Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon langholzbauer » So Mär 27, 2022 21:19

Spülmittellösung und Pinsel oder eine Pumpflasche sind günstiger und umweltfreundlicher, als teures Lecksuchspray. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon countryman » So Mär 27, 2022 21:28

Falls die Chose zum Kompressor hin undicht würde, sollte die Luft am Abblaseschlauch austreten. Müsste bei dem Schlepper im Bereich der Kardanwelle sein. Kommt aber eher selten vor.
Gerne genommen sind die Frostschutzpumpe und auch das Druckregelventil welches den Bremsdruck auf 8 bar stellt. Neben dem Entwässerungsventil und den Köpfen...
Hast du einen Einleiteranschluss? Das zuständige Steuerventil geht auch schon mal kaputt... gibt Reparatursätze.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon DerFendtfahrer » So Mär 27, 2022 21:49

countryman hat geschrieben:Falls die Chose zum Kompressor hin undicht würde, sollte die Luft am Abblaseschlauch austreten. Müsste bei dem Schlepper im Bereich der Kardanwelle sein. Kommt aber eher selten vor.
Gerne genommen sind die Frostschutzpumpe und auch das Druckregelventil welches den Bremsdruck auf 8 bar stellt. Neben dem Entwässerungsventil und den Köpfen...
Hast du einen Einleiteranschluss? Das zuständige Steuerventil geht auch schon mal kaputt... gibt Reparatursätze.


Das Druckregelventil welches du meinst ist doch dieses Druckbegrenzungsventil oder? Welches den druck auf etwas über 7 Bar runterregelt.

Das war vor ein paar Jahren mal undicht und hatte deutlich zu hören unten raus gezischt. Das habe ich auch schonmal mit einen neuen Reparatursatz versehen.

Und das Einleiter Ventil oder hatte ich damals 2011 wo ich mir den Fendt gekauft habe schonmal überholt.

Da war diese große Membrane defekt und sobald man die Bremse oder die Handbremse betätigt hat, ist sofort über das Ventil der Gesamte Luftvorrat entwichen.
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon DerFendtfahrer » Mi Mär 30, 2022 17:45

Hallo nochmals,

Habe mich gestern der Sache nochmal angenommen und nochmal nach der undichten Stelle gesucht.

Es zischt kaum erkennbar wieder aus diesen Druckbegrenzungsventil unten aus der Entlüftungskappe raus. Obwohl ich dieses Ventil erst vor 3 oder 4 Jahren mal mit einen neuen dichtsatz versehen hatte.

Was mir noch aufgefallen ist das ich am roten Kupplungsanschluss nur einen Druck von 6,2 bar habe und auch nur 6,2 bar an den gelben Kupplungskopf wenn ich die Bremse voll trete.


Desweitern liegen an den Schwarzen Einleiter Anschluss nur max. 4,2bar an.

Das ist doch so auch nicht ganz richtig oder?
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon Zettel » Mi Mär 30, 2022 18:15

Ich hatte ähnliches Problem am alten 600er. Da ist ein neues Druckregelventil reingekommen. Dabei wurde die Leitung zum Luftpresser gereinigt und ein neuer Luftpresser eingebaut, der keine Ölkohle und anderen Dreck zum Ventil bläst. Seither ist Ruhe in dem Bereich.
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon DerFendtfahrer » Mi Mär 30, 2022 18:28

Zettel hat geschrieben:Ich hatte ähnliches Problem am alten 600er. Da ist ein neues Druckregelventil reingekommen. Dabei wurde die Leitung zum Luftpresser gereinigt und ein neuer Luftpresser eingebaut, der keine Ölkohle und anderen Dreck zum Ventil bläst. Seither ist Ruhe in dem Bereich.


Das Druckregelventil ist aber nicht das Druckbegrenzungsventil. Das Druckregelventil ist ja das, was beim erreichen des Systemdrucks öffnet und somit der Kompressor ins freie bläst.

Das meine ich aber nicht....das Druckbegrenzungsventil ist ja das, was den Systemdruck von knapp 16bar auf 7,2 bis 7,7bar runterregeln soll.
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 30, 2022 19:35

Du hast das Problem gefunden.
Das Druckbegrenzungsventil ( nach dem Kessel) hat eine weg.
An den 2Leiteranschlüssen sollten 7,2 bar ankommen und das Ventil darf normal gar nichts abblasen.
Die Bezeichnungen habe ich mal genau anders rum gelernt.
Druckregelventil ist das nach dem Kompressor welches bei Erreichen des Zieldruckes auf drucklos abblasen schaltet.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon DerFendtfahrer » Mi Mär 30, 2022 19:44

langholzbauer hat geschrieben:Du hast das Problem gefunden.
Das Druckbegrenzungsventil ( nach dem Kessel) hat eine weg.
An den 2Leiteranschlüssen sollten 7,2 bar ankommen und das Ventil darf normal gar nichts abblasen.
Die Bezeichnungen habe ich mal genau anders rum gelernt.
Druckregelventil ist das nach dem Kompressor welches bei Erreichen des Zieldruckes auf drucklos abblasen schaltet.


@langholzbauer

Kann ich an diesen Druckbegrenzungsventil den Druck der an den Roten und beim Bremsen gelben Kupplungskopf anliegen soll verändern?


Aber wie ist das bei den Schwarzen Einleiter Anschluss, sollte der nicht 5-5,5bar druck Anliegen haben?
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 30, 2022 20:22

Einleiteranschluss (schwarzer Kopf) sollte max.6,2 bar haben und wird durch das betreffende Bremsventil von den 7,2 bar Betriebsdruck automatisch runter geregelt.
An dem ohnehin undichten DBV sollte nur jemand herum schrauben, der Ahnung davon hat! Von der zuverlässigen Funktion einer Druckluftbremse hängen ganz schnell Menschenleben ab!
:klug:
Das gibt es im qualifizierten Fachhandel als Standardbauteil ,auch bei manchen im Austausch etwas günstiger.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon DerFendtfahrer » Mi Mär 30, 2022 20:32

langholzbauer hat geschrieben:Einleiteranschluss (schwarzer Kopf) sollte max.6,2 bar haben und wird durch das betreffende Bremsventil von den 7,2 bar Betriebsdruck automatisch runter geregelt.
An dem ohnehin undichten DBV sollte nur jemand herum schrauben, der Ahnung davon hat! Von der zuverlässigen Funktion einer Druckluftbremse hängen ganz schnell Menschenleben ab!
:klug:
Das gibt es im qualifizierten Fachhandel als Standardbauteil ,auch bei manchen im Austausch etwas günstiger.


Ich wollte in das Druckbegrenzungsventil einen Reparatursatz einbauen und es nicht komplett ersetzen. Aber hat dieses nicht auch unter der schwarzen Kappe eine kleine stellschraube an der man den Druck einstellen kann?

Ich habe mir je einen Kupplungskopf mit einen zwei Meter langen Schlauch und ein Manometer dran Zusammen geschraubt. Darüber habe ich dann die Bremsdrücke gemessen.
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon Zettel » Do Mär 31, 2022 4:58

Was ich versucht habe, ist mitzuteilen, dass bei mir der Luftpresser Verunreinigungen ins System gebracht hat, die alle nachfolgenden Ventile und Regelungen in Mitleidenschaft ziehen und zu Fehlfunktionen führen.
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon DerFendtfahrer » Do Mär 31, 2022 10:12

Zettel hat geschrieben:Was ich versucht habe, ist mitzuteilen, dass bei mir der Luftpresser Verunreinigungen ins System gebracht hat, die alle nachfolgenden Ventile und Regelungen in Mitleidenschaft ziehen und zu Fehlfunktionen führen.



@Zettel

Also Verunreinigungen oder Ölkohle konnte ich nicht feststellen wo ich in die Frosschutzpumpe einen neuen Dichtsatz eingebaut habe.
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon DerFendtfahrer » Do Mär 31, 2022 16:13

Kann mir den jemand weiterhelfen und mir sagen ob ich den Druck der an den Roten sowie den gelben Kupplungskopf anliegen soll an den Druckbegrenzungsventil einstellen kann.

Wenn ja muss ich dafür Immer das System drucklos machen die Schraube verstellen, dann wieder druck auf das System bringen, überprüfen und wenn es noch nicht passt wieder das System drucklos machen, nachstellen usw. bis es dann passt.

Oder kann ich den erforderlichen Wert auch unter Druck des Systems einstellen?
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon countryman » Do Mär 31, 2022 18:34

Ca. 7,3-7,5 bar. Kannst du unter Druck verstellen!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Druckverlust Druckluftanlage Fendt Farmer 308LSA

Beitragvon DerFendtfahrer » Do Mär 31, 2022 18:42

countryman hat geschrieben:Ca. 7,3-7,5 bar. Kannst du unter Druck verstellen!



Also an den Druckbegrenzungsventil...und wo genau ist da eine Schraube zum verstellen, unter diesen Schwarzen Kunstoffdeckel?
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki