Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:08

Eiche Preise und Absatz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Englberger » Sa Feb 15, 2020 18:26

Hallo,
letzhin hab ich hier im Forum geschrieben, dass die teuerste Eiche bei uns um die Ecke 36000 Euro gebracht hat.
War vielleicht für manchen unglaubwürdig. Habs nochmal recherchiert; waren exact37990 Euro.Quelle:
"L'article 163, en forêt domaniale de Tronçais à Saint-Bonnet, comprenant un seul chêne de 12 m3, diamètre 130, est adjugé aux Etablissements Robert, d'Ardentes dans l'Indre, pour la somme de 37.990 euros".

Ainsi, le chêne de Morat quitte-t-il ses voisins et amis forestiers ce mardi 18 Octobre à Cérilly (Allier), à l'âge de 340 ans et sous les applaudissements des acheteurs et observateurs présents.

Une révérence de forestier:
"Je connais ce chêne depuis ma plus jeune enfance, car j'accompagnais mon père en forêt de Tronçais estimer les bois dont nous avions besoin à la scierie", confie Bertrand Robert.

"Aujourd'hui, j'ai repris la scierie et ce chêne exceptionnel est mis en vente. Nous l'avons estimé trois fois, et ce n'est pas sans émotion que nous avons soumissionné en même temps que quatorze de nos collègues".

Et quels prix proposés ! 37 990 euros en meilleure offre, 35 221 euros et 31 999 euros en seconde et troisième, soit 3 165 euros du m3. "Ce n'est pas uniquement pour sa valeur commerciale que nous l'avons acheté, car effectivement le prix proposé au mètre cube n'est pas en rapport. Nous sommes forestiers et scieurs depuis plusieurs générations, et nous connaissons bien l'empreinte du temps. C'est pourquoi nous souhaitions l'acquérir et lui tirer notre révérence de forestiers,en lui garantissant un avenir digne de ce nom."

Es gibt auch ein Video auf youtube:" abattage du vieux Morat" ( Ich weiss nicht wie man da einen Link setzt)
Nixdestotrotz hab ich grad ne Ladung Eichen von 35cm bis 50cm zu verkaufen und keiner will sie.

https://www.youtube.com/watch?v=hK0VmpAc2LE

Link hinzugefügt
Vorgangsweise: URL-Adresse (die oberste, eingerahmte Zeile im Browserfenster) kopieren und hier einfügen!
Für den eingebetteten Player die <youtube> Schaltfläche drücken, die URL einfügen und das watch?v= ersetzen durch embed/
Falke


mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 16, 2020 8:46

Das war schon eine wahnsinns Eiche. Fast 12m3. Ich hätte allerdings gedacht, dass sie bei diesen Ausmaßen älter als 340 J. gewesen wäre.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Obelix » So Feb 16, 2020 9:31

Das kommt:
1. auf das Wuchsgebiet an
Am Markt sind Spessart-Eichen oder Eichen aus dem Elsass sehr gefragt,
da i.d.R. gerade gewachsen, wenig Äste, wenig Kern (innen), wenig Splint (außen),
farblich homogen, schöne Maserung.
Das bekommt am an anderen Standorten nicht hin.

2. auf den jeweiligen einzelnen Stamm an
Es gibt einzelne seltene Funierstämme, für die die Holzfunierindustrie
viel zahlt. Da muss Du 50 Eichen pflanzen und hast in 250 Jahren vielleicht
1-2 Funierstämme.

3. die aktuelle Nachfrage an (ist Eiche Trend zur Zeit?)
Bei uns, Höhenlagen im Sauerland, gibt es selten wirklich gute Eichen. Die meisten
enden als Pfähle oder gehen ins Brennholz. Wenn Eiche gesucht ist - das sind so
Zyklen - 10 Jahre will keiner Eiche, 3-4 Jahre ist sie gesucht, weil mal wieder Trend
in der Möbelindustrie und im Innenausbau, danach 10 Jahre will sie wieder kein.
Also wenn Eiche gesucht ist, gehen auch nicht so gute Qualitäten am Markt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Obelix » So Feb 16, 2020 9:36

Englberger hat geschrieben:Hallo,
letzhin hab ich hier im Forum geschrieben, dass die teuerste Eiche bei uns um die Ecke 36000 Euro gebracht hat. …

Es gibt Pferde, die mit 2-3 Mio. Euro gehandelt werden.
Sagt das etwas über den Preis von Pferden in Deiner Nachbarschaft aus?
Würdest Du deswegen Pferdezüchter werden wollen?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Falke » So Feb 16, 2020 9:49

Obelix hat geschrieben:Da muss Du 50 Eichen pflanzen und hast in 250 Jahren vielleicht
1-2 Funierstämme.

Das klingt etwas salopp. Die 6., 7. oder 8. Generation nach dem Pflanzer hat etwas davon.

Ich hab' nur ganz vereinzelt Eichen im Wald stehen. In einer Senke stehen mehrere nebeneinander. Den Fleck nenne ich "den Eichengrund" ... :roll:
Verkauft hab' ich noch keine (die sind auch kaum dicker als 45 cm BHD) - daher kenn' ich auch keine Preise oder Absatzmöglichkeiten.


Interessant auch, dass noch niemand die fehlende PSA der Franzmänner bemängelt hat! :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 16, 2020 10:30

@ Falke

Hab ich extra nichts dazu geschrieben, da das letzte mal so ein Aufstand gemacht wurde.


@ Obelix

Gibt es überhaupt irgendwas, über das du nicht meckerst? Pflanze Fichten und sei glücklich und lass andere mit Eichen oder anderen Baumarten glücklich sein!


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Obelix » So Feb 16, 2020 11:04

Sottenmolch hat geschrieben:@ Obelix
Gibt es überhaupt irgendwas, über das du nicht meckerst? Pflanze Fichten und sei glücklich und lass andere mit Eichen oder anderen Baumarten glücklich sein! …

Soll ich nichts mehr posten? Ist Dir das lieber?
Ich hab versucht, sachlich etwas dem Themenstarter zu antworten.
Das passt Dir aus irgendwelchen Gründen nicht.
Warum passt Dir das nicht? Bring einfach Gegenargumente!
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Obelix » So Feb 16, 2020 11:25

Englberger hat geschrieben: … Nixdestotrotz hab ich grad ne Ladung Eichen von 35cm bis 50cm zu verkaufen und keiner will sie. …

Das war die eigentliche Frage des Themenstarters.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 16, 2020 12:02

@Obelix

Du kannst wie jeder andere auch, schreiben was du willst!
Aber auch du solltest mal akzeptieren, dass nicht jeder seinen Wald bewirtschaften möchte wie du ws machst, in Bezug auf Baumarten, höchsten Deckungsbeitrag usw. (Das ist das Meckern, das ich meine).

Da Engelberger meines Wissens aus Frankreich schreibt, hat er evtl. ja die Voraussetzungen um erfolgreich 3 Mio./€ teure Pferde zu züchten. Es gibt neben dem Elsaß, Spessart auch noch in der Pfalz mehr als nette Eichen.

Wenn aus 50 Eichen eine Furnier- oder Faßeiche wird, was willst du denn mehr?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Obelix » So Feb 16, 2020 12:31

Sottenmolch hat geschrieben: … Aber auch du solltest mal akzeptieren, dass nicht jeder seinen Wald bewirtschaften möchte wie du ws machst, in Bezug auf Baumarten, höchsten Deckungsbeitrag usw. …

Das ist genau der Punkt.
Menschen sind sehr unterschiedlich.
Die wirtschaftlichen Parameter sind meist eindeutig.
Das akzeptieren viele "Träumer" nicht und werfen mir Meckerei oder Miesmacherei vor.
Anstatt einfach mal über Ihre eigene Auffassung und deren Sinn nachzudenken.

Sottenmolch hat geschrieben: … Wenn aus 50 Eichen eine Furnier- oder Faßeiche wird, was willst du denn mehr? …

Es muss schon die Furniereiche werden.
Faßeichenholz gibt es m.E. ausreichend am Markt und die dafür gezahlten Preise sind "überschaubar".

Eiche ist ein ganz enger Markt.
Wenige Sägewerke oder Holzhändler, die Eichenschnittholz einschneiden/einschneiden lassen, stapeln und
über 5 Jahre und länger ablagern. Zumeist alteingesessene Betriebe mit viel Erfahrung in Eiche, die die lange
Lager- und Trocknungszeit finanzieren können. Die das Wissen bzgl. Trocknung, Verfärbung, Rissbildung usw.
haben.

Das meiste, was der Endkunde in D an Eiche Möbeln zu sehen bekommt, ist amerikanische Eiche oder
im Ostblock aus dortiger Eiche gefertigte Möbel.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Westerwälder » So Feb 16, 2020 12:44

Ich hatte ja in Bilder Forstarbeiten von unserer diesjährigen Eichenaktion berichtet, auf dem Platz in Boppard liegen jetzt 21,21 fm von uns und nächste Woche ist Abschluss der Gebotsabgabe. Dann werd ich (hoffentlich erfreut) berichten.

Aber der Aufwand ist schon nicht unerheblich, so eine Fällung muss schon sauber vorbereitet und durchgeplant werden. Auch das Rücken und Laden war grenzwertig mit fast 6t am Hacken. Das ist nicht mal eben wie ne Fichte abmachen.

Was ich im Film spannend fand ist das entfernen der Äste vor der Fällung. Damit ist beim Stamm hinlegen schon viel Risiko genommen.

Dennoch sehe ich für uns Waldbesitzer im Laubholz viel Potential in der Zukunft, hier wir sich hoffentlich noch ein interessanter Markt jenseits der Fichten entwickeln, nicht nur für Eichen.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 16, 2020 13:22

Obelix, frag doch mal die Träumer im Elsaß oder Spessart warum sie nicht auf Fichte umgestellt haben, welche ja viel ertragreicher ist.

Solange die Eichen mehr als Brennholzqualtät besitzen, bekomme ich alles los. Ebenso Buche. Wie ich gehört habe, ist dies bei Fichte momentan eher schlecht. Vom Preis ganz zu schweigen.

Woher das Bau-, Möbelholz kommt, kann ich nicht beeinflussen und ist mir letztlich auch egal. Das ist freie Marktwirtschaft und doch genau das, was du haben willst, den höchsten Profit!

Mir ist es wichtiger auch zukünftig noch Wald stehen zu haben und dazu gehört mit Sicherheit mehr Eiche als Fichte. Da unterscheiden wir uns.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Hauptmann » So Feb 16, 2020 14:13

Falke hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Da muss Du 50 Eichen pflanzen und hast in 250 Jahren vielleicht
1-2 Funierstämme.

Das klingt etwas salopp. Die 6., 7. oder 8. Generation nach dem Pflanzer hat etwas davon.

Ich hab' nur ganz vereinzelt Eichen im Wald stehen. In einer Senke stehen mehrere nebeneinander. Den Fleck nenne ich "den Eichengrund" ... :roll:
Verkauft hab' ich noch keine (die sind auch kaum dicker als 45 cm BHD) - daher kenn' ich auch keine Preise oder Absatzmöglichkeiten.


Interessant auch, dass noch niemand die fehlende PSA der Franzmänner bemängelt hat! :mrgreen:

Adi


Na vielleicht weil man da garnicht weiß wo man anfangen sollte, der Fehlende Helm, Gehörschutz, Gesichtsschutz, die gut sichtbare Kleidung?
Schlimmer könnte nur noch eine kurze Hose und FlipFlops sein. ;-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Englberger » So Feb 16, 2020 16:58

Hallo,
noch eine kleine Anmerkung zum Eichenmarkt hier.
Die "wertvollen" Stämme werden immer stehend verkauft. Der Käufer enscheidet dann wer und wie fällt. Wenns erst gefällt wird ists nach einem Jahr unverkäuflich. (ich weiss nicht warum, der Kern ist auch nach 10 Jahren nicht angegammelt)
Die Käufer wollen immer sehen wo der Baum stand und alle Fehler in der Rinde. Nach dem Rücken ist das schwierig.
Ich hab mal so einen Stamm mit über 10 Tonnen für einen Freund einen ganzen Nachmittag lang gezogen ;immer mit beiden Winden,der Schlepper hat ihn keinen Zentimeter bewegt. Mein Freund, Holzkutscher mit 20 Jahre Erfahrung meinte der Stamm sei echt was wert, und dann hat ihn auch niemand gekauft. Ende Brennholz.
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eiche Preise und Absatz

Beitragvon Waldmichel » So Feb 16, 2020 17:24

Obelix hat geschrieben: wenig Kern (innen), wenig Splint (außen),


Ich dachte immer dass eine Eiche aus Kernholz und Splintholz besteht.
@Obelix, wie soll ich das jetzt verstehen?
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki