Und zu einem Fachbetrieb braucht man zur Zeit auch nicht gehen. Da bekommt man höchstens ein müdes Lächeln.
Deshalb hier die Anfrage.
Also doch mit einem größeren Kondensator probieren?
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11
flashbac hat geschrieben:
Das Baujahr ist mit 1973 angegeben.
Auf dem Motor kann man leider überhaupt nichts mehr vom Typenschild finden.
Wird ja vermutlich so um 0,55kw haben. Der Originalkondensator hat 5,9 µF.
harly hat geschrieben:https://info.elektro-kahlhorn.de/drehst ... schaltung/
Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30