Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:54

Edelreiser

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon Obsti » Do Apr 04, 2013 18:39

pepo47 hat geschrieben:Hallo,

sorry es sollte keine Okulation werden sonder ein Pfropfen hinter die Rinde und dafür ist ende April angfang Mai die beste Zeit .Obsti hat das sofort bemerkt das ich Okulation geschrieben hab und ob jemand Ahnung hat oder nicht sollte mann eigendlich nicht nach einen Satz feststellen . Aber so Schlaumeier gibts in jeden Forum und die müssen Ihren Senf immer zugeben .Hätte Obsti richtig mitgelesen müste ihm aufgefallen sein das ich Edelreiser suche und sowas braucht mann nicht zur Okulation.
DANKE dafür.

Edelreiser jetzt noch schneiden ist eigenlich zu spät .
Danke an die Mitgleder die mir weitergeholfen haben .

mfg
sepp



Hallo Sepp
erkläre mir einmal wieso man für die Okulation keine Edelreiser benötigt. Mein lieber Sepp jetzt wird es aber peinlich.

Gruß Obsti
Gärtnermeister Fachrichtung Baumschule Spezialgebiet Obstgehölzevermehrung
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon pepo47 » Do Apr 04, 2013 21:02

achja du hast sicher Edelreiser mit Blättern zuhause um die Zeit und wo die Knospen ausgereift sind . Aber egal ich hab nach Edelreiser angefragt und welches bekommen . Danke nochmal und in meiner ersten anfrage steht nicht von Okulation aber was solls hab besseres zu tun als mich mit dir zu ärgern. "Reiser " für Okulation sollte mann nur kurze zeit im wasserglas halten .

mfg sepp
pepo47
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 28, 2013 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon Wini » So Jun 02, 2013 22:15

Für Veredelungskurse mit Kindern eignet sich meiner Meinung nach auch eine Veredelungszange, die nach dem Omega-Prinzip arbeitet.
Ich habe damit schon sehr oft Erfolg gehabt. So habe ich damit heuer einige Haselnüsse auf die türkische Baumhasel veredelt.
Das geht mit so einer Zange kinderleicht und der Erfolg kann sich sehen lassen.

Zum Thema Edelreiser kann ich sagen, daß ich sogar mit angetriebenen Reisern, die ich im Mai direkt vom Spenderbaum
geschnitten habe, bei Äpfeln gute Erfolge erzielt habe. Späte Sorten sind hierbei natürlich im Vorteil.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki