Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05

Düngerstreuer hydraulische Schieber

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon Holder 7.74 » So Apr 23, 2023 5:51

Hallo, ich arbeite mit einem Rauch Mds mit hydraulischen Schiebern. Bedient wird das ganze über ein ew Steuergerät mit Absperrhähnen.
Bei Druck wird geschlossen. Geöffnet wird über Federn in Schwimmstellung vom Steuergerät.
Das funktioniert auch alles wie es soll. Ein Nachteil ist aber, dass man die Schieber zwar einzeln öffnen, aber nur sehr umständlich einzeln schließen kann. Hierzu muss man wilde Kombinationen zwischen Steuergerät und Absperrhähnen durchführen was meist nicht funktioniert.
Meine Überlegung ist nun einen Hydraulischen Steuerblock mit Daueröl zu versorgen. Er sollte 2x ew und jeweils Schwimmstellung haben. Und beide Steuergeräte müssen gleichzeitig funktionieren.
Gibt es sowas zu kaufen?
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon Nick » So Apr 23, 2023 6:28

Hast du ein zweites Ew am Schlepper frei?
Bei meinem Mds gehen die Hydraulikschläuche direkt auf die Zylinder. Mit je einem Absperrhahn vor der Kupplung damit man ihn voll abstellen kann.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon Holder 7.74 » So Apr 23, 2023 6:47

Nein, bei einem ist alles belegt. Der andere hat nur Kreuzhebel. Das geht auch nicht.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon Ede75 » So Apr 23, 2023 6:54

Hab das gleiche. Überlege schon, ihn auf Luft umzubauen.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon lama-bauer » So Apr 23, 2023 7:29

Holder 7.74 hat geschrieben: Ein Nachteil ist aber, dass man die Schieber zwar einzeln öffnen, aber nur sehr umständlich einzeln schließen kann. Hierzu muss man wilde Kombinationen zwischen Steuergerät und Absperrhähnen durchführen was meist nicht funktioniert.

Das waren auch bei mir die Gründe, einen MDS nur mit elektrischer Steuerung zu kaufen.
Das hat man zwei Kippschalter und kann die bedienen wie es gerade nötig ist.
Zwei EW-Einzelsteuergeräte können nicht gleichzeitig zwei Hubzylinder schließen,da beim Betätigen des 1. Steuergerätes,der Ölkreis zum 2. unterbrochen wird.
Außer man hat ein geschlossenes Hydrauliksystem wie zB. John Deere.
Möglich wären zwei elektrisch geschaltete Absperrventile anstatt der vorhandenen Absperrhähne.
Wenn man beide Drucktaster am Steuergeräthebel montiert,kann man dann mit nur einem EW-Steuergerät wahlweise oder gleichzeitig, einen oder beide Zyl. betätigen.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon Redriver » So Apr 23, 2023 7:32

Hallo,
wenn ich das so lese, müssten doch zwei Linearmotoren die einfachste Lösung sein. Jeweils eine Taste für auf und zu , man könnte sogar noch Taster für beide auf und zu verwirklichen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon lama-bauer » So Apr 23, 2023 7:37

Genau das hat ja mein Rauch MDS mit dem " E-Klick System" . :wink:
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon countryman » So Apr 23, 2023 7:41

Linearmotoren haben eine gewisse Laufzeit und die Kräfte beim Schließen sind nicht unerheblich.
Dann muss das Ganze salzbeständig sein.

Hat man heute nicht sowieso Section Control :roll:

Ich arbeite schon so lange mit den 2 Hähnen dass mir die Bedienung in Fleisch und Blut übergegangen ist und ich mich normalerweise nicht mehr verschalte. Man muss den Ventilblock in der Kabine nur griffgünstig anbringen. Ich habe mir auch schon viel Gedanken über einfach zu bastelnde Alternativen gemacht, aber keine gefunden.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon frank72 » So Apr 23, 2023 8:36

https://www.hochrather.at/produkt/reihe ... 398700-amz
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon Holder 7.74 » So Apr 23, 2023 8:48

@frank72
Dieses Teil ist bereits verbaut.

Damit kann man aber nur einzeln öffnen. In Keilen einseitig schließen geht nur umständlich.

Öffnen:
Beide Sperrhebel sperren, Steuergerät entlasten, den zu öffnenden Schieber am Kugelhahn öffnen.

Schließen:
Den Schieber der offen bleiben soll sperren, Steuergerät auf Druck. Soll dann ein paar Meter weiter der andere noch offene Schieber geschlossen werden, muss der Hahn wieder auf und nochmal Druck aufs Steuergerät.

Wäre halt schön wenn das auch einfacher ginge. Elektrisch möchte ich nicht und zum Tauschen ist mir der Streuer zu schade.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon frank72 » So Apr 23, 2023 9:08

Wieso umständlich der Schieber der nicht geschlossen werden soll sperren und Steuergerät betätigen.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon langer711 » So Apr 23, 2023 9:22

Bei mir ist das gleiche Prinzip ab Werk verbaut.
(Druck = zu + Feder macht auf + zwei Kugelhähne zum Absperren)

Hab da auch schon sinniert, wie man es besser machen könnte.
Linearmotor dauert mir zu lange.

Eine Kombination aus 3 Magnetventilen wäre denkbar.
Ein Hydraulik-Kreis (vor/rück) vom Schlepper mit etwa 20 l/min
Im Rücklauf ein Sperr-Ventil (no)für den Druckaufbau.
Jeweils links / rechts ein Ventil zur Verbindung mit dem Rücklauf (nc)
In der Kabine sechs Taster
Beide zu
Links auf
Links zu
Rechts auf
Rechts zu
Beide auf
Dazu muss der jeweilige Stromkreis über Dioden laufen.
Zum Öffnen werden die Einzelventile geöffnet, das Öl strömt über den Rücklauf weg.
Zum Schließen das Gleiche. Aber hier wird das Dritte geschlossen zum Druckaufbau.

Es wäre eine Möglichkeit…
Umgesetzt hab ich es nicht

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon Redriver » So Apr 23, 2023 9:26

Hallo,
dann mach zwei zusätzliche Hähne in die Lleitung und gehe da auf Drucklosen Rücklauf da kannst du dann immer schließen ohne das Steuergerät zu betätigen. Da hast dann zwei Hähne zum öffnen und zwei zum schließen.
Da hast du dann alle möglichkeiten , über jeden Hahn einzeln schließen ,über Steuergerät beide schließen , einzeln öffnen oder beide auf .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon Zettel » So Apr 23, 2023 13:15

Ich habe das damals anders gelöst.
Dazu wurde eine Gasblase(drucklos) in den Steuergeräteanschluss gestöpselt und über ein T-stück dann der Düngerstreuer da dran.
So kann man bei geschlossenen Hähne Druck auf die Blase geben und das Steuergerät in Mittelstellung bringen. Die Hähne werden nach Bedarf nacheinander geöffnet und die jeweilige Seite durch den in der Blase gespeicherten Druck angesteuert.
Die Blase habe ich noch liegen, brauche sie aber nicht mehr.
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer hydraulische Schieber

Beitragvon AEgro » So Apr 23, 2023 15:27

Wie groß ist die Blase ?
Wieviele Schieberetätigungen konntest du mit 1 x Druckaufladen machen ?
Hab das gleiche Hydraulikschiebersystem von Rauch und komme seit 21 Jahren gut damit zurecht.
Aber Verbesserungen sind aber trotzdem immer wünschenswert.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki