Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:25

Druckluft Verstehen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluft Verstehen

Beitragvon langholzbauer » So Mär 09, 2025 19:41

holzer123 hat geschrieben:Hallo,

Vielleicht kann mir hier mal jemand richtig meine Frahen erklären.

Wenn ich das Verstehe:
Kompressor mit ein und Abschaltventil geht zum Behälter richtig? Niederdruck 8 Bar, Hochdruck 15 Bar und mehr?

Von dort gehts in einen Bremsregler aufgeteilt in rot und Gelb.
Sitzt davor dann immer noch ein Druckreduzierer oder macht das der Bremsregler? Soweit ich das lese ist der Maximale Bremsdruck auf 7,5 Bar? Ist das richtig?
Wird bei Hochdruck auf dem Kessel auch reduziert auf 8 für den Anhänger auf Rot?
Dann gibt es noch Druckbegrenzungsventile. Wie funktionieren die? Blasen die auch Luft ab?

Ohne diesen Satz wäre mir das Thema egal gewesen.
Aber seltsam, wenn andere" Fachkräfte " auf meine Sicherheitsbelehrung so allergisch reagieren ....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluft Verstehen

Beitragvon holzer123 » So Mär 09, 2025 21:37

Weil diese Frage mir erst im Nachgang kam und nix mit dem Thread selbst so richtig zu tun hatte.

Ich könnte auch Verbundrohe nehmen, hab aber sorge, dass dies nicht lange hält.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluft Verstehen

Beitragvon holzer123 » So Mär 09, 2025 21:40

langholzbauer hat geschrieben:
holzer123 hat geschrieben:Hallo,

Vielleicht kann mir hier mal jemand richtig meine Frahen erklären.

Wenn ich das Verstehe:
Kompressor mit ein und Abschaltventil geht zum Behälter richtig? Niederdruck 8 Bar, Hochdruck 15 Bar und mehr?

Von dort gehts in einen Bremsregler aufgeteilt in rot und Gelb.
Sitzt davor dann immer noch ein Druckreduzierer oder macht das der Bremsregler? Soweit ich das lese ist der Maximale Bremsdruck auf 7,5 Bar? Ist das richtig?
Wird bei Hochdruck auf dem Kessel auch reduziert auf 8 für den Anhänger auf Rot?
Dann gibt es noch Druckbegrenzungsventile. Wie funktionieren die? Blasen die auch Luft ab?

Ohne diesen Satz wäre mir das Thema egal gewesen.
Aber seltsam, wenn andere" Fachkräfte " auf meine Sicherheitsbelehrung so allergisch reagieren ....


Was stört dich daran?

Rot = Vorratsleitung.
Daraus wird jedes Bremsventil gespeist woraus der Steuerdruck= Geld entsteht.
Da es im LKW Bau Bremsregler für Hochdruck gibt, frage ich mich ob es das auch für Traktoren gibt oder diese erst auf 8 Bar regeln.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluft Verstehen

Beitragvon Englberger » So Mär 09, 2025 22:48

langholzbauer hat geschrieben:Schön, dass es hier im LT
solche Blockwarte gibts, die zwar keinen sachlichen Beitrag zum Thema, aber genug Aggression gegen Sicherheitshinweise schreiben. Ihr schreit bestimmt am lautesten, wenn dann ein Unglück passiert?

Hallo,
auch von mir ein Danke dass du dich mit dem ganzen Scheiss noch abgibst.

Ich hätte mir ein Fachforum gewünscht wo überwiegend Insider tätig sind. Hab nix gefunden.
Wir Bauern sollten ja nicht über irgendwelchen Blödsinn streiten (seis von Grünnen, Gelben, oder Blauen) wir kämpfen jetzt gegen 95 % der Gesellschaft..
Hätt gestern abend einem Fotogragrafen, der seit 50 Jahren hier umsonst wohnt und zu Wildschweinschaden ne Meinung hat, das dir der Hut hochgeht, fast eine (kleine Glas Wein ) in die Fresse gekippt.
Es ist schlimm, die normale Bevölkerung hat keine Vorstellung von unserem Job.
Und trotzdem bin ich gern hier, grad vorher n Kumpel (90 Charo Mütter 60 Kälber in 2 Wochen) kam in die Kneipe, und wir besprechen wie wir n Projekt von nem anderen Kumpel (Musikstudio) Holzkonstruktion alle zusammen hochkriegen werden.
Die beste Bedienung von allen motiviert alle zum Saufen, und das ist super. (find ich)
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluft Verstehen

Beitragvon 2810 » Mo Mär 10, 2025 7:29

holzer123 hat geschrieben:.....
...
Daraus wird jedes Bremsventil gespeist woraus der Steuerdruck= Geld entsteht..

Schreibfehler oder entsteht wirklich GELD?
Wenn das Lagarde oder Merz wüssten :idea:

Steuerdruck ist in D genügend vorhanden, bei manchen 50% :?
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckluft Verstehen

Beitragvon xyz » Di Mär 11, 2025 18:57

Steuerdruck --> gib dem Kaiser was des Kaisers ist!
Hab auch schon von einer Fachfirma gehört die haben ein falsches Steuerventil in das Bremssystem eingebaut das das dann nicht richtig funktioniert lebensgefährlich ist sollte auch klar sein :prost:
xyz
 
Beiträge: 1543
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Manfred, mogwai, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki