Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:14

Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon T5060 » Mo Mär 07, 2022 14:38

Einfach Brutto durchrechnen und davon 9,5% Mwst. ausweisen, dann stimmts.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon wastl90 » Mo Mär 07, 2022 15:55

egnaz hat geschrieben:
JueLue hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:Die Leistung für den Nachbarn erbringst du aber jetzt in 2022, da gilt der neue Steuersatz von 9,5%. Das Datum der Leistungserbringung ist doch entscheidend, meine ich.


Ich habe es vielleicht nicht ganz eindeutig geschrieben: Der Dünger wurde im Frühjahr 2021 überlassen, darum können wir das nicht mehr über den Landhandel korrigieren.

JueLue

Jetzt noch Rechnungen für das Wirtschaftsjahr 20/21 ausstellen ist aber heikel. Das verhindert eigentlich schon die Rechnungsnummer.
Dein Nachbar kann die Vorsteuer sowieso nicht mehr geltend machen, weil die Frist abgelaufen ist. Bei top agrar gibt es dazu gerade einen Artikel.

Natürlich kann man jetzt noch eine Rechnung für das Wirtschaftsjahr 20/21 stellen. Wichtig ist eben das LEISTUNGSDATUM! Irgendwie lässt sich das schon alles Buchhaltungstechnisch machen, ob es wirklich sinn macht, steht wieder auf einem anderen Blatt geschrieben.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon Isarland » Mo Mär 07, 2022 17:33

Ich frage mich nur, ob es Sinn macht, wegen 200 € so ein Gschiss zu vollbringen. Der wird doch die paar Lutscherl ohne Rechnung rausrücken können.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon JueLue » Mo Mär 07, 2022 20:19

Isarland hat geschrieben:Ich frage mich nur, ob es Sinn macht, wegen 200 € so ein Gschiss zu vollbringen. Der wird doch die paar Lutscherl ohne Rechnung rausrücken können.


Die Sache ist doch längst erledigt, die Rechnung in 5 Minuten geschrieben und akzeptiert, es geht ja auch um die Düngebilanz.

Hat mich halt nur interessiert, ob man da was anders machen kann - wenn du meine Antworten gelesen hast, dann müsstest du das mitbekommen haben.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon julius » Di Mär 08, 2022 8:48

Wenn es wie beschrieben 2 Rechnungen direkt vom Handel an jeden Landwirt sind, geht das.

Sonst Allgemein bei Düngerabgabe : Wegen ein paar hundert Euro würde ich wie Isarland auch nichts machen. Dem Finanzamt ist das noch egal wenn die Rechnung passt, aber wenn eine Kontrolle der EU, Düngeverordnung, oder eine andere nationale Kontrolle auf den Betrieb kommt, weis man nicht was die für Forderungen und Auflagen haben wegen der Abgabe von Dünger. Und was die für Gesetze und Verordnungen aus dem Hut zaubern die man noch nie gehört hat.
Wir sind in Deutschland. :mrgreen:
Womöglich fällt dann wenn irgendwas fehlt oder nicht eingehalten wurde, oder man zum Dünger weiterverkauf garnicht berechtigt war, die Strafe höher aus als diese 200 Euro.
Ich kenn das Chaos wenn man Gülle abgibt oder aufnimmt, was man da alles für Auflagen und Meldepflichten einhalten muss. Vor der Erstabgabe muss einer Behörde ( LFL ) das Inverkehrbringen über ein Formular mitgeteilt werden. Meldepflicht. Wie das beim mineralischen Dünger ist weis ich nicht.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon Andy_ » Mi Mai 11, 2022 20:38

Hallo zusammen,
laut meinem Steuerberater fällt Dünger generel nicht unter die Pauschalierung. Die richtige Vorgehensweise wäre 19% ausweisen und an das Finanzamt abführen und anteilig die bezahlte Vorsteuer vom Finanzamt zurückholen.
Aber das geht nur bei einem Einzelunternehmer problemlos, Achtung zum Beispiel bei einer GbR.
"Beherrsche die Nahrung, und du beherrschst die Menschen“ (Henry Kissinger)
Andy_
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mai 19, 2008 18:11
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mastiff, Steyrer8055, sv65nt30, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki