Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:51

E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon Badener » Di Nov 12, 2024 15:18

Hallo zusammen,

folgende Frage ich habe ein altes Heugebläse gekauft um einen Versuch des Heuentstaubens zu wagen.
Da das Gebläse so wie ich das sehe am Flügelrad kein eigenes Lager hat sondern rein über den E-Motor gelagert ist, habe ich mich gefragt, ob ich den E-Motor nicht als Lagerbock vergewaltigen könnte und einfach einen Tapfwellenstummel hinten auf die Motorwelle drauf braten könnte => also Lüfterrad weg und Zapfwelle druf.

Was meint ihr könnte das gehen?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon langer711 » Di Nov 12, 2024 15:29

Zwei Bedenken:
1. Zuwenig Drehzahl, der E-Motor wird irgendwo 1400 U/min haben. Wie willst die denn an der ZW erreichen?

2. einfach dranbraten haut nicht hin.
Das Ding wird nie gerade, produziert Unwucht und am Ende reißt die ZW mitsamt Stummel ab und der Trecker schleudert die Teile durch die Gegend.

Wenn, dann ordentlich als Drehteil, anstatt des Lüfterrads der Motorkühlung.

Ein Getriebe dazwischen 1:3 bis 1:4 wäre sinnvoll.
Riementrieb ginge auch.
Ob die Lager des Motors die Riemenspannung auf Dauer vertragen, steht auf nem anderen Blatt
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon Badener » Di Nov 12, 2024 15:36

langer711 hat geschrieben:Zwei Bedenken:
1. Zuwenig Drehzahl, der E-Motor wird irgendwo 1400 U/min haben. Wie willst die denn an der ZW erreichen?


mit der 1000er Welle komme ich auch auf 1100 U/min ich willl das zeug ja nicht auf den Heuboden blasen sondern in ein filternetz, d.H. ich komme wahrscheinlich auch schon mit deutlich Weniger Umdrehungen hin. Dass ich die 1400 nicht erreiche ist mir klar, aber ich bauche auch nicht die Förderleistung ;)
langer711 hat geschrieben:2. einfach dranbraten haut nicht hin.
Das Ding wird nie gerade, produziert Unwucht und am Ende reißt die ZW mitsamt Stummel ab und der Trecker schleudert die Teile durch die Gegend.

Wenn, dann ordentlich als Drehteil, anstatt des Lüfterrads der Motorkühlung.

Jo das ließe sich ja auch noch machen, ein Drehteil dass dann Passt.

langer711 hat geschrieben:Ein Getriebe dazwischen 1:3 bis 1:4 wäre sinnvoll.
Riementrieb ginge auch.
Ob die Lager des Motors die Riemenspannung auf Dauer vertragen, steht auf nem anderen Blatt


Ich frage mich sowieso wie das Motorlager die Kräfte des Flügelrades Aufnehmen soll, so gut gewuchtet ist das sicher nicht und vor allem wenn man es jetzt anschaut, selbst wenn es mal gut gewuchtet war, ist es das jetzt auch nimmer ^^
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon T5060 » Di Nov 12, 2024 16:43

Das Flügelrad ist definitiv in dem Wellentunnel gelagert. Wo der Motor war setzt zwei Lagerböcke hin und dazwischen die Keilriemenscheibe.
Über den Durchmesser der Keilriemenscheiben regelst die Umdrehung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon Badener » Mi Nov 13, 2024 9:57

Da ist aber leider kein Lagerbock zwischen Flügelrad und Motor..... Wundert mich auch aber scheint trotzdem so zu sein.
Ist so eines
https://bilder.landwirt.com/0717/5af106 ... edfe97.jpg

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon schoadl » Mi Nov 13, 2024 10:28

Servus
Wenn ich richtig liege müsste aber der Mptor dann als Generator fungieren. Somit hätte ich Angst vor einem Stromschlag aber da gibt es bestimmt schlauer Köpfe als mich .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon Alla gut » Mi Nov 13, 2024 11:17

Das geht nicht ! Der Motor wird zum Generator , bremst den Schlepper , wird heiß und brennt durch .
Brandgefahr und Stromschlaggefahr inklusive .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon langer711 » Mi Nov 13, 2024 11:50

Ich hab ne Wipp-Kreissäge für ZW und E-Antrieb
Müsste ne Posch sein.
Genaue Bezeichnung hab ich grad nicht parat

Kraftfluss:
ZW per Winkelgetriebe und Keilriemen auf ne Kupplung am E-Motor.
Andere Seite E-Motor ist das Sägeblatt

Bedeutet:
Der Motor wird per ZW angetrieben, wenn per ZW gesägt wird
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 13, 2024 12:04

Warum kauft man sich nicht gleich z.B. so eins?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-276-9138
Da kann man einen ZW- Stummel mit Flanschplatte an die Riemenscheibe der Gebläsewelle schrauben und je nach Bedarf durch Auf- und Ablegen der Keilriemen el. oder mit ZW antreiben.

PS.:
Das beispielgebende Gebläse kann auch dank seiner Messerausrüstung zum Aufschließen von Streustroh verwendet werden. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12696
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon Badener » Mi Nov 13, 2024 13:56

langholzbauer hat geschrieben:Warum kauft man sich nicht gleich z.B. so eins?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-276-9138
Da kann man einen ZW- Stummel mit Flanschplatte an die Riemenscheibe der Gebläsewelle schrauben und je nach Bedarf durch Auf- und Ablegen der Keilriemen el. oder mit ZW antreiben.

PS.:
Das beispielgebende Gebläse kann auch dank seiner Messerausrüstung zum Aufschließen von Streustroh verwendet werden. :wink:


Ja weil das Gebläse günstig im Nachbarort war und ich dachte das reicht für nen ersten Versuch aus....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon 304 » Mi Nov 13, 2024 14:02

Badener hat geschrieben:Ja weil das Gebläse günstig im Nachbarort war und ich dachte das reicht für nen ersten Versuch aus....

E-Motor defekt?
304
 
Beiträge: 1066
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon Badener » Mi Nov 13, 2024 14:24

Noch nicht, aber mein Stall ist nur mit 16A abgesichert
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon Nick » Mi Nov 13, 2024 17:15

Wie soll eigentlich das entstauben funktionieren? Ich hätte jetzt rein Gefühlsmäßig gesagt das du da eher ein Förderband mit Fallstufen und Ventilatoren die den Staub absaugen brauchst. Oder du schickst es durch einen Schüttler oder eine drehende Trommel und saugst den Staub ab. Aber ein Heugebläse ist da denke ich der falsche Ansatz.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3449
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon Falke » Mi Nov 13, 2024 17:17

400V/16A dreiphasig reicht für gut 11 kW - hat der Gebläsemotor mehr Leistungsaufnahme?

Der Motor aus o.g. Kleinanzeige hat lt. Text 5,5 kW ...

Ein angetriebener Asynchronmotor ist nur mit größeren Tricks zu überreden, sich als Generator zu benehmen (mit rel. große Kondensatoren zw. den Phasen).

ohne Gewähr
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25749
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Motor vergewaltigen mit der Zapfwelle ^^

Beitragvon Alla gut » Mi Nov 13, 2024 17:30

Ich glaub nicht das du so einfach ein E-Motor "leer mitlaufen kannst lassen "
der müßte schon zerlegt werden und alles Kupfer muss da raus
-Elektrofahrzeuge mit el.Bremse laden bei bergabfahrt die Batterie , nicht nur um Rückgewinnung ,die Energie muss irgendwie weg vom Motor
-bei Wartungsarbeiten/ausblasen an E-Anlagen mit Lüftern darfst auch nicht den Lüfter zur "Windkraftanlage" werden lassen , Motor kann durchbrennen oder
noch schlimmer Elektronik von Lüftermotor kann durchgeschossen werden
-anderes Beispiel wird ein 400 Volt Motor nur mit zwei Phasen bestromt dann wird die dritte Wicklung zum Generator und brennt durch
und dann einfach ein Zapfwellenstummel aufschweissen ??

Alles Kabes
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Google Adsense [Bot], Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki