Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Düngerpreise/Nachfrage Ergbnis K+S

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mi Nov 12, 2008 15:08

Das Problem ist einfach das der Markt nicht mehr funktioniert. Sei es der Lebensmittelhandel, die Schlachtbetriebe oder die Agrarindustrie. Auf der einen Seite sitzen wenige die den Markt manipulieren können und auf der anderen die zersplitterte Bauernschaft. Um eines klar zu stellen, ich bin keine Milchbauer. Aber wenn die Milchbauern mal einen kleinen Milchstreik machen wird das Bundeskartellamt gerufen..... wenn die Bauern Biogasanlagen betreiben, schlägt die Presse auf sie ein, dass es ethisch nicht vertretbar sei Getreide und Mais zu verfeuern.... die Liste ließe sich fortsetzen. Glaubt ihr den wirklich das die Politik es dulden würde wenn die deutschen Schweinehalter sich einig würden und man Ferkel und Schlachtschweine nur noch zum Festpreis über die ISN bekäme. Es würde einen Aufschrei sondergleichen geben, schließlich hat die Industrie- und Fleischlobby die Politik fest im Griff. Und wenn man sich mal unsere Nachbarn anschaut ob Dänemark oder die Niederlanden den Höfen dort geht es teilweise schlechter wie uns hier, die hängen noch viel mehr am Gängelband der Industrie. Auch wenn die Schlachthöfe der Dänen genossenschaftlich sind, die haben sich doch schon vor langer Zeit genauso verselbständigt wie die Nordmilch. Der Bauer ist gut, solange er kuscht und günstig das Volk satt macht, also gibt ihm soviel das er gerade überleben kann. Das war schon immer so und wird wohl auch noch lange so bleiben, es sei den Firmen wie Monsanto nehmen auch die landwirtschaftliche Produktion in die Hand. Dann müssen die Politiker irgendwann bei diesen Firmen bitte bitte machen, damit ihr Land überhaupt etwas zu essen bekommt.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Nov 12, 2008 15:56

Deinem Beitrag Cairon ist nichts hinzuzufügen genau so ist es. Leider wollen das viele unserer Berufskollegen gar nicht hören. Der Bauernverband, mit dem lieben Herrn Sonnleitner an der Spitze hat sich eine (unsinnige) Diskussion Teller oder Tank aufdrängen lassen.

Dabei war doch jedem der Ausgang klar, die Bauern werden in eine Ecke gestellt und ordentlich abgebürstet. Hört man davon noch etwas??? Preise unten, Welt in Ordnung, alles andere ist grober Unfug.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Mi Nov 12, 2008 16:04

Bei K+S lief das zu Beginn des Jahres so :

Man wollte 200 to Ware, dann wurden zwischen 25 to und 100 to zugesagt zu einem nichtverhandelbaren preis bei Lastschrift 10 Tage nach Lieferung.
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mi Nov 12, 2008 20:00

CarpeDiem hat geschrieben:Deinem Beitrag Cairon ist nichts hinzuzufügen genau so ist es. Leider wollen das viele unserer Berufskollegen gar nicht hören. Der Bauernverband, mit dem lieben Herrn Sonnleitner an der Spitze hat sich eine (unsinnige) Diskussion Teller oder Tank aufdrängen lassen.

Dabei war doch jedem der Ausgang klar, die Bauern werden in eine Ecke gestellt und ordentlich abgebürstet. Hört man davon noch etwas??? Preise unten, Welt in Ordnung, alles andere ist grober Unfug.

Und was die Politiker angeht, hat dieser Seehofer zum Milchgipfel eingeladen, da die Wahlen anstanden, im Wissen das diese Gespräche alles nichts bringen. Aber somit hat er bestimmt einige Wählerstimmen der Milchviehhalter abbekommen. Aber er hat wenigstens noch eine höhere Agrardieselvergütung vorgeschlagen, wurde aber umgehend von der Kanzlerin abgekanzelt :cry:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Nov 12, 2008 21:37

die bauern selbst sind das problem---jeder meint von sich,dass gerade er es im griff hat und der nachbar zu dämlich sei :roll:
ein beispiel: wir kaufen im verbund schweinemineralfutter für einen superpreis ein ,aber im nachbarkreis war der kammerberater nicht in der lage,den dortigen arbeitskreis für diesen gemeinschaftseinkauf zu gewinnen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mi Nov 12, 2008 21:43

hans g hat geschrieben:die bauern selbst sind das problem---jeder meint von sich,dass gerade er es im griff hat und der nachbar zu dämlich sei :roll:
ein beispiel: wir kaufen im verbund schweinemineralfutter für einen superpreis ein ,aber im nachbarkreis war der kammerberater nicht in der lage,den dortigen arbeitskreis für diesen gemeinschaftseinkauf zu gewinnen.

ja aber warum nicht ? ist der Jahresbeitrag zu hoch ? gibts überhaupt einen ?
bei uns in der Gegend ists andersrum, gibts ne große EKG da wollen noch viele rein, wird aber keiner mehr aufgenommen.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mi Nov 12, 2008 21:50

Bei uns ist es anders, wie kaufen auch über eine große Einkaufsgemeinschaft unser Schweinefutter ein. Alle warten darauf, dass wir einen Preis annageln um sich dann daran zu orientieren. Letztes mal haben wir unseren Ausschreibungstermin absichtlich weit nach hinten geschoben, da wurden dann aber einige nervös. Ich verstehe es auch nicht, wenn die eh zu unserem Preis einkaufen wollen, warum schließen sie sich uns dann nicht gleich an? Es gibt keine Mitgliedsbeiträge und die Futteruntersuchungen gibt es gratis. Wenn die sich uns anschließen würden wären wir doch alle stärker und könnten noch bessere Preise einfahren.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki