Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Drohnenflüge über Privatgrund

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon beihei » So Apr 20, 2025 6:54

Frohe Ostern zusammen,
ich habe mal eine Frage.
Bei mir kommt es verstärkt dazu das es immer wieder zu Drohnenflügen über meinen Grundbesitz kommt. Gestern Abend waren es sogar Drei gleichzeitig . Dabei flog zumindestens Eine so niedrig das sie auf Höhe des 1. Stocks meines Haus flog.
Gib es auch Vorschriften was private Drohnenflüge über Privatbesitz Anderer gibt?
Kann ich das untersagen ( wobei ich noch nicht genau weiß wer das macht ) . In diesem Fall , gibt es eine Möglichkeit dies zu melden.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon langer711 » So Apr 20, 2025 8:08

Weil es solche Vögel gibt, die völlig respektlos rumfliegen, wurden die Gesetze immer strenger rund um den Drohnenflug.

Bringt aber Nix, wenn niemand dabei an den Piloten kommt.
Da gibt’s heute aber auch feine Technik.
Funksignale der Drohne können empfangen und ausgewertet werden.

Jede Drohne hat eine eigene ID
Polizei kann darüber den Halter ermitteln.

Da würd ich als „frecher Drohnenpilot“ mal drüber nachdenken.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7035
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon barneyvienna » So Apr 20, 2025 8:21

Hallo beihei. Hier in Ö. ist Drohnenfliegen über fremdem Privatgrund (Privatwald) nur mit Einverständnis des Besitzers erlaubt. Meißt haben die ja auch eine Kamera dran. Haste ne Schrotflinte ?
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 545
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon beihei » So Apr 20, 2025 8:23

Inzwischen haben sich mehrere Nachbarn in der Dorf- App gemeldet denen es auch aufgefallen ist. Eine Nachbarin berichtet das eine Drohne ein paar Minuten vor dem Schlafzimmer verweilte. Das ist dann nochmal eine Nummer drauf . Ich gehe davon aus das Der oder Diejenigen die Nachrichten auch lesen und dies als einen Warnschuss erkennen und dies zukünftig unterlassen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon beihei » So Apr 20, 2025 8:29

barneyvienna hat geschrieben:Hallo beihei. Hier in Ö. ist Drohnenfliegen über fremdem Privatgrund (Privatwald) nur mit Einverständnis des Besitzers erlaubt. Meißt haben die ja auch eine Kamera dran. Haste ne Schrotflinte ?



Ja so ähnlich scheint das auch in Deutschland geregelt zu sein . Hab inzwischen mal gegooglet und bin im Juraforum fündig geworden:
https://www.juraforum.de/news/drohnen-f ... ten_248011

:lol: Komisch , das mit der Schrottflinte als Gegenmaßnahme war auch mein erster Gedanke. Ich hab nur keine Schrottflinte.
Aber mein Nachbar ist Jäger. Ich kann ihn ja mal bitten im Fall des Falles mal auf " Entenjagd" zu gehen :wink:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon xyz » So Apr 20, 2025 8:54

lass den Jäger da mal außenvor, der hat nachher mehr Probleme mit dem Waffenschein als der Drohnenpilot mit seinem tun!
xyz
 
Beiträge: 1524
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon langer711 » So Apr 20, 2025 9:01

Die Flinte würd ich auch lieber im Schrank lassen!

Habt Ihr das mitbekommen, das „große“ Drohnen teils über Militärgelände gesichtet wurden und auch nach Monaten noch nicht deren Ursprung geklärt ist?
„Drohnen über New Jersey“ auf YT bei LPindie

Die Dinger legen aber zig Kilometer zurück und agieren in großer Höhe.
Sehr spannendes Thema.

Aber in diesem Fall wird es sich um Spielzeug-Drohnen handeln, vermutlich Jugendliche, die sich keine Gedanken machen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7035
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon langholzbauer » So Apr 20, 2025 10:02

Das mit den angeblich unerkannten Drohnenfügen über Militärobjekten war genau so schnell wieder verstummt, wie es aufgetaucht war.
Ich halte es für eine Werbeente der Rüstungsindustrie.

Gegen tieffliegende Hobbydrohnen im Wohngebiet sollten eigentlich eine gute Steinschleuder und ein paar Walnüsse oder kleine Kartoffeln auch reichen. :wink:
Bei ("dummen") Kinderstreichen genügt oft schon , wenn sie sehen, dass sie abgschossen werden können...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon langer711 » So Apr 20, 2025 11:09

Es besteht halt die Gefahr, das ein „Geschoss“ irgendwo weit hinterm Ziel unkontrolliert niedergeht, wenn es am Ziel vorbei geht.

Wenn an der Drohne ein einziger Propeller blockiert ist, wird sie unkontrollierbar.
Ein dünner Faden wird vom Propeller angesaugt und wickelt sich auf.
;)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7035
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon Holzteufele » So Apr 20, 2025 11:44

Leider haben sich viele Fernpiloten nicht informiert was für Ihre „Spielzeuge“ an Vorschriften gilt. Selbst die kleinen Drohnen welche noch ohne Lizenz geflogen werden dürfen gilt es eigenverantwortlich die Flugverbotszonen sowie die Aufstiegsregeln einzuhalten - siehe entsprechende Hinweise auf der Seite des LBA. Ich habe A1/A3 für die Einsatzdrohne (Rettungsdienst) gemacht und war ganz erschrocken was alles zu beachten ist.

https://www.lba.de/DE/Drohnen/Allgemein ... ?nn=612260
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon Lenkfix » So Apr 20, 2025 13:33

langer711 hat geschrieben:Die Flinte würd ich auch lieber im Schrank lassen!

Nein auf gar keinen fall, so eine Flinte egal welches Modell und Ausführung muß auch in entsprechenden Abständen gewartet und gepflegt werden, und wenn genau in dem Moment der Pflegemaßnahme urplözlich eine Drohne aus dem nichts auftaucht und einen erschreckt/bedroht kann sich eben durchaus ungewollt ein Schuß lösen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon urw » So Apr 20, 2025 15:42

Hier wurden bisher keine Spanner-Drohnen gesichtet - schade - ich hätte mich gefreut :mrgreen:
In einem der Supermärkte gab es früher ferngesteuerte Model-Flugzeuge für 29,95,-€. Paar Dörfer weiter gibt es einen Modellflugsportverein, die sind durchaus in der Lage solche Supermarkt-Spielzeuge zu modifizieren - damit könnte man dann prima die o.g. Drohnen jagen - so auf Grund der Verletzung des Luftraums und/oder der Privatsphere oder einfach zum Spaß.

Würden solche Drohnen hier rumfliegen -> würde ich (meinen Kumpels) "Flugstunden" für 50,-€/h (zzgl. 100,-€ Kaution) anbieten 8)

Gibt es irgend-wo eine Börse, wo man Probleme kaufen/verkaufen/tauschen kann ?
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon T5060 » So Apr 20, 2025 16:28

Schrotflinte, durchladen, abdrücken und das Problem hat sich erledigt.
Das Jagdrecht liegt beim Grundstückseigentümer, das Bildrecht auch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon Südheidjer » So Apr 20, 2025 17:02

Der Österreicher geht in Laden, kauft sich eine Schrotflinte (wenn er nicht schon eine hat), wartet drei Tage ab ("Abkühlphase") und holt anschließend mit der Schrotflinte die störenden Drohnen vom Himmel.

Und der Deutsche? Pustekuchen!

Wieder mal ein Beweis für tu felix austria.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drohnenflüge über Privatgrund

Beitragvon freddy55 » So Apr 20, 2025 17:34

Ich hab noch ein richtig altes ( starkes ) Luftgewehr ( Diana ), denk das reicht für den Zweck :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki