Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Durchforstung nach "Käferjahr"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Durchforstung nach "Käferjahr"

Beitragvon 777 » Do Okt 22, 2015 17:27

Adi, das wird auch mal passieren , beim letzten Einsatz von ca 500 fm waren ca 15 Bäume angekratzt, passiert auch oft von den starren Ki-Ästen, die nach unten rauschen , wenn ich die Händisch gemacht hätte, wärens mehr geworden, bin so super zufrieden :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchforstung nach "Käferjahr"

Beitragvon Ugruza » Do Okt 22, 2015 17:38

777 hat geschrieben:Adi, das wird auch mal passieren


Natürlich kann es auch beim motormanuellen Fällen und Rücken passieren. Ich hab nur (jeweils in Nachbarparzellen) die Erfahrung gemacht, dass in meiner Gegend die Harvester/Forwarderfahrer halt auch billigstes, schlecht angelerntes Personal aus dem Osten ist (vermutlich ist der Preisdruck in diesem Segment sehr hoch), die ihre Maschine wenig beherrschen und denen es auch schlichtweg egal ist ob nachher der halbe Wald geschädigt ist. Wenn jemand mit so einem Waldmonster umgehen kann, ist es uU keine schlechte Sache, bei uns in der Gegend hab ich das bisher aber noch nicht gesehen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchforstung nach "Käferjahr"

Beitragvon Tschicki83 » Fr Okt 23, 2015 8:11

Danke für die vielen Antworten!
Ich glaub ich werd mich drübertrauen. Der Bestand wird zum zweiten Mal durchforstet und sieht sehr vital aus.
BHD liegt zwischen 15 und 20cm. Abstand ist etwa auf 2-4m.
Kann ich in diesem Alter schon auf Endabstand auslichten, oder soll ich erst mal nur die ärgsten Bedränger (2m) wegmachen und später noch mal durchfrorsten?
Was haltet ihr von diesen Rückeschalen, die man beim Zuzug vor den Baum hängt um die Wurzeln bzw. Bäume nicht zu beschädigen?
Tschicki83
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchforstung nach "Käferjahr"

Beitragvon hirschtreiber » Fr Okt 23, 2015 9:25

Grundsätzlich könntest du auf Endbestand durchforsten ............
aber du verlierst sehr viel Zuwachs in den nächsten 10 Jahren und ich denke du willst auch die nächsten Jahre noch Brennholz rausholen.

Such dir deine Zukunftsstämme aus, markier sie mit Bändern und nimm jeweils den/die stärksten 1-2 Bedränger weg.
So förderst Du gezielt und hast fast jedes Jahr was zum rausarbeiten.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchforstung nach "Käferjahr"

Beitragvon Tiros02 » Fr Okt 23, 2015 9:36

Es wird keine große Rolle spielen ob Du jetzt durchforstest oder ein, zwei Jahre wartest wenn Du es richtig machst. Wie Du es machen willst hast Du ja gesagt, deshalb verstehe ich nicht was das Gerede vom Harvester hier soll.

Unseren Förster würde ich aufgrund schlechter Erfahrungen nicht mehr um Rat fragen, oder aber fragen und nur in den Bereichen nach seiner Empfehlung handeln, die mir selber auch plausibel erscheinen.

Auf Endabstand würde ich nicht gehen, aus zwei Gründen:
- abhängig von Baumart und Standort wird der Wald sturmanfälliger
- gerade wenn Du Brennholz für den Eigenbedarf produzierst, hast Du bei mehrmaliger "Ernte" über einen längeren Zeitraum geeignetes Brennholz.
Tiros02
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki