Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon JueLue » Mo Mär 07, 2022 8:04

Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe habe ich meinem Nachbarn für gut 200€ Dünger überlassen, für den ich natürlich 19% Umsatzsteuer bezahlt habe.

Als Pauschalierer müsste ich ja jetzt auf einer Rechnung 10,7 % Umsatzsteuer (2021) ausweisen und den Nettobetrag entsprechend erhöhen, was zum Nachteil für den Optierer wäre.

Gibt es da eine elegante Lösung (Begriff "durchlaufender Posten") oder muss man da tricksen.

Ist klar, in dem Fall (Dünger für 200€) ist das Problem überschaubar, würde mich aber insgesamt interessieren.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mär 07, 2022 9:51

Interessant wäre auch die Frage, ob Du mit Dünger handeln darfst. Und falls es sich um N-Dünger handelt, Du von ihm auch nen unterschrieben "Sprengstoffzettel" hast.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon JueLue » Mo Mär 07, 2022 10:06

meyenburg1975 hat geschrieben:Interessant wäre auch die Frage, ob Du mit Dünger handeln darfst. Und falls es sich um N-Dünger handelt, Du von ihm auch nen unterschrieben "Sprengstoffzettel" hast.


Das wäre die 2. Frage gekoppelt damit, ob das wirklich "Handel" ist.

Ich gehe ja sozusagen nur in Vorkasse und stelle ihm den Dünger ohne Gewinnerzielungsabsicht in Rechnung.

Man könnte die Rechnung ja auch so formulieren dass es auf einen gemeinsamen Einkauf hinausläuft:
"Ich stelle dir die 10% die dir gehören in Rechnung" mit angetackerter Originalrechnung.

In Zukunft wäre es natürlich einfacher sofort den Landhandel bei mir eine Gutschrift machen zu lassen und bei meinem Nachbarn eine Belastung - habe wir in dem Fall halt verpasst.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon egnaz » Mo Mär 07, 2022 11:27

10,7% ist auch nicht mehr aktuell.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon Botaniker » Mo Mär 07, 2022 11:52

Ich würde das so sehen, du hast den Dünger für 200,- gekauft inkl. 19%.
Als Pauschalierer ist der Bruttopreis maßgebend, für dich.
Also schreibst du dem Nachbarn ne Rechnung über 182,65€ + 9,5%= 200€
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon JueLue » Mo Mär 07, 2022 11:52

egnaz hat geschrieben:10,7% ist auch nicht mehr aktuell.


:klug:
JueLue hat geschrieben:.. auf einer Rechnung 10,7 % Umsatzsteuer (2021) ...

JueLue

:klug:
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon julius » Mo Mär 07, 2022 11:53

Aber die Frage wäre interessant. Wenn ein Landwirt auf seine Rechnung für den Nachbar den Dünger mitkauft wegen dem besseren Preis. Darf er dann an seinen Nachbar über ne Rechnung einfach weiterverkaufen ? Ist ja einmal steuerlich relevant und dann wird das nochmal wegen der Düngeverordnung kontrolliert.
Zuletzt geändert von julius am Mo Mär 07, 2022 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon JueLue » Mo Mär 07, 2022 11:54

Botaniker hat geschrieben:Ich würde das so sehen, du hast den Dünger für 200,- gekauft inkl. 19%.
Als Pauschalierer ist der Bruttopreis maßgebend, für dich.
Also schreibst du dem Nachbarn ne Rechnung über 182,65€ + 9,5%= 200€


Das ist mir schon klar, dann ist aber der Optierer im Nachteil, weil er sich nur die 9,5% wiederholen kann und nicht die 19%.

In dem Fall ein kleines Problem - aber doch unschön.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon Botaniker » Mo Mär 07, 2022 11:55

Die Leistung für den Nachbarn erbringst du aber jetzt in 2022, da gilt der neue Steuersatz von 9,5%. Das Datum der Leistungserbringung ist doch entscheidend, meine ich.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon Botaniker » Mo Mär 07, 2022 11:57

JueLue hat geschrieben:
Das ist mir schon klar, dann ist aber der Optierer im Nachteil, weil er sich nur die 9,5% wiederholen kann und nicht die 19%.

In dem Fall ein kleines Problem - aber doch unschön.

JueLue


In den sauren Apfel muss er beißen, alles andere wäre ja ein Verlust für dich.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon JueLue » Mo Mär 07, 2022 11:59

julius hat geschrieben:Aber die Frage wäre interessant. Wenn ein Landwirt auf seine Rechnung für den Nachbar den Dünger mitkauft wegen dem besseren Preis. Darf er dann an seinen Nachbar über ne Rechnung einfach weiterverkaufen ? Ist ja einmal steuerlich relevant und dann wird das nochmal wegen der Düngeverordnung kontrolliert.


Dem würde ich in der Praxis immer aus dem Weg gehen. Da muss der Landhandel halt 2 Rechnungen schreiben. Und wenn er dafür Geld will, muss man das mit einrechnen.

Wir waren in diesem Fall halt zu spät, daher die Frage.
Und genau: wegen Düngebilanz will man ja auch tatsächlich eine Rechnung über Dünger stellen und nicht über z.B. Nachbarschaftshilfe.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon JueLue » Mo Mär 07, 2022 12:01

Botaniker hat geschrieben:Die Leistung für den Nachbarn erbringst du aber jetzt in 2022, da gilt der neue Steuersatz von 9,5%. Das Datum der Leistungserbringung ist doch entscheidend, meine ich.


Ich habe es vielleicht nicht ganz eindeutig geschrieben: Der Dünger wurde im Frühjahr 2021 überlassen, darum können wir das nicht mehr über den Landhandel korrigieren.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon Nick » Mo Mär 07, 2022 12:13

Hallo, wie machen das die Landwirte die im Lohn Pflanzenschutz betreiben?
Ich würde den Dünger netto durchverrechnen und den Steuernachteil beim Fuhrlohn mit reinpacken.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon egnaz » Mo Mär 07, 2022 12:31

JueLue hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:Die Leistung für den Nachbarn erbringst du aber jetzt in 2022, da gilt der neue Steuersatz von 9,5%. Das Datum der Leistungserbringung ist doch entscheidend, meine ich.


Ich habe es vielleicht nicht ganz eindeutig geschrieben: Der Dünger wurde im Frühjahr 2021 überlassen, darum können wir das nicht mehr über den Landhandel korrigieren.

JueLue

Jetzt noch Rechnungen für das Wirtschaftsjahr 20/21 ausstellen ist aber heikel. Das verhindert eigentlich schon die Rechnungsnummer.
Dein Nachbar kann die Vorsteuer sowieso nicht mehr geltend machen, weil die Frist abgelaufen ist. Bei top agrar gibt es dazu gerade einen Artikel.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger in Rechnung stellen Pauschalierer -> Optierer

Beitragvon JueLue » Mo Mär 07, 2022 14:25

... wie gesagt, ist halt vergessen worden und fiel jetzt beim Vergleich Düngereinkauf zu Düngerverbrauch auf.

Stünde nicht die Dünger Doku im Hintergrund fände man sicher andere Möglichkeiten sich zu einigen.

Die 6 Monate Regel war mir bisher allerdings gar nicht bekannt.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki