Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 02, 2013 19:02

hallo,
vor knapp einem jahr ist mein vater gestorben. er hat uns einiges an äckern und wiesen hinterlassen(ca.10ha).
nun ist es so das wir 4 kinder sind,3 sind sich einig was das erbe angeht,doch der 4 macht immer dagegen,egal wir wie aufteilen wollen.
wir wollten ihn auch schon ausbezahlen.....
mein bruder würde gerne die lw weitermachen,er hat auch noch einiges dazu gepachtet,und ich würde gerne die knapp 2ha wald übernehmen.
aber mit nix ist mein anderer bruder einverstanden!
nun will er die zwangsversteigerung einleiten,was wir anderen 3 natürlich nicht wollen.
meine frage ist nun,können wir das irgendwie verhindern?
gut zureden bringt leider nix,und ein ordentliches testament war auch keins da!
also was könnte ich noch machen,damit wir ihn zur einsicht bringen?
danke schonmal!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon yogibaer » Mo Dez 02, 2013 19:25

Hallo Deutz 7206,
hast Du schon mal was von der Höfeordnung gehört. Dann lies mal hier:http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/h_feo/gesamt.pdf
Ich glaub mit Hilfe eines guten Rechtsanwaltes könnte es klappen das dein Bruder den kompletten Hof erhält. Das mit der Auszahlung von den 2en
die damit einverstanden sind ist dann ganz alleine Eure Sache.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Dez 02, 2013 19:39

Fragen wir mal so,
Was soll der 4te bei euren Vorschlägen erhalten?
Vor allem im Vergleich zu den anderen 3...

Wenns eine aktive Landwirtschaft (Höfeordnung) ist, weiß ich nicht, aber so ist eine Zwangversteigerung der einzige Weg,
wenn man sich uneinig ist.. Gebäude, Flächen sind schwer zu bewerten und zu teilen,
also wird alles in Geld verwandelt das sich dann aufgrund der gesetzlichen Erbfolge leicht aufteilen lässt..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 02, 2013 19:46

ja danke schonmal,nur leider steht da nix von baden-württemberg,aber trozdem.
wer hat eigentlich so ne versteigerung schonmal mitgemacht?
haben die erben da sowas wie ein "vorkaufsrecht"?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon CarpeDiem » Mo Dez 02, 2013 19:53

Ein Vorkaufsrecht gibt es da nicht. Nur keine Angst vor der Versteigerung. Ihr braucht einen in diesen Dingen erfahrenen Anwalt der das Verfahren begleitet. Ganz billig ist das alles nicht. Aber schlussendlich wahrscheinlich die einzige Lösung. Wenn das Ganze zusammen angeboten wird, werden die möglichen Interessenten sich das überlegen. Ich sehe es nur so, dass Einer erwirbt, zwischen den übrigen eine Realteilung stattfindet aus dem Zuschlag und der Vierte mit dem ihm zustehenden Geld abgefunden wird.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 02, 2013 20:57

können wir den die zwangsversteigerung irgendwie verhindern? ausser drauf hoffen das er sie doch nicht einleitet?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon yogibaer » Mo Dez 02, 2013 21:04

Nicht verzagen,Anwalt fragen.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Dez 02, 2013 21:09

yogibaer hat geschrieben:Nicht verzagen,Anwalt fragen.



Jupp,
und dann schnell mal gute x% vom Wert liegenlassen, dafür, das er wohl wenig ausrichten kann.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon deutz 7206 » Di Dez 03, 2013 6:15

moin, zum anwalt gehe ich auf jedenfall.hab am freitag mittag nen termin.
ich wollte nur wissen,ob jemand schonmal in der gleichen situation war,oder weiss was ich noch machen könnte,damit es nicht versteigert wird!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Dez 03, 2013 7:39

deutz 7206 hat geschrieben:moin, zum anwalt gehe ich auf jedenfall.hab am freitag mittag nen termin.
ich wollte nur wissen,ob jemand schonmal in der gleichen situation war,oder weiss was ich noch machen könnte,damit es nicht versteigert wird!


Sofern es nicht spezielle Regelungen für die Landwirtschaft gibt, kann man nur rauszögern, aber nicht verhindern.(So meine Infos aus der "Praxis")
Die ZV ist halt die letzte (und schlechteste) Möglichkeit, bei Uneinigkeit, eine Aufteilung herbeizuführen.
Die Beste ist, der Erblasser regelt zu Lebzeiten die Sachen, was aber im Nachhinein nicht mehr möglich ist.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon Leibeigener » Di Dez 03, 2013 7:54

Hi,
bei mir in der nähe gab es letztes Jahr einen ähnlichen Fall. Zwei Geschwister, der eine wollte den Hof, der andere eine Auszahlung in unvorstellbarer Höhe. Das ganze ging vor ein Schiedsgericht. Ende vom Lied: aus der horrende Summe die der eine sich vorgestellt hatte wurde eine realistische Summe. In Zahlen: B wollte 100t€, A hat 30t€ geboten und vor Gericht wurden 5t€ daraus. Da der Hof sehr klein und ziemlich veraltet ist passt diese Summe. Es wurde dabei die bisherige Arbeit von A angerechnet der immer schon auf dem Hof mitgearbeitet hat.
Denke ihr solltet in jedem Fall die Zwangsversteigerung umgehen und eher eine Verhandlung anstreben. Sucht euch dafür einen Anwalt der im landwirtschaftlichen Recht bewandert ist aus! Die Bewertung der landwirtschaftlichen Güter läuft völlig anders als im allgemeinen Erbrecht da hier die Weiterführung des Hofes an erster Stelle steht. Bei uns unterstützt der BLHV in solchen Dingen, denke auf der Alb gibt es sicherlich auch einen entsprechenden Verband :D
Grüße aus dem schönen Badischen
S
Alles wird gut...
Leibeigener
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi Mai 23, 2007 11:23
Wohnort: Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon Hauke schidt » Di Dez 03, 2013 16:11

Moin,

meiner Meinung nach liegt hier eine Erbengemeinschaft vor. Such mal nach "Erbengemeinschaft auflösen" in den verdächtigen Suchmaschinen.

Greez
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon deutz 7206 » Di Dez 03, 2013 16:15

tach, ja ganz klar,wir 4 geschwister sind in einer erbgemeinschaft. mal ne blöde frage,ihr schreibt man könne das rauszögern.
und wie bitte?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon Hauke schidt » Di Dez 03, 2013 16:57

Hast Du schon mal einen schriftlichen Teilungsplan vorgelegt?

By the way, was spricht gegen eine Versteigerung und ihr bietet mit? Es wäre ja nur das Viertel des "Unwilligen" zu tragen.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: drohende zwangsversteigerung (erbstreit)

Beitragvon deutz 7206 » Di Dez 03, 2013 18:10

das problem ist einfach,das wir 2 verückte landwirte im ort haben,die zahlen jeden preis um an fläche zu kommen. bei denen spielt auch das geldkeine rolle.
der eine ist auch noch an 3 gründstücken direkt nebenan,der lässt sich die äcker ganz sicher nicht entgehen.
und da können wir dann beim steigern leider nicht mithalten,sonst wäre das ja ne einfache lösung.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki