Moin
Jungs, bei uns im Osten gibts noch nicht diese WBV/FBG-Strukturen wie bei euch, die schon ein paar Jahrzehnte länger wachsen konnten. Es gibt zwar einige, aber sicher nicht so stark und schlagkräftig, auch weil viele Ossis von Gemeinschaftsgeschichten ala landw. Genossenschaften vielleicht vorübergehend die Schnauze voll haben.
Aber es gibt ja noch Papa Staat, der kann ihn beraten. Es gibt z.B. auch in Brandenburg jährliche Auktionen für die besten Stämme (die beiden fetten würde ich da mal genauer untersuchen), ansonsten gibts immer noch den ganz normalen Förster vor Ort, der einen zu Abnehmern und aktuellen Preisen beraten kann, evtl. kann auch eine Vermarktung über die Rahmenverträge des Landes erfolgen.
Grüße, Robert
