Hallo
Egal ob Laub oder Nadelholz .
Es gibt immer mal dürres Stangenholz BHD ca 15 cm und kleiner im Wald .
Wenn es größer sein sollte fäll ich es und befördere es auf den Hackhaufen .
Aber bei so Kleinzeug bekommt man ja da keine nennenswerte Menge zusammen da lohnt die Arbeit nicht .
Ein gewisses Totholz soll ja auch noch im Wald bleiben,das wurde vor Generationen oft anders gehandhabt .
Zum Teil behält man das bei was schon von den Großvätern übermittelt wurde .....!
Manch einer tut sich auch schwer mit dem alten Denken zu brechen .
Und keiner kann behaupten das ihm das nicht passieren könnte oder nicht passiert .
Was macht Ihr so mit Eurem dürren Stangenholz ?
Stehen lassen bis es von selbst fällt ?
Umschneiden und liegen lassen ?
Umschneiden und kleinsägen damit es schneller verrottet ?
Danke für Eure Infos .

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet