Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Durchzugsentaster

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Durchzugsentaster

Beitragvon gerald01 » Mi Jan 17, 2018 12:35

Hallo,

Bin per Zufall auf ein Video auf Youtube gestoßen.....

Wer von euch hat schon einmal mit sowas gearbeitet, eventuell auch selbst gebaut.

Wäre ja im Fichten Schwachholz echt interessant......

https://www.youtube.com/watch?v=PKcF1Teqr_c
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Jan 19, 2018 7:57

Hallo gerald01!
Wärst du mit der Qualität der Entastung zufrieden? Ich habe mit einem Erfinder und Gerätebauer aus Deutschland gesprochen,der hat Entastungs-Messer an
der Seilwinde angebaut,und mit dem Seil die Stämme durch gezogen,das gefiehl mir besser,es gibt 2 Vidios darüber.Aber das System das du gesehen hast
wird wahrscheinlich billiger sein,mir kommt es nur aufwendig,gerade bei der Einmann-Arbeit vor.

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Do Jan 25, 2018 7:25, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon gerald01 » Fr Jan 19, 2018 8:07

Die beiden von dir angeführten Punkte sind für mich eher zweitrangig (Entastungsqualität), da zum einen Aus den Stämmen zu 3/4 Brennholz für den Eigenbedarf gemacht wird und zum anderen wir meistens zu zweit sind.....

Hast du die Videos von dem von dir genannten System irgendwo parat?
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon Steirer01 » So Jan 21, 2018 15:22

@gerald01
Hast du infos was so ein ding kostet?
Steirer01
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Apr 28, 2016 16:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon springsa » So Jan 21, 2018 16:55

Steyr 8055 hast du einen Link zum Entaster mit der Seilwinde ?
mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon gerald01 » So Jan 21, 2018 20:08

Hallo.

Nein habe ich leider nicht. Habe nur zufällig dieses Video entdeckt. Weiß auch nicht wo man so ein Ding kaufen kann....
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon Rapp » So Jan 21, 2018 21:02

Ein Holzer hier hat ein Durchzugsentaster aus Fräsmesserzinken gebaut.
In etwa ein großes „U“ aus Quadratrohr. daran die Klingen befestigt. Durch das Eigengewicht des Baumes ziehen sich die Messer an den Stamm, ähnlich einer Blende vom Fotoapparat.
Antrieb dann Stationär mit der Winde.
Die Konstruktion war recht simpel.
Habe den Einsatz oder die Resultate nie gesehen.
Sein Urteil war damals „eher Schälmaschine“.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon springsa » So Jan 21, 2018 21:20

Steyr 8055 wo sind die 2 Videos zu finden ? Bei Youtube hab ich nichts gesehen mit einer Seilwinde
mit bestem dank
Springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon Ugruza » So Jan 21, 2018 21:59

Mich überzeugt das Ding eigentlich nicht. Bis das alles aufgebaut ist, hab ich den Baum schon manuell entastet und wenn die Stärke des Baumes anders ist - hast Aststummel oder es funktioniert nicht - ich bleib bei meiner Säge ;)

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jan 22, 2018 8:58

Hallo zusammen!
Hab die Adresse noch nicht gefunden,wenn ja,geb ich sie euch!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon MS-TEC » Mo Jan 22, 2018 11:06

An sich keine schlechte Idee, nur was tun, wenn man keinen Platz hat, um den Baum durchzuziehen, bzw. das Gelände es nicht zulässt?
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon moggälä » Mo Jan 22, 2018 11:55

doch ganz einfach - einfach Tante Gurgel nach "youtube duchzugentaster" suchen lassen. Und schon kommst mit so nem Zwischenschritt https://www.youtube.com/watch?v=aZ1EaRCxKdY auf die entsprechenden Videos.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 23, 2018 19:25

So ein Durchzugsentaster macht meiner Meinung nach nur in Kombination mit einer schweren Rückezange mit schwenkeinrichtung+Rotator oder einem Rückekran Sinn. Sobald man aussteigen muss evtl sogar vorher aussteigen, abhängen, dann mit dem FL raufheben und dann wieder anhängen und mit der Seilwinde durchziehen ists unwirtschaftlich
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon Forstmike » Di Jan 23, 2018 20:03

Hallo zusammen. So klappt es auch sehr gut. Das war eine Vorführung für Privatwaldbesitzer im Odenwald. So ein Teil könnten ja auch die FBG´S zulegen und an die Privatwaldbesitzer ausleihen. Ist aber wahrscheinlich eine Kostenfrage. Heutzutage geht es ja immer nur um das liebe Geld. Rentiert sich so etwas oder nicht.
https://youtu.be/U2Siww2nuT0.

VG aus dem Odenwald

Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchzugsentaster

Beitragvon Fuchse » Mi Jan 24, 2018 1:02

gerald01 hat geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=PKcF1Teqr_c


das war das Thema.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki