Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Eichenholz verkaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Robiwahn » Mo Nov 26, 2012 10:42

Moin

Jungs, bei uns im Osten gibts noch nicht diese WBV/FBG-Strukturen wie bei euch, die schon ein paar Jahrzehnte länger wachsen konnten. Es gibt zwar einige, aber sicher nicht so stark und schlagkräftig, auch weil viele Ossis von Gemeinschaftsgeschichten ala landw. Genossenschaften vielleicht vorübergehend die Schnauze voll haben.

Aber es gibt ja noch Papa Staat, der kann ihn beraten. Es gibt z.B. auch in Brandenburg jährliche Auktionen für die besten Stämme (die beiden fetten würde ich da mal genauer untersuchen), ansonsten gibts immer noch den ganz normalen Förster vor Ort, der einen zu Abnehmern und aktuellen Preisen beraten kann, evtl. kann auch eine Vermarktung über die Rahmenverträge des Landes erfolgen.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Nijura » Mo Nov 26, 2012 11:22

Im Gegensatz zu einigen Obergelehrten hier, habe ich selbst Wald und wenn ich Eichenholz brauche, gehe ich in meinen Wald und schlage mir was ich brauche, deshalb schrieb ich auch, ....."ich würde 20€pro/fm zahlen".........Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage und so.....ich habe keine Nachfrage, siehe oben.
Euer "dicker Stamm" hat nach ca. 4m einen 10-15 cm starken Ast. So sehe ich das jedenfalls auf den Fotos(zweit). Damit jagen sie euch von jedem Wertholzplatz......soweit ich weiss mindestens 6 m und Mittendurchmesser über 40cm oder? Jeder Träumt von den 4 stelligen Preisen pro FM von den Wertholzauktionen, die Realität sieht anders aus.
Es bringt aber alles hin und hergerede nichts......für eure Preise gibt es bei euch Käufer, aber da wo der Threadersteller her ist, anscheinend eher weniger, sonst wäre das Holz schon lange weg oder? Zahlt im doch eure Preise!
Brennholz geht überall, bestimmt auch im Osten.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon 15er » Mo Nov 26, 2012 11:41

Nijura hat geschrieben:Im Gegensatz zu einigen Obergelehrten hier, habe ich selbst Wald und wenn ich Eichenholz brauche, gehe ich in meinen Wald und schlage mir was ich brauche, deshalb schrieb ich auch, ....."ich würde 20€pro/fm zahlen".........Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage und so.....ich habe keine Nachfrage, siehe oben.
Euer "dicker Stamm" hat nach ca. 4m einen 10-15 cm starken Ast. So sehe ich das jedenfalls auf den Fotos(zweit). Damit jagen sie euch von jedem Wertholzplatz......soweit ich weiss mindestens 6 m und Mittendurchmesser über 40cm oder? Jeder Träumt von den 4 stelligen Preisen pro FM von den Wertholzauktionen, die Realität sieht anders aus.
Es bringt aber alles hin und hergerede nichts......für eure Preise gibt es bei euch Käufer, aber da wo der Threadersteller her ist, anscheinend eher weniger, sonst wäre das Holz schon lange weg oder? Zahlt im doch eure Preise!
Brennholz geht überall, bestimmt auch im Osten.

Gruss Frank



Naja nicht gleich so garstig.

Der Gute Mann will wissen wie und um wieviel Geld er sein Holz an den Mann bringen kann, nicht mehr und nicht weniger.

Dass das keine Top Ware ist, sollte jedem klar sein, aber dein Vorschlag mit den 20€ hilft doch keinem weiter, mir persönlich gehts wie dir, ich habe wenig Bedarf an Eichenholz ausser vielleicht zur Brennholzproduktion, aber dafür dürfte es wohl zu schade sein.

Bei uns läuft die Submission so:

Vom Platz wird niemand gejagt, der WBVler kommt, schaut sich die Ware an und gibt Tipps, welche man auch aus dem Infoblatt der WBV, was immer wieder mal mit der Post kommt, rauslesen kann.

Sprich für welches Holz man gute oder schlechte Preise erzielen kann und wie es abzulängen ist,bei uns sind es hauptsächlich 4m Stämme grundsätzlich ist alles drüber möglich.

Grundsätzlich gilt immer, das man für "Brennholz" auch nur Brennholzpreise erzielen wird. Aber die 20€ sind doch viel zu wenig.

Ich beschäftige mich seit ein paar Jahren mit der Submission, da direkt in der Nähe ein solcher Lagerplatz ist. Ich kann dir nur sagen das sehr viele Bauern viel zu "wertvolles" Holz zu Brennholz verarbeiten, egal welcher Holzart, es lässt sich viel Stammholz zu Preisen verkaufen die man mit Brennholz nie und nimmer erzielen kann.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Robiwahn » Mo Nov 26, 2012 14:03

Nijura hat geschrieben:...
Euer "dicker Stamm" hat nach ca. 4m einen 10-15 cm starken Ast. So sehe ich das jedenfalls auf den Fotos(zweit). Damit jagen sie euch von jedem Wertholzplatz......soweit ich weiss mindestens 6 m und Mittendurchmesser über 40cm oder...


Ne, nen 6m-Anspruch gibts nicht unbedingt, ich habe mir in DD die Auktionen inkl. Preisliste+Führung vom zuständigen Forstamtsmitarbeiter mittlerweile 2x angetan, einfach aus Interesse. Dicke Eiche (>80cm) geht auch schon bei 2,4m Länge astfrei weg, sonst mdst. 3m. Bei Abständen zwischen den Ästen von 1m kaufen die frz. Faßbauer wie wild die Eiche auf und zahlen ebenfalls dreistellig.

Deine 20,-/fm halte ich allerdings auch für viel zuwenig, wenn man die aktuellen Preise im Hinterkopf behält, die grad aktuell hier für Buche diskutiert wurden. Klar würde ich auch soviel bieten, aber ich wüsste, das es weit unter Wert wäre.

Zu Preisen auf Submissionen s. hier, allg. Infos auch hier. Ist zwar für Sachsen, aber so weit ist Brandenburg ja nicht, das sich die Regeln grundlegend ändern würden

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Forstwirt81 » Mo Nov 26, 2012 17:16

Brennholz Eiche, je FM als Verkaufsmaß liegt hier in CE bei 60EUR am Weg.Da würde ich mich auch nach richten.
Wenn dieses Holz auf den Bildern in meinem aktuellen Schlag wäre, dann wären das sicher ein paar Meter Bauholz B/C ,
und Bahn-Schwellen. Aber einen wirklichen Tip,wer von Privat Holz kauft,kann ich Dir leider auch nicht geben...
Gruß!
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Holz-Scout » Mo Nov 26, 2012 18:40

Hallo,
mit Wertholz wäre ich sehr vorsichtig, denn nicht jede dicke Eiche ist automatisch Furnierholz. Auf den Bildern ist auf jeden Fall Bauholz zu erkennen und wie einer schon sagte Schwelle (hatte ich vergessen). Die Schwelle bringt so an die 110-130€/fm (??).
Wie von mir schon erwähnt, wende Dich an Deinen Förster, FBG, WBV! Du kannst mir gerne eine PN schicken, vielleicht kann ich Dir mit einem Kontakt helfen, denn von dem Zeug kaufen wir mehrere 1000fm jedes Jahr ein. Es ist mein Job, und "in Natura" sieht Holz noch wieder anders aus!

Gruß vom Holz-Scout
Holz-Scout
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Feb 19, 2008 20:57
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki