Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Eiche bildet keine gute Glut

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon charlie62 » Do Apr 02, 2015 18:17

storma hat geschrieben:Ok ihr habt hald in D andere Asche und Ruß als wir in Ö.
In Ö gilt die Definition für Asche und Ruß nicht als Feinstaub.


Anscheinend ist in Ö der 1. April erst am 2. :roll:
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon beihei » Do Apr 02, 2015 18:43

beihei hat geschrieben:
Pan hat geschrieben:Im Klartext:
Wenn man Holz (dabei ist es vollkommen wurscht ob Fichte, Eiche oder die Stradivari vom Nachbarn) sauber im Naturzugverfahren verbrennen will,
-fliegt mir entweder eine riesige Wärmeleistung um die Ohren
oder
-ich nehme die riesige Wärmeleistung und erwärme damit ein Wärmeträgermedium
oder
-ich verschwele mein grobstückiges, nasses Holz bei Schwachlast mit 50% Wirkungsgrad und nebele den Nachbarn ein.

Sorry, ich bin eigentlich keiner von diesen "Sendungsbewussten", aber dieser Unsinn der ständig behauptet wird geht mir auf den Keks.


Deiner Aussage zu Folge kann man einen Kaminofen nur fehlbedienen , sei denn man nutzt ein Wärmeträgermedium , umgangssprachlich ist wohl ein Speicher gemeint. Das heißt ein Kaminofen ist nicht Böses und nicht Schlechtes (deine Worte). Was ist es dann? Eine Fehlkonstruktion die auch noch von Menschen bedient wird, die keine Ahnung haben ? Verwerflich wenn es Leute gibt die damit Geld verdienen , oder ? Klär mich auf


Pan hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Deiner Aussage zu Folge kann man einen Kaminofen nur fehlbedienen


Wo habe ich das denn geschrieben?


Das sind die Eckpfeiler deiner Geschichte. Das sind deine Thesen - und was du machst ist meinen Satz aus dem Zusammenhang zu reißen. Der Satz ist nicht vollständig wieder gegeben.... und auf meine Interpretion folgten Fragen, auf deren Beantwortung keinen Wert mehr lege.
Du machst auf mich den Eindruck besonders schlau zu sein . Aber wer mit Abbrandkurven kommt scheint ziemlich theoretisch unterwegs zu sein. Und es mag auch sein , dass du Ahnung von der Materie zu hast , aber der Ton macht die Musik. Viel Erfolg mit deiner Aufklärungsgeschichte.

Und Entschuldigung an die Anderen das ich hier vom eigentlichen Thema abgeschweift bin .
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon storma » Do Apr 02, 2015 18:43

Hoppla mir ist da grad Feinststaub und Feinstaub durcheinander gekommen.
Feinstaub 1-10 Mikrometer
Feinststaub kleiner als 1 Mikrometer.
Ruß hat ca 1 Mikrometer.
Das passiert wenn man nur schnell mal darüber liest.
storma
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Okt 06, 2014 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon Redriver » Do Apr 02, 2015 19:38

Hallo,
ietzt auch mal meien Senft zur Sache. Eiche als Brennholz ist meiner Meinung nach nicht schlecht und steht den anderen Harthölzern in nichts nach. Ich habe einen Wassergeführten Kachelofen und brauche deshalb eigentlich nicht die Luft drosseln. Aber zum Anheizen versuche ich immer Nadelholz zu nehmen und erst wenn ein gewisses Flammbild vorhanden ist mit Hartholz nach zulegen. Und dann gibt es auch keine Probleme im Abbrand. Und es ist schon richtig um so feiner gespalten um so besser der Abbrand.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon chili » Do Apr 02, 2015 19:39

vielleicht habt ihr alle recht und der TE hat nur Pech und hat eine Eiche, die am 1. März gefällt wurde??

Holzschlagen, daß es nicht brennt, ist nur ein Tag, der im Monat März, noch besser nach
Sonnenuntergang, der 1. März.

Quelle: http://www.mond-holz.de/Downloads/AufDe ... mtEsAn.pdf
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon Shortcut » Do Apr 02, 2015 21:25

Hallo,

Also ich verheize gerne Eiche, auch im Schwedenofen und das ohne Probleme.
Wichtig: es muss trocken sein und es braucht deutlich mehr an Luftzufuhr als bei Buche der Nadelholz. Ich bin eher nicht so der Fan von reinem buchenholz weil das erzeugt wirklich höllische Temperaturen und entweder drosselst du da oder dein Ofen bekommt ggf. Schäden ab.
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon Florian1980 » Do Apr 02, 2015 21:44

In meinem Kachelofen (Grundofen) verbrannte ich in den letzten Jahren von Holzbriketts über Robinie und jetzt Buche und Eiche gemischt. Auch wenn ich mal nur Eiche und auch sehr Grob gespaltene 50cm Scheite auflege, gibts über Stunden herrliche Glut (Luftzufuhr wird elektronisch gesteuert, Abbrandprogramm für Hartholz).

Nur beim Anfeuern ists Wichtig ne gute Mischung aus Grob und fein gespaltenem Holz zu haben, damits ordentlich Durchzündet. Auf die Glut kann ich dann nach 2-6 Stunden auch ordentliche Brocken nachlegen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon Adrenalintrain » Fr Apr 03, 2015 11:50

:D Eiche brennt eigentlich noch besser wie Buche. Das Abbrandverhalten ist gleichmäßiger.
:arrow: Eiche hat lange eine Flamme, und ein lang anhaltendes Glutbett zum Schluß.
:arrow: Buche eine kürzere Zeit Flammen, das Glutbett ist etwas heisser dafür aber auch schneller weg. :roll:

Bei jeder Holzart brennen kleinere Stücke besser wie dicke Stücke, das Holz muss bei der Verbrennung ausgasen, dies geschiet durch genügend Luft und anfangs mehrere kleine Stücke. :roll: die sich bei der Verbrennung gegenseitig erwärmen und ausgasen; man hat ein sauberes Flammenbild und keine verrußte Scheibe.
:klug: Erst wenn genügend Glut da ist kann dickes Holz aufgelegt werden, da dann auch diese Stücke sauber ausgasen können.

Erfahrungswerte aus 35 Jahren heizen nur mit Holz und Stroh.
Verkaufen tun wir im Nebenerweb 800 bis 1000 Meter im Jahr nur Eichen Brennholz sortenrein, wir machen garkeine Buche mehr.
:shock: Alle Kunden nur über Mund zu Mund Propaganda (weiterempfehlung). Viele Buchenheizer sind um gestiegen auf Eiche; nur Eiche und es werden jedes Jahr mehr :mrgreen:
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 03, 2015 12:04

Adrenalintrain hat geschrieben::D Eiche brennt eigentlich noch besser wie Buche. Das Abbrandverhalten ist gleichmäßiger.
:arrow: Eiche hat lange eine Flamme, und ein lang anhaltendes Glutbett zum Schluß.
:arrow: Buche eine kürzere Zeit Flammen, das Glutbett ist etwas heisser dafür aber auch schneller weg. :roll:

Bei jeder Holzart brennen kleinere Stücke besser wie dicke Stücke, das Holz muss bei der Verbrennung ausgasen, dies geschiet durch genügend Luft und anfangs mehrere kleine Stücke. :roll: die sich bei der Verbrennung gegenseitig erwärmen und ausgasen; man hat ein sauberes Flammenbild und keine verrußte Scheibe.
:klug: Erst wenn genügend Glut da ist kann dickes Holz aufgelegt werden, da dann auch diese Stücke sauber ausgasen können.

Erfahrungswerte aus 35 Jahren heizen nur mit Holz und Stroh.
Verkaufen tun wir im Nebenerweb 800 bis 1000 Meter im Jahr nur Eichen Brennholz sortenrein, wir machen garkeine Buche mehr.
:shock: Alle Kunden nur über Mund zu Mund Propaganda (weiterempfehlung). Viele Buchenheizer sind um gestiegen auf Eiche; nur Eiche und es werden jedes Jahr mehr :mrgreen:



Gestern war heute noch morgen und vorgestern war der erste April. Nur weils bei euch weniger bis garkeine Buche gibt, ist das mit Sicherheit nicht das schlechtere Kaminholz. Erzähl hier nicht mit deiner angeblich 35- jährigen Heizerfahrung, das Eichenholz wäre unproblematischer. Das ist es nur, weil mans nicht gleich aufspalten muss. Es ist ein gutes Brennholz, aber sicher nicht so gut, dass die ganze Kundschaft nur noch Eichenholz will. Das kannst du deinen Neukunden, oder Interessenten erzählen.
PS Erspar mir diesmal die PNs
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon Adrenalintrain » Fr Apr 03, 2015 13:17

@ harley2001
nicht angeblich 35 Jahre sondern Tatsache :mrgreen:

Heizung 1.jpg
Heizkessel.jpg
Heizung Prospekt 1.jpg


wohnen tue ich genau im Dreieck Teutoburger Wald, Eggegebirge und Sauerland also sollten wir genug Buchenwälder haben.
Viele Kunden heizen aus unwissenheit falsch, nützliche tipps werden gerne angenommen,
ich behaupte nicht das ich allwissend bin ich spreche nur aus Erfahrung.

:prost: Nicht böse sein wenn ich meine Behauptungen auch belegen kann :prost:
Zuletzt geändert von Adrenalintrain am Fr Apr 03, 2015 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 03, 2015 13:25

Ja und da du erst 39 bist, hast du wohl mit 4 schon dein Eichenholzkinderzimmer verheizt.
:wink: :lol:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 03, 2015 13:30

Im übrigen hat mein Opa diesen Passatofen zum gleichen Zeitraum gekauft. Passen drei Hochdruckballen rein. hatten insgesamt zwei von den Dingern. Der zweite hat nach mehrmaligem Nachschweißen bis letztes Jahr gehalten und wurde dann durch einen Lopper Meterholzkessel ersetzt.
Bin ja froh, wenn das Eichenholz bei euch so boomt. Bei uns hier gibt es nicht soviel, dass jeder Kunde kriegen könnte.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon Adrenalintrain » Fr Apr 03, 2015 13:37

@ harley2001
Könnte mein Vater vielleicht die Anlage eingebaut haben ?
Wann warst Du das erste mal mit im Wald ? Ich mit 6 oder 7 Jahren
Wann hast Du das erste mal den Ofen gestochert weil dein Vater auf Montage musste ? bei mir mit ca 10
Ich will keinen Streit, ich habe meine Erfahrung gesagt, und für mich ist das Thema beendet, und wir trinken ein virtuelles Bier :prost:

:wink: Bei uns noch der Erste, 2 mal nachgeschweisst, stellen wegen Feinstaub und Arbeitserleichterung auf Hackschnitzel um.
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 03, 2015 13:43

Ich will auch kein Streit. Kann es mir aber schwer vorstellen, dass der Grossteil deiner Kundschaft nur Eichenholz will. Allein schon aus den von den meisten hier angesprochenen Gründen. Hinzu kommt der größere Schmutz und Rindenanteil, nicht gut zum Grillen anwendbar, usw.
Aber egal. Alles ist möglich :wink: :prost:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche bildet keine gute Glut

Beitragvon Adrenalintrain » Fr Apr 03, 2015 14:00

Am Anfang sind viele skeptisch und habe 1000 Fragen, der höhere Rindenanteil verhilft dem Holz besser auf Betriebstemeratur zu kommen, die Rinde vergast leichter. Den höheren Schmutzanteil hole ich durch 2 maliges sieben raus. Das erste mal Rollsieb und umgebauter Kratzboden das zweite mal mit eine Siebschaufel.
Reinigung.jpg



Zum grillen nehme ich auch Buche wegen dem Geschmack, mit Eiche hat das Fleisch meiner Meinung nach einen leichten Bittergeschmack. :prost:
ein Kunde räuchert mit Eiche k.A. :?: habs noch nicht probiert.
Zuletzt geändert von Adrenalintrain am Fr Apr 03, 2015 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki