Hallo zusammen,
habe heute mit meinem alten Herren gross diskutiert und zwar.
Wollte ich ne Durchforstung organisieren und nicht wie herkommlich sondern mit einem Vollernter:
Bestand: Fichte ca 1,5 ha/50 Jahre alt Brusthöhen überwiegend um die 23 cm Durchmesser und natürlich auch deutlich darüber.
Ich meine ich könnte um die 75 FM ernten auf dem Bestand. Mein alter Herr Meinte max. 40 FM/Ha was ist nun richtig?
Desweiteren gehe ich bei der Durchforstung wie folgt vor. 1 Z-Baum (alle 5 m) mindestens 2 Bedränger weg ist das zuviel?
Mein älterer Herr meinte, ne ja nicht ich haue ja löcher in den Wald immer etwas mehr stehen lassen.....
Was meint Ihr ist nun richtig? Klar ist schwer, wenn man den Bestand nicht gesehen hat...
Freue mich auf eure Antworten.
Grüsse

. Und die alten Sprüche werden auch an modernen Unis noch weiterverbreitet und haben in Zeiten des Klimawandels und des erhöhten Risikos für Extremereignisse eher eine noch höhere Bedeutung. Wenn du eine vorsichtige Bewirtschaftung als "waldgärtnern" negativ abtust, gehst du halt ein größeres Risiko ein. Das kann gut gehen, muss aber nicht. Es ist dein/euer Wald, aber jammer dann nicht, wenn dir alles umfällt.