Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:54

Edelreiser

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Edelreiser

Beitragvon wartaweng » Mi Jan 02, 2013 18:00

Hallo zusammen!
Hat jemand ne Ahnung, wo man heuer Edelreiser beziehen kann? Verschiedene Reisermuttergärten geben wegen Feuerbrand heuer leider nichts ab!
Bin für jeden Tip dankbar, bin hauptsächlich an Äpfeln interessiert. Brauche nur 2 - 3 Reiser, natürlich gegen Bezahlung.
Wer also etwas weiß oder selber Edeleiser abgeben könnte, bitte melden!
Ich freue mich auf Eure Antworten!
wartaweng
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Nov 01, 2012 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon Con » Mi Jan 02, 2013 19:17

Hallo Warta,
welche Sorten suchst Du denn?
Grüße von C.
Con
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jun 07, 2009 19:31
Wohnort: Land Hadeln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon wartaweng » Mi Jan 02, 2013 19:31

Hallo Con!
Hab Dir ne PN geschickt!
Gruß Wartaweng
wartaweng
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Nov 01, 2012 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon wartaweng » Do Jan 03, 2013 17:47

Hallo Con!
Ich suche eigentlich keine bestimmte Sorte, alte Sorten wären mir jedoch am liebsten. Was kannst Du denn entbehren?
mfg
Wartaweng
wartaweng
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Nov 01, 2012 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon Con » Do Jan 03, 2013 18:41

An alten Sorten habe ich noch Cox Orange, Holsteiner Cox und Roter Boskoop. Aber je nach Verwendungszweck kämen vielleicht auch neuere Sorten in Frage. Was hast Du denn mit Deinen künftigen Rekordernten vor?
Grüße von C.
Con
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jun 07, 2009 19:31
Wohnort: Land Hadeln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon wartaweng » Do Jan 03, 2013 19:20

Holsteiner Cox wäre ne Option, die Sorte habe ich noch nicht.
Hast Du evtl. Pi-Sorten, wie z. B. Pinova,etc.? Die stehen zwar noch unter Sortenschutz, aber für den priv. Gebrauch zum Einveredeln als 2. Sorte auf einem Baum ist sicher nichts einzuwenden ;-)
viele Grüße aus dem Frankenland!
Wartaweng
wartaweng
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Nov 01, 2012 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon pepo47 » Do Mär 28, 2013 22:48

Hallo ,

bin neu hier und auf der Suche nach Edelreiser .
Wie möchtn in nächster Zeit einen Veredelungkurs bei uns im Ort anbieten .
Kurzfristig und nach großer überredungskunst haben mich die Damen von unserer Jugendtruppe vom Gartenbauverrein überredet einen Kurs für die Kinder abzuhalten .
Bis jetzt hab ich nur für meinen Garten veredelt und das geht eigendlich gut .
Wer kann mir günstig Edelreiser zukommen lassen oder weiss wo ich es günstig besorgen könnte .Bin spät drann ich weiss.
Sorten :
Apfel und Birnen
Süß Kirschen Knorpelkirschen
Pflaumen

Bedanke mich für Eure Hilfe.

mfg sepp
hallowerda@t-online.de
pepo47
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 28, 2013 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon Obsti » Fr Mär 29, 2013 13:27

wartaweng hat geschrieben:Holsteiner Cox wäre ne Option, die Sorte habe ich noch nicht.
Hast Du evtl. Pi-Sorten, wie z. B. Pinova,etc.? Die stehen zwar noch unter Sortenschutz, aber für den priv. Gebrauch zum Einveredeln als 2. Sorte auf einem Baum ist sicher nichts einzuwenden ;-)
viele Grüße aus dem Frankenland!
Wartaweng



Sortenschutz bleibt Sortenschutz egal wieviel du veredelst.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon Con » Fr Mär 29, 2013 19:58

Hallo Sepp,
willst Du wirklich die Kleinen mit den superscharfen Okuliermessern hantieren lassen?
Grüße von c.
Con
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jun 07, 2009 19:31
Wohnort: Land Hadeln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon pepo47 » Fr Mär 29, 2013 20:14

Hallo,
nein die "kleinen "( Gruppe von 6j bis ca 15j ) bekommen kein Okuliermessern .Sie bekommen nur erklärt wie sowas geht und bekommen ein eigenes Bäumchen mit nach Hause wenn alles so klappt wie ich das möchte .Unterlagen hab ich fast schon alle zusammen und den Rest bekomm ich sicher auch noch .

mfg sepp
pepo47
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 28, 2013 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon Obsti » So Mär 31, 2013 9:21

pepo47 hat geschrieben:Hallo,
nein die "kleinen "( Gruppe von 6j bis ca 15j ) bekommen kein Okuliermessern .Sie bekommen nur erklärt wie sowas geht und bekommen ein eigenes Bäumchen mit nach Hause wenn alles so klappt wie ich das möchte .Unterlagen hab ich fast schon alle zusammen und den Rest bekomm ich sicher auch noch .

mfg sepp


Ich glaube ihr seit etwas früh mit der Okulation.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon pepo47 » So Mär 31, 2013 17:34

Hallo ,

nein die Okulation möchte ich erst ende April anfang Mai machen .Muss ja erst genügen Unterlagen und Edelreiser zusammen haben und das geht nicht so schnell ,es hat ja fast keiner mehr was übrig .

Danke auch an Peter aus München für sein Edelreiser.

mfg
sepp
pepo47
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 28, 2013 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon Pfuscher » So Mär 31, 2013 18:04

Hallo
Als quelle für Edelreiser würd ich einfach mal nach Streuobstwiesen gucken diese sind ergiebig und dort bekommst du deine alten Sorten aufjedenfall.
Und wegen den Unterlagen frag mal bei der Firma lodder nach soweit mir bekannt geben die auch kleinere Mengen auf Wunsch ab sagten die jedenfalls bei einer Betriebsführung
Pfuscher
 
Beiträge: 14
Registriert: So Mär 31, 2013 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon Obsti » So Mär 31, 2013 19:24

pepo47 hat geschrieben:Hallo ,

nein die Okulation möchte ich erst ende April anfang Mai machen .Muss ja erst genügen Unterlagen und Edelreiser zusammen haben und das geht nicht so schnell ,es hat ja fast keiner mehr was übrig .

Danke auch an Peter aus München für sein Edelreiser.

mfg
sepp


Hallo pepo
nach meiner Auffassung hast du nicht wirklich Ahnung von der Okulation. Okuliert wird im Juli / August . Die Unterlagen müssen lösen und die Edelreiser ausgereift sein und lösen.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelreiser

Beitragvon pepo47 » Mo Apr 01, 2013 12:32

Hallo,

sorry es sollte keine Okulation werden sonder ein Pfropfen hinter die Rinde und dafür ist ende April angfang Mai die beste Zeit .Obsti hat das sofort bemerkt das ich Okulation geschrieben hab und ob jemand Ahnung hat oder nicht sollte mann eigendlich nicht nach einen Satz feststellen . Aber so Schlaumeier gibts in jeden Forum und die müssen Ihren Senf immer zugeben .Hätte Obsti richtig mitgelesen müste ihm aufgefallen sein das ich Edelreiser suche und sowas braucht mann nicht zur Okulation.
DANKE dafür.

Edelreiser jetzt noch schneiden ist eigenlich zu spät .
Danke an die Mitgleder die mir weitergeholfen haben .

mfg
sepp
pepo47
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 28, 2013 22:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki