Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon T5060 » Fr Nov 05, 2021 15:20

https://www.bauernzeitung.de/news/meckl ... -erklaert/

Achso geklagt hatten LSV Leute ..... wie auch die Meßstellenproblematik vom LSV aufgedeckt wurde. Nix Rukwied, der hat seinem Julchen derweil die Füsse massiert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon CarpeDiem » Fr Nov 05, 2021 20:14

Respekt vor dieser Leistung der Leute, die nicht vor den Obrigkeiten eingeknickt sind. Welche Folgen sich ergeben wird man sehen. Der BV sollte sich dies einmal zum Vorbild nehmen und sich in Richtung eines Kampfverbandes wandeln und nicht als staatstragende Institution verstehen. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, denn keine der künftigen Parteien in der Regierung hat das geringste Interesse an Landwirtschaft. Man darf sich auch gerne Anleihen bei den NGOs nehmen....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon Neo-LW » Fr Nov 05, 2021 20:45

Moin,

kann den Text hier jemand hinkopieren ?

Ich kann auf der Internetseite nur einen Bauernkalender bestellen.
Was anderes kann ich nicht anclicken.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon CarpeDiem » Fr Nov 05, 2021 21:13

Es gibt doch noch keine schriftliche Urteilsbegründung, deshalb musst auch du dich in Geduld üben.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon julius » Fr Nov 05, 2021 21:24

Ob das für Landwirte besser ist oder was bringt ? Ich glaub das nicht.
Es wird nun alles neu bearbeitet und rote Gebiete überarbeitet und neu eingeteilt. Das ja.
Heisst dann einige Landwirte fallen raus, anderen fallen neu in rote Gebeite rein wenn das überarbeitet wurde.
Aber : Unterm Strich wird sich überhaupt nichts ändern denn die EU redet auch noch ein Wort mit und die stehen über nationalem Recht wie jeder weiss.
Die drohen doch jetzt schon mit weiteren Verschärfungen.
https://www.agrarheute.com/politik/duen ... gen-585461
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon T5060 » Fr Nov 05, 2021 22:03

julius hat geschrieben:Ob das für Landwirte besser ist oder was bringt ? Ich glaub das nicht.
Es wird nun alles neu bearbeitet und rote Gebiete überarbeitet und neu eingeteilt. Das ja.
Heisst dann einige Landwirte fallen raus, anderen fallen neu in rote Gebeite rein wenn das überarbeitet wurde.
Aber : Unterm Strich wird sich überhaupt nichts ändern denn die EU redet auch noch ein Wort mit und die stehen über nationalem Recht wie jeder weiss.
Die drohen doch jetzt schon mit weiteren Verschärfungen.
https://www.agrarheute.com/politik/duen ... gen-585461


Die EU redet in einem halben Jahr garnichts mehr, die haben dort demnächst ganz andere Probleme.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon julius » Fr Nov 05, 2021 23:25

KAS Preis wandert nun schon in Richtung 60 Euro aber netto und ab Hafen. :shock:
https://www.agrarheute.com/markt/duenge ... 2021-11-05
nämlich Kalkammonsalpeter (KAS), an den deutschen Importhäfen bei knapp 570 Euro je Tonne

Hungersnot könnte nicht schaden aber leider triffts die Falschen. Gerade in Deutschland und EU wäre die nötig, treffen wirds aber die in den armen Länder die das nicht zu verantworten haben. :cry:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon DWEWT » Fr Nov 05, 2021 23:32

julius hat geschrieben:KAS Preis wandert nun schon in Richtung 60 Euro aber netto und ab Hafen. :shock:
https://www.agrarheute.com/markt/duenge ... 2021-11-05
Hungersnot könnte nicht schaden aber leider triffts die Falschen. Gerade in Deutschland und EU wäre die nötig, treffen wirds aber die in den armen Länder die das nicht zu verantworten haben. :cry:


Was soll dieses Moralisieren? Die Auswirkungen des Klimawandels treffen auch andere als die Verursacher! Interessiert auch keinen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon Grimli » Sa Nov 06, 2021 7:51

Sehr guter Erfolg !

Jetzt die wesentlichen Schlüsse anhand zwei Fragen

1) Wenn es keine Düngeverordnung gibt würde dies zu einer Nitratbelastung des Grundwassers in (10)15 Jahren führen, also ab dem Zeitpunkt wo ein neu errichtetes repräsentatives Messnetz an Nitratmessstellen Landesweit (Mecklenburg Vorpommern) mit dem territorialen Geltungsbereich des Landes Mecklenburg Vorpommern oder Bundesweit für ganz Deutschland mit dem territorialen Geltungsbereich BUND erstmals repräsentative Daten ermitteln kann ?

2) Welche Regelung wünscht sich der Berufsstand ? Anhand derer die Düngung der Kulturen bemessen wird ?
a) die Ausbildung zum Landwirt berechtigt zur Düngung, die Düngung landwirtschaflicher Kulturen ist weiter jedem frei gestellt auch ohne landwirtschaftliche Ausbildung
Es gilt der Grundsatz guter landwirtschaftlicher Praxis. Bußgelder und Ordnungswidrigkeiten entfallen.
b) Der Berufsstand verpflichtet sich zu einer freiwilligen Obergrenze der Düngung (umfasst auch organischen Düngung = Nährstoffbörse) gegen Förderung durch den Staat als Ersatzleistung für nicht erbrachte Aufgaben im Zusammenhang mit der EU Nitratrichtlinie und Verpflichtung zur Umsetzung eines repräsentativen Messnetzes.
Hier könnte sowohl auf Betriebsebene als auch Gemeindeebene (derzeitige Grundlage für rote Gebiete und geringst mögliche Verwaltungsstufe nach dem Subsidaritätsprinzip) ein Ausgleich der Nährstoffströme erreicht werden. Der Ausgleich richtet sich nach dem maximalen Grenzertragsnutzen mineralischer/organischer Düngung gegenüber einer Ausgeglichenen Düngung nach Kulturbedarf, kurz Düngeempfehlung.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon Grimli » Sa Nov 06, 2021 8:15

https://www.agrarheute.com/management/r ... ern-587072

"Und das Ergebnis war für den Landwirts nicht überraschend: Die Werte der neu installierten Messstellen lagen weit unter dem Grenzwert. Der Landwirt forderte deshalb, dass das Landwirtschaftsministerium die Messstellen und die durch sie ermittelten Werte anerkennt.

Dem Umweltministerium zufolge würden die Messstellen der Landwirte jedoch nicht den Anforderungen entsprechen. Doch das Gericht hat am Ende anders entschieden. "


--------------------------------------------------------------------------------------------

hier nochmal die Wichtigkeit der Anforderungen der Messstellen. Und welche Härte da im Gegenzug seitens des Umweltministeriums gefordert wird.
-> ganz klar je härter die gegen Fremde Messergebnisse vorgehen müssen, umso wichtiger wird die Praxis im eigenen Haus. Es gilt sich nicht in Haftungsschwierigkeiten wegen nicht Ausübung zu bringen ! Rückwirkend dürfte der Schaden schon erheblich genug gewesen sein !

Jedem verantwortlichen im Zusammenhang mit Messstellen des Repräsentativen EU Nitratmessnetz müssen klar die technischen Anforderungen an Nitratmesstellen bekannt sein, es muss des weiteren im Bundesland eine entsprechende Reserve an Funtkionstüchtigen Nitratmessstellen mit betrieben werden für den Fall das einzelne Messtellen die Anforderungen nicht erfüllen und mittelfristig ausscheiden.
Das ausscheiden einzelner Messstellen darf im Prinzip nicht Statistik relevant sein ! Eine neu beginnende Messreihe über Jahrzehnte soll schließlich brauchbare Ergebnisse liefern und nicht politischen Schwankungen unterliegen wie das in der Vergangenheit, beim Zusammenwürfeln der Nitratmessstellennetze, des öfteren der Fall war.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon Neo-LW » Sa Nov 06, 2021 9:43

Moin,

wenn die Kommunen dazu verpflichtet würden, ihre Kläranlagen abzudichten,
und das Schnutzwasser-Rohrnetz auf Dichtigkeit zu prüfen,
könnte man die Nitratbelastung im Grundwasser erheblich senken.

Prof. Seyfried, Uni Hannover: "Die Hälfte des Schmutzwassers kommt in den Kläranlagen an."

Die Dichtigkeitsprüfung der Schmutzwasserleitungen erstreckt sich nur auf die
Rohrleitungen auf Privat- und Firmengrundstücken.
In Hildesheim z.B. verpflichtend bis 2033.

Das öffentliche Kanalsystem ist von der Prüfung ausgenommen.

Die Meßstellen neben den Kläranlagen sollten ja eigentlich die Dichtigkeit der zugehörigen
Kläranlage dokumentieren.
Jetzt werden sie mißbraucht für die Beurteilung vom Düngereintrag.
Könnte man einfach entlarven.
Man muß dem Abwasser nur radioaktive Marker (Halbwertszeit 1/2 Jahr) beimischen.
Wenn dann an so einer Meßstelle die Marker nachgewiesen werden, ist der Beweis erbracht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon 240236 » Sa Nov 06, 2021 11:27

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

wenn die Kommunen dazu verpflichtet würden, ihre Kläranlagen abzudichten,
und das Schnutzwasser-Rohrnetz auf Dichtigkeit zu prüfen,
könnte man die Nitratbelastung im Grundwasser erheblich senken.

Prof. Seyfried, Uni Hannover: "Die Hälfte des Schmutzwassers kommt in den Kläranlagen an."

Die Dichtigkeitsprüfung der Schmutzwasserleitungen erstreckt sich nur auf die
Rohrleitungen auf Privat- und Firmengrundstücken.
In Hildesheim z.B. verpflichtend bis 2033.

Das öffentliche Kanalsystem ist von der Prüfung ausgenommen.

Die Meßstellen neben den Kläranlagen sollten ja eigentlich die Dichtigkeit der zugehörigen
Kläranlage dokumentieren.
Jetzt werden sie mißbraucht für die Beurteilung vom Düngereintrag.
Könnte man einfach entlarven.
Man muß dem Abwasser nur radioaktive Marker (Halbwertszeit 1/2 Jahr) beimischen.
Wenn dann an so einer Meßstelle die Marker nachgewiesen werden, ist der Beweis erbracht.


Olli
Das darf ja nicht öffentlich werden, wie marode das öffentliche System ist. Die Arbeiter einer Betonbaufirma sagt immer, daß er lieber Betonbehälter in Kläranlagen baut, als Güllegruben. Denn bei Güllegruben wird ein riesen Aufwand mit Lekageerkennung betrieben, was bei Kläranlagen nicht nötig ist.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon HL1937 » So Nov 07, 2021 14:21

Und in dem Deppendeutschland pißt man sich an die Hose wegen Gülle.

Nur mal so am Rande.............: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... e-100.html
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon T5060 » So Nov 07, 2021 15:02

Beim Glyphosatverbot gibt es auch schon starke Rückzugsgefechte ...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DüngeVO in McPom vom VGH gekippt

Beitragvon julius » Mo Nov 15, 2021 22:30

julius hat geschrieben:Ob das für Landwirte besser ist oder was bringt ? Ich glaub das nicht.
Es wird nun alles neu bearbeitet und rote Gebiete überarbeitet und neu eingeteilt. Das ja.
Heisst dann einige Landwirte fallen raus, anderen fallen neu in rote Gebeite rein wenn das überarbeitet wurde.

Das es nicht besser wird hatte ich mir schon gedacht. Könnte nun sogar ein Eigentor für die Landwirte werden :

Rote Gebiete: Versechsfacht sich die Gebietskulisse nach Urteil ? Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus warnt vor deutlich mehr roten Gebieten

https://www.wochenblatt-dlv.de/politik/ ... 2021-11-15
julius
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki