Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:01

druckluft ja-nein

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

druckluft ja-nein

ja
51
98%
nein
1
2%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Biringer » Do Jul 27, 2006 19:05

Hi,

Also ich würde mir schon einen Traktor mit Druckluftbremse kaufen, wie schon erwähnd wurde muss man schon mit der Zeit gehen.

Mfg

Biringer
Biringer
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Jan 18, 2006 18:27
Wohnort: (Bayern)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Jul 27, 2006 20:59

generell bin ich bei grossen anhängelasten für druckluft.
sollte zumindest bei leichten schleppern der fall sein.
allerdings brauche ich in meinem hauptgeschäft (reben) keine DL.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Fr Jul 28, 2006 10:13

5PS kostet die DL nicht. Die Anlage sollte gut instandgehalten werden damit der kompressor nicht unnötig fördern muss. Wenn der Kessel voll ist fördert der Kompressor drucklos und braucht kaum Kraft.
Abhängen des Riemens geht beim Farmer 300 Serie zumindest nicht, da die Kühlung mit dranhängt. Weiß nicht wie es beim 500 ist.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15050
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Fr Jul 28, 2006 12:45

Ich persönlich würde mit DLA bevorzugen. ich habe schon häufig gesehen dass Landwirte druckluftgebremste Anhänger mit Schleppern ohne DLA fahren und sich der Bremsweg sich daher stark verlängert.
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Was ist DRB

Beitragvon 6320Premium » So Jul 30, 2006 17:02

@johnsen dei abküzrung fur druckluftbremse heißt DLB :wink:
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anfänger06 » Mo Jul 31, 2006 15:32

Also ich finde es geht nichts über DLB! Man hat einfach mehr Kontolle über das was hinterm Schlepper hängt! Wenn ich mir Vorstelle mit 2 vollen 18to-Hängern dahinter, nen berg runterfahren zu müssen!!! Ohhhh WEIA das kann ja nur ins Auge gehen!!!

Ob ne DLB bei kleinen Schleppern so ratsam ist, ist eine gute Frage. Ich denke man hat nicht so die Lasten dahinter und eine gute auflaufbremse geht ja auch schon.

Slles in allem würde ich sagen das bei großen Wagen also ab 16to schon ne 2 Kreisbremse Pflicht sein sollte!!!

mfg
Beginner06
Anfänger06
 
Beiträge: 23
Registriert: So Jul 09, 2006 14:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mo Jul 31, 2006 15:45

Hallo Anfänger,

ich glaube dir sind die grenzen der Gesetze nicht ganz bekannt.

Auflaufbremse geht nur bis 8t. eine gebremste achse für max 25km/h und 2 gebremste achsen für 40km/h. alles was schwerer oder schneller ist, braucht DLB.

Wenn du, ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber, dass man für gespanne mit mehr als 25er zulassung bei fahrten mit 2 anhängern für den ersten eine fremdkraft betätigte bremse benötigt. also eine DLB für uns deutsche.

ist auch wesentlich besser so, denn es geht ja nicht nur berg ab, wo man anhalten wird. bei berg auf, ist es dann so, das die ladung voll nach unten zieht. kann manchmal probleme machen.

Grüße Buddy
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anfänger06 » Mo Jul 31, 2006 16:02

Oh sorry Buddy. Das mit dem Führerschein ist schon 2 Jahre her ;)
aber jetzt bin ich wieder schlauer und kanns richtig machen! Allerdings kommt eine Auflaufbreme eh nicht in frage da unter 10to nichts geht auf unserem Hof.

danke danke Buddy ;)

mfg
Beginner06
Anfänger06
 
Beiträge: 23
Registriert: So Jul 09, 2006 14:41
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki