekt und die aktuellen Listenpreise der beiden Spalter (17 und 24t).

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Flozi » Di Feb 21, 2012 12:44

Hy
Stimmt so nicht die Baywa hat immer grüne Posch Sondermodelle und auch oft leicht veränderte Tonnenangaben zB statt 20t nur 19t oder statt 16t 15t und ich habe da noch nie einen Hevi gesehen
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon ropa_eurotiger » Di Feb 21, 2012 12:45

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
ropa_eurotiger hat geschrieben:es ist ein "Sondermodell" das nur für die BayWa hergestellt wird

Ist Lagerhaus-Eigenmarke und schimpft sich "Hevi" ... :wink:
Folgt man dem Link, den ich auf der vorhergehenden Seite in diesen Thread gepostet habe, findet man dort auch ein Prospekt und die aktuellen Listenpreise der beiden Spalter (17 und 24t).

Gruß F


Serwas,

also bei uns steht da "Posch" drauf, Spalter ist in grün und orange lackiert :wink: , wie bei Posch auch, sind auch so im BayWa-Katalog drin. Hier mal ein Bild von meinem:

Bild

Unten an dem 4-kant-Rohr ist ein weißer "BayWa"-Aufkleber. Bezeichnung vom Spalter ist: "Posch-Hydro Combi 24 to. BayWa-Sondermodell", also nix mit "Hevi" oder "Mr. Paldu" :klug: :wink:
Das einzige, was anders ist, als bei denen ausm Posch-Katalog, ist, dass die "Tonnen-Abstufung" bei Posch anders ist. Bsp.:
BayWa-Katalog 24 to., im Posch Katalog gibts dagegen einen 22 to. bzw. 26 to. Vom Gewicht her ist meiner identisch mit dem 22 to., laut beiden Katalogbeschreibungen.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Fadinger » Di Feb 21, 2012 13:20

Hallo!
Flozi hat geschrieben:Hy
Stimmt so nicht die Baywa hat immer grüne Posch Sondermodelle und
auch oft leicht veränderte Tonnenangaben zB statt 20t nur 19t oder
statt 16t 15t und ich habe da noch nie einen Hevi gesehen

Aha, interessant ... :shock:
Habe ich natürlich noch nicht gesehen, da diese Spalter, wie eben am Flyer ersichtlich, bei uns rot sind, und "Hevi" draufsteht.
Bei uns heißt die Baywa eben auch Lagerhaus ... :wink:
Dürften aber bis auf die Farbe ident sein, die Modelle sind "Hevi Hydro Combi 17t" und "Hevi Hydro Combi 24t"
Ok, Deutschland und Österreich wäre jetzt geklärt, bleibt die Frage, wie die Dinger in der Schweiz heißen, und ob es den Giebelkreuz-Verein dort auch gibt ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Holzbubi » Di Feb 21, 2012 23:28

@ eidgenosse ich hab den Händler gestern angerufen u. gefragt ob er denSpalter noch hat ,er sagte ja darauf hab ich gesagt ob ich den nachmittags anschauen kann u. ob es sich um ein Simbolfoto handelt o.um das Original,die Antwort war das Foto entspricht nicht dem Spalter .Der Spalter ist aber in sehr gutem zustand u. wenn ich vorbeikomm kann ich ihn testen.Am Nachmittagdort angekommen stand der Spalter mit einem Traktor da und der Händler hat mier erklärt daß er den Spalter im auftrag eines Kunden ferkauft u. ihn erst abgeholt hat daß man ihn auch ansehen u.probieren kann,u.noch zu erwänen sei daß der SP. nicht BJ 2010 ist sondern 2001 was dann auch auf der Plakette am SP bekräftigt wurde.Der SP hat einen mechanischen Stammheber aber noch ohne einraster der ihn oben hält sondern er muß mit der kette hochgehängt werden wenn er den Bügel ersetzen soll.
Ich hab eigentlich nie einen gröseren als 16 t Posch gesehen u.für mich tät ein 15 t auch reichen .einzig interessant wäre der Preis aber der 20 t sieht gut aus ,aber ich denke für mich ne Schuhnummer zu groß !Ich mußte dann weiter aber der Händler hat mier noch ein paar angebote von neuen SP.gemacht ,u. jetzt hänge ich zwischen Thor,Paldu, u. Posch ,o. doch den 20er wenn er auch um 30% zu groß ist ? mfg Andi dem vor lauter rätseln der Kopf schon raucht.
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon eidgenosse » Mi Feb 22, 2012 11:53

hallo zusammen
also Ich komm je 30 km von St Gallen und Konstanz her. Hevi Spalter gibts bei uns nicht. Mr Paldu gibts zwar aber hab noch nie einen im Einsatz stehen sehen.
Die meisten betreiben Posch. vereinzelt sieht man Bindeberger und Husquarna und Thor.
Ja wir Schweizer wissen eben was gut ist :lol:
So ^Vertriebsketten wie Baywa oder Lagerhaus kennen wir nicht, da hat jeder Landmaschinenhändler ein paar Herstellervertretungen.
Gebrauchte gibts bei uns kaum, wenn sehr teuer oder Steinalt....und der tiefe Eurokurs ist für uns auch interessant.
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki