Alla gut hat geschrieben:Ich glaub nicht das du so einfach ein E-Motor "leer mitlaufen kannst lassen "
Hallo,
nach meiner Kenntnis kann man die üblichen Asynchronmotoren nicht als Generator verwenden. Sind nicht selbsterregend.
Der Restmagnetismus reicht nicht aus. Du müsstest dem Rotor Schleifkohlen dranbasteln und ihn erregen (wie Lichtmaschine).
Wenn er den Zwstummel sauber rundlaufend aufgeschweisst kriegt, geht das sicher. Muss halt zweimal spitz angeschliffen werden und komplett ausgeschweisst. Hab das bei langen Wellen beim Baggerhersteller Sennebogen gelernt damals. Dann immer wieder Messuhr dran und gegenüber weiterbraten.
Hab vor 8 Wochen 2 so Gebläse aufn Schrott gebracht. Eins von Himmel mit Riemenantrieb eins mit Dirktantrieb. Dieses war nach dem Motor mit 2 grossen Kugellagern und Distanzscheibe gelagert. Motor alleine wäre für die 12Kw Leistung nicht genug.
Hinter dem Lüfterrad (fürs Heu) ist ne Ausbuchtung wo die Lager drinsitzen.
Gruss Christian

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet