Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

Düngerstreuer per KI ankuppeln

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon ihc driver 94 » Di Feb 06, 2024 11:49

"Schneller und sicherer" sagt er im video
Beides würd ich klar verneinen.
Was für ein blödsinn. Auserdem ist das kein KI.
KI wäre wenn sich das mähwerknselber anhäbgt wenn der wetterbericht 2 tage sonnenschein meldet.

Die batterie ist auch sicher micht leer wenn der mal ein halbes jahr steht....mein gott.
Dinge die kein mensch braucht

Ein angetriebenes stützrad wie bei wohnmobilen damit ich den kipper in das letzte eck der scheune ins winterquatier stellen kann lass ich mir da noch eingehen.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon County654 » Di Feb 06, 2024 12:18

Ich bin von Rauch Streuern schon begeistert.
Der Vorgänger vom Axis war 25 Jahre im Einsatz (Rauch Beta) und ist heute noch nicht durchgerostet.

Wasserwaage im Terminal und Blinklicht beim Erreichen der Gewichtsgrenze sind natürlich nice to have.
Vermutlich wird das im nächsten Jahr dann auch bei den Mitbewerbern von Amazone angeboten werden.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon Nick » Di Feb 06, 2024 12:25

Blöde Frage: Was nützt die Wasserwaage wenn der Acker nicht eben ist?
Zum Thema glaub ich das größere Problem ist das anstecken der Gelenkwelle und der Hydraulikschläuche zwischen Schlepper und Streuer als der Dreipunkt.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon Milchtrinker » Di Feb 06, 2024 12:42

Nick hat geschrieben:Blöde Frage: Was nützt die Wasserwaage wenn der Acker nicht eben ist?


... das war aber n grobes Eigentor findest nicht ???

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 06, 2024 12:47

Sönke Carstens hat geschrieben:...

Eine elektrische Plane kann durchaus Sinn machen, wenn der Streuer mit einem Überladewagen oder einem Radlader befüllt wird. So muss dann kein Fahrer aussteigen, nur kurz anhalten und innerhalb weniger Sekunden werden ein paar Tonnen Dünger geladen und weiter gehts.


Echt jetzt?
Mal von körperlich beeinträchtigten Fahrern abgesehen:
Muss man sich da mit teuren Schnickschnack vielleicht 15- 30 Min. je Hauptkampftag erkaufen?
Vielleicht um dann ins Fitnessstudio zu gehen?
Bisher tut es noch jedem Körper gut, mal alle halbe+ x Stunden von Bock zu steigen und um das Fahrzeug herum zu laufen. :wink:
Wer die Zeit dazu nicht findet, sollte sich dringend psychischen Beistand zur Stressbewältigung suchen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12703
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon langer711 » Di Feb 06, 2024 12:51

Neigung in Längsrichtung.
Oberlenker kurz/lang
Sollwert für Höhe der Scheiben vorn/hinten steht bei mir in der Streutabelle (Amazone).

Elektrisch muss die Plane nicht sein.
Aber der technische Aufwand dafür ist kein Vergleich mit der „elektrischen Rangierhilfe“
:D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 06, 2024 12:52

Als Alternative zur Wasserwage haben seit vielen Jahren schon findige Bauern 3 Kettten an Spritzen und Streuern baumeln.
Deren Länge gibt auch gleichzeitig die richtige Arbeitshöhe völlig unabhängig vom Zugfahrzeug vor.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12703
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon Sönke Carstens » Di Feb 06, 2024 13:02

langholzbauer hat geschrieben:Echt jetzt?
Mal von körperlich beeinträchtigten Fahrern abgesehen:
Muss man sich da mit teuren Schnickschnack vielleicht 15- 30 Min. je Hauptkampftag erkaufen?
Vielleicht um dann ins Fitnessstudio zu gehen?
Bisher tut es noch jedem Körper gut, mal alle halbe+ x Stunden von Bock zu steigen und um das Fahrzeug herum zu laufen. :wink:
Wer die Zeit dazu nicht findet, sollte sich dringend psychischen Beistand zur Stressbewältigung suchen...


Wenn man mit einem Überladewagen Dünger fährt handelt es sich meistens nicht um einen kleinen Betrieb.
Gibt hier durchaus Betriebe bei denen der Streuer immer wenns möglich ist auf dem Feld befüllt werden um möglichst viel zu schaffen.
Schön ist es nicht wenn man auf dem Feld absteigen soll, nach 5m hat man 10kg Erde an den Schuhen kleben und der Aufstieg vom Schlepper ist meistens komplett voll mit Erde. Da muss man höllisch Aufpassen das man nicht abrutscht.

Eine elektrische Plane kann also durchaus Sinn machen, da ich mit BigBags arbeite muss ich aber sowieso aussteigen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon Nick » Di Feb 06, 2024 13:26

Milchtrinker hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:Blöde Frage: Was nützt die Wasserwaage wenn der Acker nicht eben ist?


... das war aber n grobes Eigentor findest nicht ???

Grüße

Weshalb? Beim Anbauen auf dem ebenen Boden reicht ein Meter mit dem dann auch die richtige Höhe eingestellt werden kann. Und der Streuer sollte zumindest in der Breite parallel zum Boden angebaut sein. Was nützt mir da eine Wasserwaage wenn der Boden nicht in der Waage ist?
Vielleicht liege ich da ja auch komplett falsch, dann klär mich bitte auf.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon Fendtman » Di Feb 06, 2024 13:32

Die batterie ist auch sicher micht leer wenn der mal ein halbes jahr steht....mein gott.

Und wie sieht es dann evtl. nach 6-7-8 Jahren aus? :wink:

Ich hatte auch mal bei Rauch gefragt warum es nicht möglich ist das aktuelle Gewicht des Inhalts möglichst groß angezeigt zu bekommen um beim laden des Streuers nicht jedes mal auf den Traktor zu müssen und zu schauen.


Guter Punkt ... das habe ich mir tatsächlich auch schon gedacht!

Alles nur wirklich Detaillösungen aber was auch schön wäre...
Zum verstellen der Grenzstreueinrichtung ("Limiter") ist dieses gebogene Stück Rundeisen am Streuer in einer extra Halterung angebracht.
Zur leichteren Reinigung kann man am Axis die vorderen Kunststoffverkleidungen links u. rechts abnehmen ... wenn nun dieses genannte Rundeisen direkt den notwendigen Torx zum Abnehmen der Verkleidung daran hätte ...
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon langer711 » Di Feb 06, 2024 14:24

Es gibt sicher viele Punkte, die mehr helfen, als die Kosten.
Die „Smarte Rangiervorrichtung“ zählt nicht dazu.
Man könnte mutmaßen, das Rauch das nur anbietet, damit drüber diskutiert wird
:D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 06, 2024 14:43

@Sönke
Ja gut...
Ich ging jetzt versehentlich von modernen großen Streuern aus, die in Großbetrieben eben im Wechsel zum Füllen auf den Hof oder zum LH fahren.
Das Argument Matsch kenne ich beim Mineraldünger GsD nicht, weil die Tellerstreuer ohne Probleme dem Befüllfahrzeug bis zum begehbaren Umschlagplatz folgen können.
Denn auf meinen Böden zählen so Flächen, wo" nach 5m Laufen, 10 kg Matsch an den Schuhen kleben" als wassergesättigt und damit ohne akuten Düngebedarf.
Das mag in anderen Regionen abweichen und deshalb gilt dieser Beitrag nur als Erläuterung meines Standpunktes und braucht auch nicht weiter aus diskutiert werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12703
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon T5060 » Di Feb 06, 2024 15:56

Die Technik dazu ist nix neues und auch nix kompliziertes, in jedem modernen Lager oder Fabrik läuft sowas als Chinaböller zu hunderten rum nennt sich u.a. Mover usw.
Bleibt die Frage, nennt man es seniorengerecht oder ist es eine Hommage an die verkiffte Generation Z ? Ich brauche es nicht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34896
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon 240236 » Di Feb 06, 2024 16:14

T5060 hat geschrieben:Die Technik dazu ist nix neues und auch nix kompliziertes, in jedem modernen Lager oder Fabrik läuft sowas als Chinaböller zu hunderten rum nennt sich u.a. Mover usw.
Bleibt die Frage, nennt man es seniorengerecht oder ist es eine Hommage an die verkiffte Generation Z ? Ich brauche es nicht.
Da wird dann mit dem Streuer zum Schlepper gefahren und es werden dadurch jemanden die Finger eingeklemmt und schon kommt die BG mit irgend einer Sicherheitseinrichtung
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerstreuer per KI ankuppeln

Beitragvon aldersbach » Di Feb 06, 2024 16:35

Forstwirt92 hat geschrieben:Dinge die kein mensch braucht
Ein angetriebenes stützrad wie bei wohnmobilen damit ich den kipper in das letzte eck der scheune ins winterquatier stellen kann lass ich mir da noch eingehen.

Das mit dem angetriebenen Stützrad wär aber eine echte Option für Tandem-Kipper :D . Die Drehschemel gehen eigentlich auch so.
aldersbach
 
Beiträge: 972
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki