Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 5:54

Edelstahl mit Baustahl verschweißen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Edelstahl mit Baustahl verschweißen

Beitragvon tyr » Mi Feb 16, 2022 16:42

Solange der Kollege nicht erzählt was er da verschweißen will, sind Elektrodenvorschläge ziemlich sinnfrei.
Prinzipell gehts natürlich, es sidn beides schweißbare Stähle, nur, wie geschrieben, wird es rosten.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10315
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelstahl mit Baustahl verschweißen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Feb 16, 2022 16:50

Denke mal das mit dem höherwertigen Schweisszusatzstoff ist vor allem, weil ansonsten Schweissspritzer auf dem Edelstahl punktuelle Korossion auslöst. Also beim Schweissen den Edelstahlbereich gut gegen Schweissspritzer schuetzen wird bei den angegebenen Teilen auch genuegen. Wobei ich bei der Schaufel Das lassen wuerden, weil eine Schutzschicht im Bereich der Schweissnaht ja schnell beschädigt ist...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelstahl mit Baustahl verschweißen

Beitragvon tyr » Mi Feb 16, 2022 16:54

Es ist einfacher, die Edelstahlseite entweder abzudecken, oder Spritzer mittels Flex und NEUER!! Scheibe, zu entfernen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10315
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelstahl mit Baustahl verschweißen

Beitragvon tyr » Mi Feb 16, 2022 16:58

Pegasus_o hat geschrieben:Also, ich habe gleich zwei Projekte

1.) Meine Schaufel ist durchgerostet, was hauptsächlich daran liegt, daß ich damit Mist stapele und die Jauche natürlich hoch korrosiv ist. Ich habe halt überlegt, statt normalem 5mm Blech Edelstahl einzusetzen. Dazu müßte ich es an den normalen Stegen anschweißen. Es liegt außerdem auf den Verstärkungsstreben auf, so daß die Nähte nicht die gesamte Last tragen müssen.

2. ) ich will einen Zauntorpfosten durch einen aus Stahl ersetzen und weil der oft im Wasser steht, wäre entweder verzinken oder Edelstahl nicht schlecht. Es müssen aber Kloben dran und bislang finde ich die nur in normalem Stahl.

Wenn diese Aktionen mit Bordmittel machbar wären, würde ich es versuchen...


Das ist beides ziemlicher Blödsinn. Entweder ganz aus "Edelstahl", oder gar nicht. Wie viel jahre hat es denn gehalten bis es durchgerostet ist?
Beim Zaunpfahl, nimm einfach ein dickerwandiges Rohr, schweiß es oben und unten zu, und pinsel es ordentlich an, dann hält es auch im Wasser "ewig" und vor allem ist es deutlich billiger und leishcter zu verarbeiten.
Chromnickelstähle rosten nämlich auch, wenn sie nicht richtig verarbeitet werden. Und im hausgebrauch ist es kaum möglich, "Edelstahl" richtig zu verarbeiten. das fängt mit dem werkzeug an, mit dem garantiert gerade schwarzes Eisen verabeitet wurde, udn hört beim Schweißen, und der fehlenden Beize noch nicht auf...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10315
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Edelstahl mit Baustahl verschweißen

Beitragvon langer711 » Do Feb 17, 2022 12:57

Zaunpfahl -> Eisenbahnschiene vom Schrott.
Hält "ewig", muss man allerdings erst organisieren, geb ich zu.

Schaufel -> normalen Stahl einschweißen oder ne neue Schaufel kaufen.
So ne Schaufel braucht auch etwas mehr Steifigkeit, als man mit Standardmitteln hinkriegen kann.
Auch wird sich der Stahl beim Schweißen gern verziehen.
Ganz so einfach ist das mit dem Einschweißen also nicht.
Aber auch nicht ausgeschlossen...

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7043
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki