Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:27

Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Dez 23, 2009 21:44

hogi hat geschrieben:und warum hat mein Schlepper so etwas nicht? :(

Weil das total sperrbare Differenzial wesentlich effektiver ist, zumindest auf dem Acker, wofür der Schlepper ja gebaut ist :!:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon wiso » Mi Dez 23, 2009 21:45

Also im Regelfall wird sowas bei einem PKW von einem Sperrdifferential verhindert. Dein Audi, sofern kein V6 TDI, hat aber kein Sperrdifferential. Wenn er ein elektronisches Schlupfkontrollsystem hat, kann es sein, daß dieses das durchdrehende Rad bremst und somit einen ähnlichen Effekt bewirkt und Kraft auf das verbleibende Rad mit der höheren Bodenhaftung überträgt.

Vielleicht fällts dir aber auch einfach nicht auf, da Winterreifen vom PKW auf Schnee und Eis ein vielfaches besser greifen als das AS-Profil eines Schleppers.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon johndeere93 » Mi Dez 23, 2009 21:51

leute gibts wenn ich die überschrift schol lese :roll:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon hogi » Mi Dez 23, 2009 21:53

johndeere93 hat geschrieben:leute gibts wenn ich die überschrift schol lese :roll:



Nicht allen ist es in die Wiege gelegt worden...
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon hogi » Mi Dez 23, 2009 21:56

wiso hat geschrieben:Also im Regelfall wird sowas bei einem PKW von einem Sperrdifferential verhindert. Dein Audi, sofern kein V6 TDI, hat aber kein Sperrdifferential. Wenn er ein elektronisches Schlupfkontrollsystem hat, kann es sein, daß dieses das durchdrehende Rad bremst und somit einen ähnlichen Effekt bewirkt und Kraft auf das verbleibende Rad mit der höheren Bodenhaftung überträgt.

Vielleicht fällts dir aber auch einfach nicht auf, da Winterreifen vom PKW auf Schnee und Eis ein vielfaches besser greifen als das AS-Profil eines Schleppers.

Gruß wiso



O.K. Danke. Mein Audi hat tatsächlich eine Antischlupfregelung. Wird auch immer schön in der Armaturentafel angezeigt, wenn es anspringt.

Gruß

Hogi
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon johndeere93 » Mi Dez 23, 2009 22:00

Das hab ich nie behaupte naja hauptsache wir konnten dir weiterhelfen.

Ich wünsch dir viel spaß bei deinem Telefonat mit Fendt am besten rufst da morgen so gegen viertel vor 12 an und sagst denen deine mMnung oder Montag morgen direkt um 8.05 dann werden sie dir sicher weiterhelfen können.... :lol:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon wiso » Mi Dez 23, 2009 22:05

Na Johnyboy, meinst, bei deinen 628 Beiträgen bisher findet man keinen mit ner dummen Frage? Sollen wir alle mal suchen gehen? :mrgreen:

Lass mal gut sein, OK?

Frohes Fest Euch Allen :prost:


wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon johndeere93 » Mi Dez 23, 2009 22:19

doch findest du auch, ist auch garnicht mal so lange her...


naja belassen wirs dabei ich hab ja auch nichts gegen fragen von den jenigen die halt keine profis sind und noch nicht alle lebensweißheiten besitzen ( wie ich auch ) aber sone frage find ich schon einwenig komisch da musst du mir recht geben oder ?
klar kann man sich drüberstreiten ob man nun mit allrad oder ohen schnee schieben soll ich machs immer nur mit allrad. Oder wie man die schaufel am besten stellt aber sowas bekommt man doch durch einfaches probieren ganz leicht raus und kann für sich entscheiden wie es einem am besten gefällt oder ? naja das soll hier nicht thema sein und es sollte auch in keinzerweise irgendjemanden beleidigen.


Ich schließ mich dir an wiso wünsch euch allen schöne weihnachtsfeiertage, da kann man schön was in der Werkstatt basteln oder Reperatutren vornehmen ( nur doof wenn einem die ersatzteile fehlen :roll: ) ja und lasst euch reich beschenken :wink: .
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon sKarle » Do Dez 24, 2009 7:13

Bei meinen ertsten beiden Traktoren wurde auch nur ein Hinterrad angetrieben, genauso wie beim Ketcar.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon eifelbrennholz » Do Dez 24, 2009 8:37

Hallo liebe Nutzer des Forums,
vorab einmal ein Frohes Fest und einen Guten Rusch!
Ich hätte da noch nen Tip: Kannst ja selber über die Einzelradbremse ein wenig den Schlupf der Räder manipulieren. Einfach die durchdrehende Seite etwas einbremsen.
Und wenn Du auf rutschigem Untergrund unterwegs bist ist es mit der Sperre auch nich so schlimm. Dann hat das Rad ja die Möglichkeit zu rutschen und die Kräfte gehen eben nicht so sehr aufs Getriebe.

Gruß
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon dima » Do Dez 24, 2009 10:46

hogi hat geschrieben:
johndeere93 hat geschrieben:@ hilgi
... selbstsperrendes Diffrenzial...


Bei neueren Autos wird in der Regel das durchdrehende Rad abgebremst (Bestandteil der ASR), und somit mehr Kraft auf das
stehende Rad gegeben.

Das Selbstsperrdifferenzial hat den entscheidenden Nachteil das es die beiden Seiten nie komplett trennt, es ist durch die Reibscheiben oder Klauenkupplung (Optiblock DF) immer ein gewisser Reibschluss bzw. Kraftschluss vorhanden.
Je nach Ausführung kann man das beim Kurfenfahren auf nasser Wiese an der VA (Allrad) sogar erkennen.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchdrehen der Hinterräder auf Schnee

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 24, 2009 11:02

Kormoran2 hat geschrieben:Mensch Wiso, Du hast ja ein Gedächtnis wie ein Elefant! :D
Die Holzschürfleiste hatte sich sehr schnell atomisiert. War nix.


Ich hab deine Spähneleiste auch noch im Hinterkopf :lol: hatte dir ja damals schon geschrieben damit die schneller weg ist wie der Schnee :lol:

@hogi
häng mal ein bischen Gewicht auf den 3-Punkt/AS...

Euch allen noch nen guten :lol: Schlupf :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki