Markus K. hat geschrieben:Kann mir vorstellen, das der Druck in diese Richtung reduziert wird, um den Wagen nicht so schnell umzuschmeißen. Gibt ja nichts, was es nicht gibt.
Glaube kaum, das die Kranhersteller damit Rücksicht auf die Rotatoren nehmen.
Es geht hauptsächlich um den Drehkranz,der das nicht veträgt,soll zwar drücken aber nicht das der Wagen umgeht.
Der Verkäufer meines Källefalls hat mir das so erklärt.
Mein jetziger drückt mit den angegebenen 80 bar auch eher mäßig,aber der Kranhersteller lässt die Steuerblöcke nach seinen Vorgaben einstellen.
Sisu liegt da zu 95 % richtig,ich fahre schon den dritten Wagen,nur einer(an dem die DBV hochgedreht wurden) hatte die Kraft den Wagen umzuwerfen!
mfg

...ich will mal eine Zeichnung machen bzw. versuchen)