Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Düngerpreise/Nachfrage Ergbnis K+S

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Düngerpreise/Nachfrage Ergbnis K+S

Beitragvon Eifeldiesel » Mi Nov 12, 2008 8:56

Hallo,

habe eben hier folgenden interessanten Bericht gefunden.

http://www.n-tv.de/1052010.html

Was haltet ihr davon?????

Gruß

T.
Eifeldiesel
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jan 20, 2008 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mi Nov 12, 2008 9:50

zeigt mal wieder, wie sich andere an den landwirten bereichern... sauerei sowas, bin gespannt wie langs noch so weitergeht...

wo gibts das noch außer in der Landwirtschaft, dass man teuer einkauft und billig verkaufen muss?

darüber sollten sich politiker mal gedanken machen...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Nov 12, 2008 10:04

Die Politiker Gedanken machen?? In welcher Welt lebst du denn?? Genau das billige verkaufen, das will der Politiker und sonst gar nichts. Alles andere ist Bauernverdummung hoch drei. Ganz egal wie die heissen, wenn sie etwas anderes sagen, dann ist es eine dreiste Lüge!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mi Nov 12, 2008 10:54

So etwas nennt man doch Monopol, oder etwa nicht. K+S können es sich leisten die Preise zu diktieren, wenn die Abnahme dann zurück geht, wird halt weniger auf den Markt geworfen um die Preis hoch zu halten.
Was die Politik angeht, so wollen die doch möglichst billige Lebensmittel, damit das Volk ruhig bleibt. Im Handel ist keine Preis zu drücken, da sind sind sich Herr Aldi, Herr Lidel und Herr Metro schon einig, nur den dummen Bauern kann man noch leicht das Geld aus der Tasche ziehen. Die Agrachemie und die Düngerinstustrie haben ihr Lobby und die setzt die Politiker schon unter Feuer.
Wir Bauern sind für den Industriestaat Deutschland doch nur ein dummes Anhängsel, dass man mit Zertifizierungen, Vorschriften und Wucherpreisen ausquetschen kann. Und falls sich die Bauern doch mal einig werden sollten und sich absprechen, haben wir ja immer noch das Kartellamt, gegen Lebensmittelkonzerne, Agrachemie und Ölmultis können die nichts ausrichten, aber so ein paar dumme Bauern bekommen die schon klein.

*Achtung, dieser Beitrag enthält teilweise ironische Ansätze und ist nicht zu 100% als Tatsachenbericht zu werten*
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Mi Nov 12, 2008 11:09

Nun ich habe irgendwann mal K+S Aktien für 1,25 € gekauft und die dann für um die 78 - 90 verkauft, von der Differenz kann ich ewig meine Düngerkosten zahlen ....... so nebenbei bemerkt

Zur Sache :

Um ein Kilo Reinstickstoff herzustellen braucht man ein cbm Gas und der kostet frei deutscher Grenze im Moment noch 0,50 € - Tendenz 0,38 €.

Erdgassteuer kommt da nicht drauf, ich denkmal Stickstoffhersteller die zahlen etwa noch 10 - 15 cent mehr.
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Nov 12, 2008 11:48

stellt K+S auch N- Dünger her... wußt' ich garnicht........

schade eigentlich, daß man nur noch mit Spekulation was verdienen kann, nicht mehr mit ehrlicher Arbeit........

......soviel zur Sache.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Mi Nov 12, 2008 11:57

Mäxchen, ich hab bei K+S gearbeitet und ich hatte auch nur das Geld dort angelegt was ich aufgrund von Entschädigungen usw. von denen erhalten habe. Das war nämlich immer viel zu wenig bis peanuts.
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Nov 12, 2008 12:20

Holdi, ich gönn' Dir Deinen Erfolg mit den Aktien, kein Thema. Wirklich !
Nur Dein Hinweis damit die "Düngerkosten zu finanzieren" spottet schon jeder Beschreibung.

Wie 's z.B. die Düngemittelindustrie fertig bringt, bei sinkenden Umsätzen die Gewinne zu steigern, die Produktion zu steuern, ich weiß es nicht wirklich.....
Aber daß man den Lanwirten jedwede Überlegung in diese Richtung absprechen will, bzw daß die es selbst tun, will mir einfach nicht in den Kopf.

Ich kann nicht soviel fressen, wie ich kotzen möcht'.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Nov 12, 2008 12:29

maexchen hat geschrieben:
schade eigentlich, daß man nur noch mit Spekulation was verdienen kann, nicht mehr mit ehrlicher Arbeit........

......soviel zur Sache.

maexchen,das war schon immer so,nur heute sinds halt nen paar mehr und die kommunikation ist schneller.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Mi Nov 12, 2008 12:33

Bei K+S kann man eigentlich nicht verkaufen. Die Vertriebsabteilung von K+S hies früher Kali-Monopol und der Kalipreis wurde bis in die 70er mit dem bauernverband ausgehandelt. Die Strukturen muss man durchschauen in dem Geschäft. Die Zuckerwirtschaft tickt ähnlich. Die Milchbauern sind selber schuld, wenn die nicht auf so eine Industriestruktur hinarbeiten. Da kann man anderen keinen Vorwurf machen. Die Mlchbauern wollen immer mitbestimmen, haben aber keine Ahnung. Die Bauern hätten es sich 1990 - 2003 auch locker leisten können K+S zu kaufen. Aber Industriepolitik ist ja verpönt unter den Bauern. Es ist legitim das Geschäft zu machen was man machen kann.
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Nov 12, 2008 12:36

maexchen hat geschrieben:
Wie 's z.B. die Düngemittelindustrie fertig bringt, bei sinkenden Umsätzen die Gewinne zu steigern, die Produktion zu steuern, ich weiß es nicht wirklich.....
Aber daß man den Lanwirten jedwede Überlegung in diese Richtung absprechen will, bzw daß die es selbst tun, will mir einfach nicht in den Kopf.


maexchen,nun guck dir doch mal deine berufskollegen an--da findest du die antwort :oops:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Mi Nov 12, 2008 12:42

Mit dem Geld was die deutschen Bauern in PVA und Biogas gesteckt haben, hätte ich stattdessen ein europaweites Bollwerk gegen ALDI und LIDL geschaffen. Das geld wäre dann halt über Dividenden gekommen, wenns nicht übers Milchgeld gekommen wäre. Ja Holländer müsste man sein. Den holländischen Bauern gehört die Tierkörperverwertung und mit dem Geld dort haben die Nordfleisch, Südfleisch, CG, LFZ, Moksel gekauft und verdienen an jedem Schwein was in Deutschland geschlachtet wird. Die Deutschen haben sich solange gestritten wer was zu sagen hat, bis keiner mehr was zu sagen hatte. bei den Molkereien läuft es jetzt genauso.

Also Bauern sind blöde masochisten ....
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mi Nov 12, 2008 13:31

CarpeDiem hat geschrieben:Die Politiker Gedanken machen?? In welcher Welt lebst du denn?? Genau das billige verkaufen, das will der Politiker und sonst gar nichts. Alles andere ist Bauernverdummung hoch drei. Ganz egal wie die heissen, wenn sie etwas anderes sagen, dann ist es eine dreiste Lüge!!!!


is mir schon klar dass es so läuft und vorerst so bleiben wird...
aber irgendwann wird mal ein umdenken kommen müssen...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Nov 12, 2008 13:42

Also Bauern sind blöde masochisten ....

maexchen,nun guck dir doch mal deine berufskollegen an--da findest du die antwort.:oops:


Da habt Ihr beide wohl den Nagel auf den Kopf getroffen ! :wink:

@juergen515, da kannst Du lange warten.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mi Nov 12, 2008 14:36

maexchen hat geschrieben:Wie 's z.B. die Düngemittelindustrie fertig bringt, bei sinkenden Umsätzen die Gewinne zu steigern, die Produktion zu steuern, ich weiß es nicht wirklich.....
Aber daß man den Lanwirten jedwede Überlegung in diese Richtung absprechen will, bzw daß die es selbst tun, will mir einfach nicht in den Kopf.

Ich kann nicht soviel fressen, wie ich kotzen möcht'.

Maexchen, daß Problem ist doch das die Ackerfläche immer mehr ausgedehnt wird und das da gedüngt werden muss, sonst bringt die ganze Wirtschafterei nix, und das wissen die. Wenn du von einem Produkt eine sichere Abnahme hast, kannst den Preis ruhig oben lassen.
Schau Dir die Kraftstoffpreise an, das barell Öl fiel von 145 auf 60 Dollar und was machte der Heizöl oder Dieselpreis ? müsste längst weiter unten sein.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki