Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:17

Dringend: Posch Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dringend: Posch Spalter

Beitragvon eidgenosse » So Feb 19, 2012 12:24

Hallo Gemeinde
http://www.landwirt.com/gebrauchte,8200 ... i-20-.html
Hab eine dringende Frage, weil ich nicht vergebens 8 h fahren will.
Ist diese Maschine wirklich Jg 2010 ? Hab einen 10 er Prospekt zur Hand und die haben geschwungene Bedienhebel.
Auch habe der Spalter einen mechanischen Stammheber, ich kann auf dem Foto nix erkennen. Er habe einen schnellgang, meint der Verköufer V2?
Ist 2500 Euro ok?
Ich danke euch für die Hilfe.
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Badener » So Feb 19, 2012 12:31

eidgenosse hat geschrieben:Hallo Gemeinde
http://www.landwirt.com/gebrauchte,8200 ... i-20-.html
Hab eine dringende Frage, weil ich nicht vergebens 8 h fahren will.
Ist diese Maschine wirklich Jg 2010 ? Hab einen 10 er Prospekt zur Hand und die haben geschwungene Bedienhebel.
Auch habe der Spalter einen mechanischen Stammheber, ich kann auf dem Foto nix erkennen. Er habe einen schnellgang, meint der Verköufer V2?
Ist 2500 Euro ok?
Ich danke euch für die Hilfe.


Hallo,

reicht morgen, dann schick ich Dir eine Telefonnummer vom Techniker, den kannst Du fragen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon eidgenosse » So Feb 19, 2012 12:33

nein :D ich würd eigentlich gern 0400 uhr abfahren, um Ihn zu holen. Hab das jetzt noch zufällig bemerkt. bin mir jetzt gar nicht mehr sicher.....
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Badener » So Feb 19, 2012 12:36

eidgenosse hat geschrieben:nein :D ich würd eigentlich gern 0400 uhr abfahren, um Ihn zu holen. Hab das jetzt noch zufällig bemerkt. bin mir jetzt gar nicht mehr sicher.....


Schreib dem Verkäufer er soll Dir ein Bild von der Plakette machen. Da schreibt Posch das Baujahr drauf!!

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon eidgenosse » So Feb 19, 2012 12:40

hallo Badener.
meint er als Stammheber ne kette die man am oben am Zylinder anhängt? ich kann den Heber ( seitlicher Arm )
nicht erkennen. Gast Du erfahrung mit V2? danke
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Fadinger » So Feb 19, 2012 12:46

Hallo!

Am Hevi-Prospekt von 2009 haben die Spalter bereits geschwungene Hebel ... :!:
Dieser Beitrag ist vom Februar 2010, der dort besprochene Posch-Spalter hat auch bereits geschwungene Hebel.
Wird halt ein Symbolfoto sein ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon plattenmann » So Feb 19, 2012 13:10

Der hat ja auch eine Seilwinde drann oder?

Das Bild ist nicht gerade optimal gemacht.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Badener » So Feb 19, 2012 13:12

plattenmann hat geschrieben:Der hat ja auch eine Seilwinde drann oder?

Das Bild ist nicht gerade optimal gemacht.


hab ich auchschon gedacht.
Mein Splitmaster hat übrigends V2.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon plattenmann » So Feb 19, 2012 13:18

Badener hat geschrieben:
plattenmann hat geschrieben:Der hat ja auch eine Seilwinde drann oder?

Das Bild ist nicht gerade optimal gemacht.


hab ich auchschon gedacht.
Mein Splitmaster hat übrigends V2.

Gruß


Also wenn er eine Winde hätte dann ist der Preis saustark!
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon eidgenosse » So Feb 19, 2012 14:47

hallo ich schreib von unterwegs. Darum sorry wegen rechtschreibung. Also die winde sei nicht mehr dran. wann fand denn der model wechsel statt. Steht auf dem schwarzen typenschild der jahrgang drauf. wie funktioniert den v 2 ? ich denk das foto stimmt nicht zur maschine oder sie ist definitiv älter ,
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Fadinger » So Feb 19, 2012 14:56

Hallo!

In der Seriennummer am Typenschild ist am Anfang (vor dem Schrägstrich) das Jahr enthalten.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Brotzeit » So Feb 19, 2012 15:52

Hallo Eidgenosse,

ich hab mir 2009 einen Poschspalter gekauft - der hat schon geschwungende Hebel.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Fadinger » So Feb 19, 2012 16:07

Hallo!

Der Spalter am Bild hat auch noch den geraden Keil. Also kann der schon zehn Jahre alt sein ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Badener » So Feb 19, 2012 21:05

eidgenosse hat geschrieben:hallo ich schreib von unterwegs. Darum sorry wegen rechtschreibung. Also die winde sei nicht mehr dran. wann fand denn der model wechsel statt. Steht auf dem schwarzen typenschild der jahrgang drauf. wie funktioniert den v 2 ? ich denk das foto stimmt nicht zur maschine oder sie ist definitiv älter ,


Hallo,

Bei meinem Splitmaster steht auf der Plakette explizit Baujahr. Sonst die Typennummer beachten. V2 heißt, dass Du zwei Schaltstufen hast, Zu ziehst am Hebel bis du einen Wiederstand spürst und der Zylinder fährt langsam mit voller Leistung aus, ziehst Du über diesen Widerstand weg Läuft der Spalter mit doppelter Geschwindigkeit aber halbem Druck weiter.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dringend: Posch Spalter

Beitragvon Holzbubi » Mo Feb 20, 2012 23:20

@eidgenosse ich war heute des weges u. hab den Spalter angeschaut , der Spalter sieht gut aus hat einen mechanischen Stammheber ,ist BJ2001 ohne Autospied ,die Pumpe läuft noch schön ruhig ,u.im allgemeinen ist nichts ferbogenes o.zerschundenes bemerkbar.Ich suche auch einen gebrauchten ,aber mier ist der 20t eher etwas zu groß,mier tät auch 15-16 t reichen mal abwarten was passiert u. noch ein paar mal drüber schlafen vieleicht fällt die Entscheidung dann leichter mfg Andi !
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Majestic-12 [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki