Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Eichenholz verkaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eichenholz verkaufen?

Beitragvon skiking83 » Fr Nov 16, 2012 22:09

wollt mal nachfragen wo man eichenholz verkaufen könnte haben 25 eichenstämme ca. 150 jahre alt 50-90 cm im durchmessser
skiking83
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 16, 2012 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Westerwälder » Fr Nov 16, 2012 22:36

Weis nicht wo du her bist, aber:
http://www.saegewerk-schmitz.de/
...die haben sich auf Eichenholz spezialisiert und holen auch ab.
Gruß aus dem Westerwald
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Nijura » Sa Nov 17, 2012 6:20

Auch wenn ich immer wieder wiederhole, wo ist eine Frage der der Fragen. Was holft dir ein Abnehmer vom Bodensee, wenn du in Flensburg sitzt.

Ich suche auch Eichenstämme, aber ich bin Privatmensch, vielleicht schreibst mir mal eine PN was du dir vorstellst?

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon MF Atze » Sa Nov 17, 2012 8:15

WBV? FBG? Förster?
Über erste beiden bist Du auch zertifiziert.
Alternative für Privat:
Bucht-Kleinanzeigen
Stell halt mal Bilder rein, Eichenstämme ist ja auch ein dehnbarer Begriff

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Falke » Sa Nov 17, 2012 9:27

Ich verkaufe die wenigen schönen Eichenholzstammabschnitte, die bei mir anfallen dem örtlichen Tischler/Schreiner.

Wenn ich größere Mengen hätte, würde ich sie bei einer Wertholzsubmission anbieten.

Informationen, wo in der Region Wertholzsubmissionen stattfinden, findet man in einer Minute im Internet ...
:google:

P.S. : was bedeutet das Fragezeichen im Thementitel ? Willst du nun verkaufen ? Oder behalten ? :wink:

P.P.S.: oder du fragst hier nach, was Juergen25 zu zahlen bereit ist ....

P.P.P.S.: willkommen im Forum !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon skiking83 » So Nov 25, 2012 14:09

hier ein paar bilder von unseren eichenholz ..vor etwa 1 woche geschlagen. die stämme sind zwischen 8- 12,5 m lan und haben einen durchmesser von 0,6-1,0 m
Dateianhänge
P1020593.JPG
P1020593.JPG (57.75 KiB) 6363-mal betrachtet
P1020593.JPG
P1020593.JPG (57.75 KiB) 6363-mal betrachtet
Zuletzt geändert von skiking83 am So Nov 25, 2012 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
skiking83
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 16, 2012 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon skiking83 » So Nov 25, 2012 14:13

30 stämme wollen wir verkaufen , möglichst alle auf einmal. kennt jemand interessenten dafür?
Dateianhänge
P1020591.JPG
es sind 30 stämme die wir verkaufen möchten, möglichst alles ....kennt jemand käufer die nun alle stämme aufkaufen würden?
P1020591.JPG (115.65 KiB) 6356-mal betrachtet
skiking83
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 16, 2012 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon MikeW » So Nov 25, 2012 14:25

WO (PLZ / Ort) liegt das Eichenholz ?
wieviel Fm sind es ?
Preisvorstellungen ?

Antwort gern auch als PN

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon skiking83 » So Nov 25, 2012 15:36

Das holz liegt in der oberlausitz, nähe cottbus ... Preisvorstellung und festmeter keine ahnung
skiking83
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 16, 2012 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon skiking83 » So Nov 25, 2012 16:09

was könnte man für einen fm verlangen?
skiking83
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 16, 2012 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Nijura » So Nov 25, 2012 16:28

Was man so auf den Bildern erkennen kann, sind alle recht krum und astreich......

20 Euro/fm mehr würde ich nicht zahlen, aber ich bin nicht die grosse Welt.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Holz-Scout » So Nov 25, 2012 17:28

Hallo Skiking,

Du hast da verschiedene Möglichkeiten der Vermarktung: 1. sind da augenscheinlich etliche Anteile an Pfahlholz vorhanden. Suche Dir ein Zaunbauunternehmen oder ähnliches und frage nach. Der Preis dürfte bei ca. 70€/fm liegen. 2. sehe ich etwas Parkett, bzw mit Glück für Dich Landhausdiele, bzw Bauholz. Das Parkett dürfte etwa 75€/fm bringen und die Landhausdiele 140-180€/fm je nach Stärkeklasse, das Bauholz etwas weniger. 3. Es wäre am Besten Dir einen örtlichen Säger zu suchen, bzw Dich an die FBG anzuhängen und alles durchzusortieren, sodass Bauholz (120-180€/fm je Stärke), Pfahlholz (siehe oben) und Brennholz sortiert wird.

Gruß vom Holz-Scout
Holz-Scout
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Feb 19, 2008 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon Vollholz » Mo Nov 26, 2012 8:12

20.- Euro für Eichenholz :lol: .

Das Holz auf den Bildern ist mit sicherheit unterschiedlich von der Güte.(Preise sind von Quartal 1. 2012)
Eiche für Palette L alle Güten Stärke 2b 54.- Euro
Eiche Palette L alle Güten Stärke 2a 66.- Euro
Eiche Sägestammholz L C Stärke 4 120.- Euro
Eiche Sägestammholz L B Stärke 4 262.- Euro
Eiche Wertholz L A Stärke 5 420.- Euro

Von Vorteil ist das Eichenholz erst zu schlagen, wenn Preisverhandlungen gemacht wurden.

Meine Meinung: Für die astigen, krummen so um die 60.-
Für den dicken links auf dem Bild erheblich mehr, der daneben ist auch ok.
(Wenn der dicke einige Meter Astfrei und gerade ist, würde ich diesen vom schlechteren Teil trennen) (Frage einen gescheiten Förster)

PS: Bei uns in der Pfalz gibt es Eichenplätze wo die Stämme zur Begutachtung aufbereitet werden.
Bestimmt 500m lang, alles schön einzeln aufgesetzt.
Da wird geputzt mit dem Besen und alles schön gerade geschnitten.
Die bringen dann richtig Kohle. :=
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon 15er » Mo Nov 26, 2012 8:41

skiking83 hat geschrieben:Das holz liegt in der oberlausitz, nähe cottbus ... Preisvorstellung und festmeter keine ahnung


Wieso gehst du denn nicht zur WBV, die organisieren dir schon den Abtransport und haben auch eine gewisse Ahnung was das ganze bringen wird/kann.

Zumindest funktioniert das bei uns einwandfrei, das mit einem Schreiner kannst du vergessenl

A. wenn du selbst keinerlei Ahnung von FM und Preis hast
B. alles auf einmal verkaufen willst
C. womöglich keine Arbeit mit der Vermaktung haben willst.

Wenn dir einer 20€ für den FM bietet, dann jag ihn auf Niemmerwiedersehen vom Hof.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichenholz verkaufen?

Beitragvon MF Atze » Mo Nov 26, 2012 9:07

Für die "krummen, astreichen" auf dem letzten Bild biete ich 25 Euro. Dafür würde ich sogar aus Franken zum Abholen anreisen. :lol:
Ne Spaß beiseite wie geschrieben, am besten über WBV/FBG
Es gibt auch private Holzeinkäufer, die gut bezahlen. Manche Sägewerker etc wären auch ein Ansprechpartner.
Da Du aber keine echte Preisvorstellung hast, würde ich mir einen neutralen Vermittler, eben wie die WBV zur Hilfe nehmen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki