Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Dürrehilfe 2018

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürrehilfe 2018

Beitragvon 4911 » Fr Nov 08, 2019 16:11

Peter North hat geschrieben:Hallo, werden eigentlich die Empfänger der Dürrehilfe 2018 ähnlich wie die bisherigen Direktzahlungen veröffentlicht? Das wäre schon interessant wer und wie viel jemand erhalten hat.


War ja in den Medien nicht zu übersehen, wieviele Millionen die Bauern als Dürrehilfe erhalten.
Ich hatte einen Lastzug Strohquader zugekauft und komplett selbst bezahlt - auch keinen Antrag gestellt. Ein Nachbar meinte beim Entladen:
Das bezahlt ja eh die Frau Mer........
Ich hätte nichts dagegen, wenn die Empfänger und die Summe veröffentlicht würden.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürrehilfe 2018

Beitragvon clemi » Fr Nov 08, 2019 17:32

moinsen,
ja ich bekomme auch keine dürrehilfe und das bei 60000eur schaden, so bescheuert gemacht....das gute milchwirtschaftsjahr 17 da mit rein zu rechnen.....viele milchviehhalter in nds gehen da leer aus (beim größten schaden wegen grundfuttermangel....)viele schweinemäster mit mais/ccm sollen da gut was von kriegen....den schlechten mais teuer vertickt ...fertigfutter günstig gekauft....dürrehilfe...läuft... :wink:
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürrehilfe 2018

Beitragvon MF4355 » Fr Nov 08, 2019 18:02

In Schleswig Holstein wurde im Nachhinein festgelegt, dass nur Wiegeergebnisse im Futterbau zählen, weder Schätzwerte, Silo m3 noch Rundballen. Wer Privatvermögen über 60k hat bekam auch nicht, ebenfalls dort wo die Frau Erwerbstätig ist gab es nichts. Kurzum, 90% der Anträge wurden abgelehnt, meiner auch.
Welcher Futterbaubetrieb fährt denn sein Grundfutter über die Waage?
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürrehilfe 2018

Beitragvon Lonar » Fr Nov 08, 2019 20:51

clemi hat geschrieben:moinsen,
ja ich bekomme auch keine dürrehilfe und das bei 60000eur schaden, so bescheuert gemacht....das gute milchwirtschaftsjahr 17 da mit rein zu rechnen.....viele milchviehhalter in nds gehen da leer aus (beim größten schaden wegen grundfuttermangel....)viele schweinemäster mit mais/ccm sollen da gut was von kriegen....den schlechten mais teuer vertickt ...fertigfutter günstig gekauft....dürrehilfe...läuft... :wink:

Ccm kommt im Oktober und ist im Mai weg. Wie willst du den in der Bilanz nachweisen?
Glaubst du wirklich man konnte da Schweinefutter Rechnungen einrreichen ?
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürrehilfe 2018

Beitragvon clemi » Fr Nov 08, 2019 21:18

quatsch.....die haben den mais verkauft ab feld....kein ccm gemahlen und halt dann fertigfutter gekauft.....
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürrehilfe 2018

Beitragvon Lonar » Fr Nov 08, 2019 22:35

clemi hat geschrieben:quatsch.....die haben den mais verkauft ab feld....kein ccm gemahlen und halt dann fertigfutter gekauft.....

Wie willst du vorweisen was im Vorjahr gerentet wurde? Alles was man da sehen kann sind weniger Futterkosten.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürrehilfe 2018

Beitragvon Temme » Sa Nov 09, 2019 7:11

unser Lohnunternehmer hat Ertragsmessung auf dem Häcksler, das wurde anerkannt. Wir haben Dürrehilfe bekommen, passte aber alles zufällig ganz gut, habe den Betrieb 2018 übernommen, Schaden wird mit Maismehl als Extra zukauf (Ausgleich für weniger Energie im Mais), was man nicht angeben konnte um 80.000€ (30.000 Mais zukauf, 25.000€ Maismehl, Rest Ertragsausfall Grünland und Getreide.) gewesen sein.... gut 20.000€ gab es dann...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürrehilfe 2018

Beitragvon vansan » Sa Nov 09, 2019 7:40

Temme hat geschrieben:unser Lohnunternehmer hat Ertragsmessung auf dem Häcksler, das wurde anerkannt. Wir haben Dürrehilfe bekommen, passte aber alles zufällig ganz gut, habe den Betrieb 2018 übernommen, Schaden wird mit Maismehl als Extra zukauf (Ausgleich für weniger Energie im Mais), was man nicht angeben konnte um 80.000€ (30.000 Mais zukauf, 25.000€ Maismehl, Rest Ertragsausfall Grünland und Getreide.) gewesen sein.... gut 20.000€ gab es dann...


hab den betrieb 2017 übernommen,mir stand auch was zu,nur leider zählten auch die buchabschlüsse von meinem vater.und somit mussten auch die pv einnahmen angegeben werden.das war dann mein pech....schlechte ernte,futter zukauf und keine dürrebeihilfe.....muss man nicht verstehen...
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürrehilfe 2018

Beitragvon clemi » Sa Nov 09, 2019 8:09

beim mais mit durchschnittswerten gerechnet......futterbaubetriebe
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki