Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 20:08

Dübel in Hohlblockstein

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Dübel in Hohlblockstein

Beitragvon Pegasus_o » Do Jun 22, 2017 10:21

Hallo Liebe Gemeinde,

mir sind zwei Dübel aus eine Holblockwand ausgerochen. Da es Angeln von einer Tür sind, müssen die da wieder hin. Mit was kann ich den Stein verfüllen, so daß das ganze hält? Es ist ein 10er Loch gewesen, Speis mit Kelle fällt also aus, es müßte was zum Spritzen sein. Montageschaum? Empfehlungen bitte!

Danke&Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dübel in Hohlblockstein

Beitragvon rasentraktorbastler » Do Jun 22, 2017 10:27

Im Fachhandel oder auch im Baumarkt bekommst du "Chemische Dübel" wie z.B. Fischer Montagemörtel 300T oder Hilti Hit ...
Zusätzlich wird noch eine Sieb- oder Ankerhülse benötigt. Damit nicht erst der gesamte Hohlraum ausgefüllt werden muss.

Die Hülse einschieben, mit dem Kleber ausspritzen und einen Gewindestab einsetzten

gruß
rasentraktorbastler
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Dez 05, 2014 11:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dübel in Hohlblockstein

Beitragvon T5060 » Do Jun 22, 2017 10:46

Zwei Winkeleisen ans Mauerwerk und mit Flacheisen verbinden.
Das Gestell dann ans Mauerwerk und die "Angeln" dadran verbinden.
Dübel halten hier nur max. 80er Türen und die auch nur, wenn unten garantiert weder Schnee noch Dreck klemmt.
Idealerweise eine Betonsäule betonieren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34673
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dübel in Hohlblockstein

Beitragvon wesley » Do Jun 22, 2017 10:55

Hallo,

wenn es nicht stört, einfach komplett durchbohren, Gewinestange durch und auf der Rückseite mit Flacheisen und Mutter kontern.

Oder den Kloben auf ein grösseres Blech, Flacheisen aufschweißen, sodass sich die Anschraublöcher an einer anderen Stelle befinden.
Am besten nicht in einer Kammer vom Hohlblock.

Wären meine Ideen.

Gruß wesley
Wer sich ins Geschirr von Leuten spannen lässt, die den Hals nicht voll bekommen können, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages verschluckt wird.
wesley
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 12, 2009 21:41
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dübel in Hohlblockstein

Beitragvon matthes » Do Jun 22, 2017 11:15

ich kann rasentraktorbastler nur beipflichten. Habe die Chemischen Dübel auch schon genutzt. Auch die ganz günstige Variante (nur aus der Kartusche) hält schon eine Menge. Aber bei Hohlblocksteinen und Türbefestigung würde ich auch Die mit Korb und Ankerhülse wählen.
grüße
matthes
matthes
 
Beiträge: 391
Registriert: Mi Aug 13, 2008 8:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dübel in Hohlblockstein

Beitragvon Regenwurm » Do Jun 22, 2017 11:35

Das Sieb benötigt man nur bei Hohlräumen/Kammern in den Steinen. Wenn die Stelle massiv ist kein Sieb reinstecken. Bohrstaub immer gut
ausblasen. Nach dem Dübel/Schrauben setzen und während der Aushärtephase nicht mehr dran rumfummeln, sonst bleibt der Dübel locker.
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dübel in Hohlblockstein

Beitragvon joke31 » Do Jun 22, 2017 12:05

bohr doch komplett durch und dann ne gewindestange durchstecken und beidseitig mit bauscheiben und muttern andrehen
hält bomben fest
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dübel in Hohlblockstein

Beitragvon T5060 » Do Jun 22, 2017 12:36

Genau Angeln an Flacheisen geschweißt, Flacheisen zum U gebogen und zweimal durchgebohrt/Gewindestange.
Für Dübel ist die Punktbelastung zu groß für das Mauerwerk.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34673
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], DST, Google Adsense [Bot], Haners, Majestic-12 [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki