Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon flashbac » Do Nov 18, 2021 18:09

Stimmt, das ist mein Problem, ich habe leider nur Hausmittel und leider auch kein Fachwissen. :klug:
Und zu einem Fachbetrieb braucht man zur Zeit auch nicht gehen. Da bekommt man höchstens ein müdes Lächeln. :prost:
Deshalb hier die Anfrage.
Also doch mit einem größeren Kondensator probieren? :?:
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon countryman » Do Nov 18, 2021 20:58

Ich habe für eine moderne günstige Mischmaschine die Leistungsangabe 600 Watt gefunden, da wären 6 µF untere Kante. Und da der Drehmomentverlauf von Einphasen-Asynchronmotoren auch nicht so dolle ist, wäre der ganze Motor schon sportlich knapp dimensioniert.
Kann es sein dass die ganze Mischmaschine einfach ein billiges S#?%&$teil ist?
Vielleicht hilft das:
https://www.elosal.de/ratgeber/trmotorkondensator/index.php
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon flashbac » Do Nov 18, 2021 21:23

Vielen Dank für den Link. Den hatte ich am Montag auch schon gefunden.
Wenn dieser Motor man überhaupt 600 Watt hat. Leider ist ja nichts mehr zu erkennen. Aber bei anderen alten Mischern habe ich auch schon 500 Watt gesehen. Die neue Maschine von ihm hat 700 Watt und zieht ordentlich durch.
Ich habe vorhin noch einen 10er Kondensator gefunden. Den werde ich morgen mal ausprobieren. Vielleicht wird's damit besser.
Ich berichte.
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon Bonschedose » Sa Nov 20, 2021 23:55

moin,
wenn ich mich nicht zu sehr täusche habe ich mal bei meinem Betonmischer einen 16 uF Kondensator ausgewechselt und er hat wieder kraftvoll durchgezogen.
Vielleicht ist ja der alte Kondensator ein 15,9uF und die 1 nicht mehr lesbar.
Habe meinen Mischer z.Zeit allerdings gut weggestellt und komm nicht ran zum kontrollieren welcher wirklich drauf sitzt

Gruß Heiko
Bonschedose
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jan 19, 2014 20:32
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon flashbac » So Nov 21, 2021 0:18

Die Zahlen usw. sind noch sehr deutlich auf dem Kondensator zu lesen.
Gestern hatte ich einen 10er ausprobiert. Damit schien es mit Festhalten der Trommel besser zu gehen.
Morgen bekomme ich noch einen 14er. Den werde ich dann im Mischeinsatz testen.
Ich bin mal gespannt.
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon flashbac » Di Nov 23, 2021 21:20

So, heute hat sich die Mischmaschine den ganzen Tag munter mit voller Trommel und 14µf Kondensator gedreht!!! :prost:
Bis hierhin vielen Dank für die vielen guten Tipps!
Woran hat es jetzt gelegen? Das ist vielleicht noch egal, was mich aber interessieren würde, bringt es etwas einen zB 20µF Kondensator zu nehmen? Zieht der Motor dann noch besser, gleichmäßiger und kräftiger durch?
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 21:38

Moin,

flashbac hat geschrieben:
Das Baujahr ist mit 1973 angegeben.
Auf dem Motor kann man leider überhaupt nichts mehr vom Typenschild finden.
Wird ja vermutlich so um 0,55kw haben. Der Originalkondensator hat 5,9 µF.



Also hat etwa im Jahr 1983 der Kondensator sein Leben ausgehaucht.

Man kann nix 'verbessern', wenn man falsche Kondensatoren einbaut.
Es führt lediglich zu einem Überstom in der Wicklung --> Zerstörung des Motors.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon flashbac » Di Nov 23, 2021 23:25

Wieso 1983?

Die Spanne ist ja mit 20-50/kW recht groß. Da ich nicht die Leistung des Motors kenne, sondern nur die meist üblichen 500 Watt annehmen kann, sind das dann 10-25.
Mit dem 10er hatte der Motor längst nicht genug Kraft. Jetzt mit 14 deutlich mehr. Der Faustformel nach könnte ich in der Annahme ja sogar bis 25 gehen. Deshalb meine Frage was ist eure Empfehlung?
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon Christian » Mi Nov 24, 2021 8:33

Meine Empfehlung ist es zu lassen wie es ist, wenns jetzt läuft. Es ist ein ziemlich schmaler Grat zwischen voller Leistung und Zerstörung und niemand kann wissen wie die Hilfswicklung aufgebaut ist.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon harly » Mi Nov 24, 2021 10:56

https://info.elektro-kahlhorn.de/drehst ... schaltung/

https://de.wikipedia.org/wiki/Steinmetzschaltung
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon countryman » Mi Nov 24, 2021 13:10

harly hat geschrieben:https://info.elektro-kahlhorn.de/drehst ... schaltung/


Nett geschrieben und informativ, aber hier liegt wohl ein original Wechselstrommotor mit Betriebskondensator vor.
Ich denke nicht dass die Bemessung des Kondensators sehr kritisch ist.
Ich hatte auch schon Kondensatoren, die am Messgerät volle Werte anzeigten und trotzdem defekt waren. Ist halt ein Unterschied ob da ein paar µA durchfließen oder echter Strom. Es kann also sein, dass es mit einem richtig guten 8 oder 10 µF Kondensator sogar mal funktioniert hat.
Fazit: Wenn eine brauchbare Lösung gefunden wurde, dabei bleiben oder eventuell noch ein bisschen nachlegen, und gut ist.
Zuletzt geändert von countryman am Mi Nov 24, 2021 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon Teddy Bär » Mi Nov 24, 2021 13:21

Kleiner Tipp wenn man mal kurzfristig einen neuen Kondensator braucht.
Firmen die Melkmaschinen verkaufen haben normal alle Arten Kondensatoren vorrätig. Ist sehr praktisch wenn wie bei mir so eine Firma im Nachbardorf ist. Zumal die immer erreichbar sind.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon harly » Mi Nov 24, 2021 20:21

https://www.pollin.at/p/motorkondensato ... f0QAvD_BwE

nimm lieber was neues passendes die kosten eh fast nix.....
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor Mischmaschine Kondensator defekt?

Beitragvon flashbac » So Dez 19, 2021 22:29

So, wie die Zeit vergeht.
Ich wollte mich noch mal melden.
Ich hatte ja noch einen 20er besorgt, aber der war viel zu groß! Der Motor lief schneller und wurde nach ein paar Mischungen sehr heiß.
Jetzt ist wieder der 14er drin und damit muss sie sich nun begnügen. Wie man sieht,ist es ohne Daten echt schwierig. Der 10er war zu klein und der 20er zu groß.
Vielen Dank an euch und die Hilfe!!!
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki