Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Eichen pflanzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon Eifelsäger » Di Okt 27, 2015 11:24

Roteiche kann man nicht mit Stiel- oder Traubeneiche vergleichen. Ich habe das Gefühl das die Eicheln der Roteiche von Tieren weitaus weniger gerne gefressen werden als die der einheimischen Arten. Ich habe bei mir in der Nähe einen Roteichenbestand, da verjüngt sich auch nichts, obwohl nach einem Mastjahr der Waldboden mit Eicheln übersät ist. Die liegen bis sie vergammeln.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 27, 2015 12:38

Eifelsäger hat geschrieben:Eiche zu verjüngen geht nur im Zaun. Außer Du hast Jäger die keine Ratte leben lassen.


Willst du damit sagen dass ein Zaun Rattendicht sein muss ? :? :?:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon rima0900 » Di Okt 27, 2015 13:07

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Eifelsäger hat geschrieben:Eiche zu verjüngen geht nur im Zaun. Außer Du hast Jäger die keine Ratte leben lassen.


Willst du damit sagen dass ein Zaun Rattendicht sein muss ? :? :?:


:lol: :lol: :lol: Denken steht nicht unter Strafe :wink:

Ich würde sagen er hat bewusst übertrieben...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon Tiros02 » Di Okt 27, 2015 13:21

Eifelsäger hat geschrieben:Roteiche kann man nicht mit Stiel- oder Traubeneiche vergleichen. Ich habe das Gefühl das die Eicheln der Roteiche von Tieren weitaus weniger gerne gefressen werden als die der einheimischen Arten. Ich habe bei mir in der Nähe einen Roteichenbestand, da verjüngt sich auch nichts, obwohl nach einem Mastjahr der Waldboden mit Eicheln übersät ist. Die liegen bis sie vergammeln.

OK und warum habe ich hier um meine Roteiche einen ganzen Jungwald?

Dann sage ich eher dass im Wald die Bedingungen für ein Keimen nicht passen. Boden-, Lichtverhältnisse?
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon Ebix » Di Okt 27, 2015 15:23

gestern war ich auf unserer WBV-Jahreshauptversammlung da war das auch kurz Thema. Da gab es einen "Saatbeauftragen" und zwar den Eichelhäher :D :D Der Referent meinte daß hier etwa ein Drittel der Eicheln "gepflanzt" würde. Ein Drittel frisst der Häher selber noch dazu den Ausfall kommt ca 1/3 auf. klar nicht unbedingt da wo man möchte :D Aber anscheinend schon beforzugt auf freien Flächen. Das für das Aufwachsen brauchen die Eichen aber dann Licht und Gras sollte zurückgehalten werden. Natürlich auch Brombeeren usw. Wie wird hier http://www.waldwissen.net/wissen/wuh_eichelhaeher/index_DE beschrieben
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon 3607 » Di Okt 27, 2015 18:35

MF-133 hat geschrieben:Hallo,
die Eicheln einigermaßen frostfrei unter einem Laubhaufen zwischenlagern, so dass sie nicht faulen. Dann im Frühjahr stecken ( ca 1 cm unter die Erde, damit sie nicht gefressen werden.

Alternativ im Topf (mit mindestens 15 cm Tiefe) im nächsten Frühjahr anziehen und im Herbst mit Wurzelballen verpflanzen.

Habe verschiedenes durchprobiert. Bei Direktaussaat im Herbst immer über 90% Verlust. Ist ja auch klar: Mäuse, Eichhörnchen usw. machen Party, wenn sie ein entsprechendes Angebot finden.
MFG



Hallo MF,

dass ich im Herbst stecke, hat einen Grund: die sollen im Frühjahr möglichst zeitig aufgehen - der Wettlauf mit dem Unkraut.
90 % Verlust wären mir immer noch egal - alle 10 cm stecken, bleibt immer noch eine auf den Meter (rein rechnerisch...)
Wenn Du im Frühjahr säst, wann kommen die denn auf?

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon MF-133 » Di Okt 27, 2015 18:48

Die Eicheln werden im April gesteckt und fangen im Mai an, zu keimen. Bei gutem Wuchswetter schießen sie innerhalb von 14 Tagen auf 10 cm Höhe.

Bin aber bei der letzten Runde endgültig dazu übergegangen, die Eichensetzlinge im Topf über den Sommer heranzuziehen und dann mit Wurzelballen umzusetzen. Ist mehr Arbeit, aber es wachsen dafür 80% auch an.
Ist vllt auch eine Frage der Menge und wie es im Wald mit den Saatbäumen aussieht.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon fichtenmoped » Di Okt 27, 2015 18:56

Falke hat geschrieben:Die Natur ist da ja verschwenderisch - so ein Eichenbaum lässt 100 Jahre lang jeden Herbst Tausende Eicheln fallen, und es genügt, dass eine davon
aufgeht und wieder ein Baum wird, der Eicheln fallen lässt, um die Art zu erhalten.


A.



Schön wärs.
Ich habe in meinem Wald eine hervorragende Naturverjüngung an Eichen. Der Verbiss durch die brauen Mistviecher mit den weissen Ärschen geht gegen 100 %. Ohne Einzelschutz kommt keine hoch.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon 777 » Di Okt 27, 2015 19:37

fichtenmoped
der Hoppler hilft ihnen dabei :roll: der beißt teilw. nur ab, u. lässt die Pflanze daneben liegen, will nur seine Beißerchen putzen :?:

dies passiert meist unter 20 cm, denn ab da werdens erst im Verbissgutachten aufgenommen :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon ategoo » Mi Okt 28, 2015 20:17

Ich habe bisher ca.10kg Eicheln gesammelt und habe ca. 100 Eicheln in ein leerstehendes Hochbeet in reinem Humusboden eingesetzt. War das jetzt der falsche Zeitpunkt, weil hier überwiegend über das einpflanzen im Frühjahr diskutiert wird. Einige der Eicheln keimten sogar. Ich mache das zum ersten mal und habe daher keinerlei Erfahrung, hoffe aber dass die Arbeit nicht umsonst war. Die Eiche doch ein Frostkeimer und daher bin ich der Meinung, dass das jetzige einsetzen nicht der falsche Zeitpunkt ist. Wäre für eure fachmännischen Meinungen sehr dankbar, denn die Tipps hier sind echt sehr hilfreich.
ategoo
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Dez 30, 2008 15:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon Dinkelberger » Mi Okt 28, 2015 21:20

Hallo,
kann bestätigen, was schon mehrfach geschrieben wurde: Einfach Eicheln aussähen ohne Schutz vor Mäusen (80-95% Verlust) und Wild funktioniert nur im vielleicht 1% Bereich. In Töpfen ausgesät einfach im Herbst in die Erde im Topf funktioniert in >90%, soweit nicht "wurmig", dann ein Jahr oder länger wachsen lassen und einflanzen, bevor die Wurzel sich im Topf zu stark krümmt. Es gibt dazu gerade einen Link zu einer Übersicht von 2007 in einem neuen Waldwissen.net Artikel. Nach dem Einpflanzen kommt es darauf an, das die Sämlinge genügend Licht bekommen, sonst gehen sie wieder ein (Traubeneiche überlebt etwas länger als Stieleiche), - wenn sie nicht noch vorher verbissen werden. In lichten Kiefernwäldern z.B. scheint das Licht gut zu stimmen. Viel Erfolg!
Dinkelberger
 
Beiträge: 91
Registriert: So Feb 15, 2015 13:15
Wohnort: am Dinkelberg, südlich des Schwarzwalds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon MF-133 » Do Okt 29, 2015 10:32

@ategoo: Das so zu machen ist im Prinzip schon richtig, weil naturnah. Aber kann halt sein, dass einer großer Teil der Eicheln jetzt zum Futter von Mäusen und Würmern wird - naturnah eben. Die Gefahr besteht beim Stecken im Frühjahr eben nicht. Eine Eiche produziert über die Jahre schätzungsweise die 10 000 fache Menge von Eicheln, die zur Bestandserhaltung nötig wäre- es ist kein Wunder, wenn nur wenige zum Ankeimen und noch weniger zum Ende des ersten Lebensjahres kommen.
Das Ankeimen ist solange kein Schaden, wie der Frost nicht von der Seite rankann. Ein schneeloser und sehr kalter Winter mit längerem Frost unter -20 C wird die Wurzeln aber zum Absterben bringen. Mein Tipp: 10 cm Laub draufschmeissen.
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichen pflanzen

Beitragvon Holzer73 » Fr Okt 30, 2015 12:03

Kauf Dir doch kleine Eichensämlinge in der Baumschule... :klug:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki