Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Durchflussmengenmesser Güllefass

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Durchflussmengenmesser Güllefass

Beitragvon Favorit822 » So Dez 01, 2019 21:58

Warum so böse und bissig ?!
Erklärt es doch einfach !


Btw
Ich Pumpe mit einer 22 Jahre alten BSA Schneckenpumpe (3000l/min) zwischen altem und neuem Gülle Behälter. 4m tief ansaugen 65m Strecke und auf der anderen Seite 4m hoch in den Behälter. Noch nie Problem

Noch was, warum sollte ein PUMPFASS mit dünner Gülle früher oder später abschalten als bei dicker ????
Der Schwimmer schwimmt immer gleich !
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchflussmengenmesser Güllefass

Beitragvon Ede75 » So Dez 01, 2019 22:24

ICH habe erklärt. Ich warte auf deinen Hinweis, wo das Pumpfass in diesem Thread vor meinem Hinweis, daß Fässer nicht immer voll sind, erwähnt wurde. Da hast DU nämlich zuerst bissig geantwortet!
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchflussmengenmesser Güllefass

Beitragvon Favorit822 » So Dez 01, 2019 22:39

Ich gebe mich geschlagen.
Das mit dem pumpfass warst nicht du, stimmt sorry.

Das waren der User HANERS und Fendt 515C

Vielleicht könnten die das genau erörtern !?
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchflussmengenmesser Güllefass

Beitragvon Fendt 515C » Mo Dez 02, 2019 18:34

Unsere abschaltung ist nicht 100% und ich habe auch mal paar Fässer gewogen jedoch war immer ein anderes Gewicht da. Schlauch etwas defekt, oder Andockstation nicht ganz richtig angefahren kann mal passieren, haben dieses Jahr auch die Drehkolbenpumpe neu gemacht da merkt man auch einen unterschied.
Deswegen der Durchflussmesser um eifach ganz genau ausbringen zu können.
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki